1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte - Bildschirm schwarz...

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Skarpretter, Nov 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. So nun ist es also geschehen, hab mir ne neue Grafikkarte gekauft. Eine Radeon X1950 Pro mit 512 MB. Gestern bekommen, heut eingebaut und installiert und tada: erstes Problem. Nach dem Neustart des Rechners regiert dieser nun in drei Variationen:
    1) Er startet gleich von selbst neu.
    2) Der Bildschirm wird einfach schwarz
    3) Der Startbildschirm ist zu sehen, alles scheint zu funktionieren, doch nach kurzer Zeit hängt sich der Bildschirm mit einem Grafikfehler auf...


    Was hab ich falsch gemacht? Hat jmd Tips oder so? :(
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :grübel: Du hast das Netzteil überschätzt? :idee:
     
  4. was heist das? die grafikkarte verbraucht zu viel strom oder wie?

    wie kann man das denn beheben?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für Amperewerte hat denn das Netzteil bei 12V, 5V und 3,3V?
     
  6. wenn du mir einen hinweis gibst wie ich das rausbekommen kann, sag ich es dir gerne :)
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Aufkleber auf dem Netzteil.
     
  8. okay das war einfach :-P

    3,3V - 28,0A
    5 V - 2,0A
    12 V - 15A
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist zu schwach. Du wirst ein stärkeres einbauen müssen.
    Die Grafikkarte erfordert eins mit mindestens 22A (kombiniert) bei 12V.
     
  10. okay wie teuer sind die denn und wo bekom ich eins?
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ein Be Quiet Straight Power BQT E5-500W z.B. sollte auch für später reichen.

    Google mal danach, aber frag vorher nochmal nach.
     
  12. http://cgi.ebay.de/be-quiet-BQT-E5-500W-Straight-Power-500-Watt-Netzteil_W0QQitemZ300174943569QQihZ020QQcategoryZ38860QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    http://cgi.ebay.de/Netzteil-Be-Quiet-Straight-Power-BQT-E5-500W-NP-93-96_W0QQitemZ230194665840QQihZ013QQcategoryZ38860QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    so die zwei hab ich jetzt bei ebay gefunden...soll ich mich da mal mit versuchen und das geht dann auch auf jeden fall? gibt es vielleicht noch ne günstigere alternative, da ich mit meinem rechner eh nicht mehr viel machen werde, das netzteil sozusagen nur diese grafikkarte "schaffen" muss...
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. so habe mir nun das netzteil über hardware versand gekauft...es eingebaut und auch die neue grafikkarte...ätsch nix wars...nachdem ich catalyst 7.11 installiert hatte, und den rechner neu gestartet habe, kamen wieder diverse grafikfehler (immer neue bei neuem starten), entweder helbblauer bildschirm oder streifen..hab mal die alte grafikkarte eingebaut um zu schaun, dass cih das netzteil auch richtig eingebaut habe und mit der grafikkarte lief alles super...also wieder neue rein und neu installiert...aber auch diesmal ohne erfolg...ich weis wirklich nicht woran es liegen könnte, der einzige fehler der bei der installation von catalyst angezeigt wird ist das ich dieses .net benötige was ich nichth abe - ist das so wichtig?
     
  15. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn bei dir mit .net das NET Framework gemeint ist, dann muss das vorab installiert werden. Und nimm gleich die Version 2 plus deren Updates.
    Gruß Eljot
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für den reinen Treiber wird .Net Framework nicht gebraucht, aber für das Catalyst Control Center.
     
  17. also hab jetzt .Net Framework und es ändert leider nichts an den Problemen. Hab es installiert, danach nochmal das Catalyst Center und trotzdem will die Grafikkarte einfach nicht funktionieren...
    Woran könnte so etwas noch liegen?
     
  18. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Deren Treiber hast Du doch entfernt, vor dem Einbau der 1950?
    BIOS is auf dem letzten Stand? Is ja altes Board. Kommt mit der neuen Karte nich klar?
    Grafikkarte vieleicht defekt? Soll auch bei Neuware vorkommen.


    Eine Betriebssystemneuinstallation sollte helfen einen Softwarefehler auszuschließen.
     
  19. Naja wie bring ich denn das BIOS auf den neusten Stand?

    Soll ich jetzt Windows komplett neuinstallieren? Also Festplatte formatieren oder wie? Das hat ich doch erst vor nem Monat oder so :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page