1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte bis 100 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fredi94, Jan 16, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fredi94

    fredi94 Byte

    Hallo,
    ich suche, nachdem ich zur Zeit im Aufrüstwahn bin, eine neue Grafikkarte. Ich habe zur Zeit eine Geforce GTX275, CPU ist ein Intel Core 2 Quad Q9400, Mainboard das Asus P5Q SE/R.
    Ich möchte maximal 100 euro dafür ausgeben, gerne auch weniger. Hauptsächlich soll sie für Bildbearteitung mit Lightroom 5 und Photoshop CS6, Spiele sind da nicht soooo wichtig, sollten aber natürlich trotzdem gut laufen wenn ich denn mal was spiele, aber nichts wirklich super anspruchsvolles.
    Die Grafikkarte soll bitte super super leise sein, da ich da sehr viel Wert drauf lege. Anschlüsse sollten möglichst ein DVI und ein HDMI oder DVI-Anschluss sein.

    Meine Frage wäre natürlich auch ob es sich überhaupt lohnt die GraKa aufzurüsten, bekomme ich für das Geld einen merklichen Leistungszuwachs?
    Wegen der Bildbearbeitung hätte ich eigentlich gefühlsmäßig gerne eine NVIDIA-Karte, habe ich jetzt ja auch und passt gut ins System rein.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX275 ist etwa so schnell wie eine aktuelle HD6670 oder GT740 bis hin zur GTX650/HD7770, also etwa in der 60-70€ Klasse.
    http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html
    Eine neue Grafikkarte wird auch Strom sparen, auch wenn sie schneller ist.
    Leiser als die Zotac GeForce GTX 750 Zone Edition geht es wohl nicht mehr. Das Gehäuse sollte aber gut durchlüftet sein. Mit Display Port 1.2 ist die Karte auch 4K fähig bei 60Hz.
    Test: http://www.computerbase.de/2014-08/zotac-geforce-gtx-750-zone-ohne-luefter-test/
     
  3. fredi94

    fredi94 Byte

    Es muss ja nicht unbedingt eine Lüfterlose sein, sollte nur quasi kaum hörbar sein.
    Reicht 1 GB denn aus? Sollte ich da nicht lieber 2 GB nehmen, um ein bisschen reserve zu haben?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. fredi94

    fredi94 Byte

    Okay, andere Frage: kann man die Gainward GTX 275 die ich zur Zeit habe auch irgendwie leiser bekommen? Klar, Lüfter runterregeln... aber gibt es auch noch andere Kühler? Oder kann man irgendwie die Lüfter abbauen und gegen größere leisere wechseln?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Scythe Setsugen 2 ist gut.
    Ich würde aber in die Karte nichts mehr investieren. Die ist nur noch zum Stromvernichten gut.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jep, vor 5 oder 6 Jahren. Das ist das Los jeder Highend Grafikkarte, dass sie irgendwann sogar von Einsteiger Karten bei der Leistung und vor allem den technischen Darstellungsmöglichkeiten, wie sie neuste DirectX und OpenGL Versionen bieten, überholt wird, aber der immense Stromverbrauch bleibt. Da gibt es auch noch Leute, die zwei GTX480 im PC haben und noch Stolz darauf sind.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Sind die echt noch stolz drauf?
    Ich bin im Besitz einer Asus V7700 Pro, das bedeutet... die hat den GeForce 2 Pro, war mal die zweitbeste Grafikkarte aller Zeiten.
    Auf die bin ich sehr stolz, die Karte steckt sicherlich noch heute das ein oder andere Spiel in die Tasche. Da sie "nur" Directx 7 verarbeitet.... neue Technik macht eine Grafikkarte langsamer.
    Wenn heutzutage eine Einsteiger- oder Mittelklasse-Grafikkarte Directx 14* anbietet, dann ist die Obsoleszenz schon vorab eingebaut. So eine Karte MUSS ja irgendwann liefern... und kann es nicht. Während die Asus V7700 die Befehle, die sie nicht versteht, einfach durchwinkt. Fakt... die 25-35 FPS kann sie möglicherweise halten.

    *übertriebene Darstellung. Nur repräsentativ.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solange ein PC als Art Museumsstück oder Hobby einen bestimmten technischen Stand darstellen soll, geht es ja. Aber wenn man solche Technik noch im Alltag nutzt, wird es auch unbequem im Vergleich zu einem aktuellen PC.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja das stimmt. Ich benutze sie nur nicht mehr, und hatte letztens eine andere PCIe-Karte gekauft, aus dem Grund, weil die Asus nur VGA hat. Sonst würde sie gerade in meinem gerade in Arbeit stehenden Drittsystem stecken, welches aber mit der Radeon x1600 Pro einen DVI-Anschluss bereithält. Natürlich ist die Treiberunterstützung für Win7, 8 oder gar 10 eine ganz andere Geschichte. Ich meine nur, seit DX9 haben die Hersteller es verstanden... und bieten mehr Codec, als die Graka vertragen kann. So muss man sich ja schneller eine neue kaufen..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page