1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte bis 150€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Skater411, Sep 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Skater411

    Skater411 Byte

    Hallo!
    Wie der Titel schon sagt ich suche eine Grafikkarte bis 150 Euro und hoffe ihr könnt mir helfen!

    -Prozessor : Intel core 2 dual e6400
    - Mainboard / Chipsatz : Asus p5b
    - Arbeitsspeicher (Kapazität und Typ): 3gb
    - Grafikkarte Ati Radeon x1800xt/256mb
    -Monitor : Samsung Sync Master 932B
    (TFT - 19" - 1280 x 1024 / 75 Hz - 300 cd/m2 - 700:1 - 5 ms - 0.294 mm)
    - Betriebssystem : Windows XP Professional



    Hatte mit Ati bisher sehr gute Erfahrungen , was allerdings nicht heissen mag , dass ich Nvidia z.b. nicht nehmen würde!
    Die Karte ist zum Zocken gedacht und sollte möglichst direct x10 haben.



    Danke im vorraus!
     
  2. DezVeN

    DezVeN Kbyte

    HD4850 is net schlecht,... und ist dabei noch einiges günstiger (110 Euro)

    mit der HD4870 wärste dann noch ein stück schneller kostet aber auch gleich wieder mehr (200 Euro)

    falls du dich für die ati karten entscheiden solltest, reichen für deinen bildschirm die 512 mb varianten, da ati so oder so schon nen gutes speichermanagment hat und für deine auflösung der ganze Gig nie voll werden wird...

    ich hab zur zeit leider nich mehr so viel ahnung, wies bei den nvidia karten aussieht, lass dir also noch mal von nem experten ne meinung geben

    gruß sven
     
  3. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Poste erst einmal die Amperewerte deines Netzteils. Die stehen auf dessen Seite (Gehäuse dazu öffnen)
     
  4. Skater411

    Skater411 Byte

    Also ....da ich meinen PC eh mal sauber machen musste hab ich mal geschaut was hinten aufm Netzteil draufsteht(an der Seite steht NICHTS)

    Levicom psiv-550-2
    ATX Power Supply Unit
    230V - 5.0 A 50 ~ 60 HZ
    430 W



    Hoffe das hilft weiter....auf der HErstellerseite konnt ich auch nichts finden.

    @DezVeN
    Die beiden hatte ich auch bereits im Auge allerdings bin ich gerade auch nicht so auf dem laufenden , deswegen wusst ich nicht ob die jetzt super sind oder nicht :D
     
    Last edited: Sep 9, 2008
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schau auf die Seite auf den Aufkleber deines Netzteils. Dort findest du den Aufkleber.
     
  6. Skater411

    Skater411 Byte




    Da ist kein Aufkleber...der ist auf dem Netzteil drauf..und was da drauf stand hab ich ja schon geschrieben.

    sind das nicht 5.0 Ampere?


    Und ich soll auf den Aufkleber gucken wo ich den Aufkleber finde ? xD :D
     
  7. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    zwar unterstützen die neuen grafikkarten alle directX10 jedoch solltest du dir im klaren darüber sein, dass winXP nur directX9c unterstützt.

    nur son zwischenschub^^
     
  8. Skater411

    Skater411 Byte

    Ah verdammt da war ja was :topmodel:

    Hm.....dann muss ich wohl mal schaun ob sich Vista nun auf nem regulärem Preis bewegt :muhaha:


    Ich sach ja...hab im mom nicht so die Ahnung :wegmuss:
     
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Jetzt zurück zu den Amperewerten :D

    Ich geb dir mal ne Anleitung.

    Zuerst musst du dein Gehäuse öffnen. Dann schaust du wo das Netzteil ist.
    Das Netzteil sieht in der Regel so aus: http://www.pc-erfahrung.de/fileadmin/Daten/Bilder/Netzteil/Netzteil03.jpg Auf dem Bild siehst du ja schon den Aufkleber.
    Der Aufkleber ist so bedruckt: http://www.oc.com.tw/article/0506/imgs/Realpower550w-peter-050623-2L.jpg

    Dann schreibst du alles ab oder machst ein Foto und lädst es hoch.

    Also:

    3,3 V = ? A
    5 V = ? A
    12V = ? A

    Der Aufkleber muss da sein, wenn ihn keiner entfernt hat.
     
  10. Skater411

    Skater411 Byte

    Und genauuu den gibts da nicht oO.....

    Das teil sieht so aus http://img.tomshardware.com/de/2004...zteil_mit_500_watt_power/levicom-netzteil.jpg



    Und da ist an den Seiten kein Aufkleber weil da die Scheiben sind und es sonst wohl ******* aussehen würde.
    Deswegen haben die den AUfkleber wohl nach hinten verfrachtet und da steht nur das drauf was ich bereits gepostet habe :confused:


    Naja me is erstmal @ Work ...danke nochmal
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. Skater411

    Skater411 Byte

    Ja genau das müsste es sein!
    Kommt man damit nun weiter^^?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit einer HD4850 könnte man es mal testen. Behalte auf jeden Fall die Spannungen unter Last (!) im Auge. Das geht mit Tools wie Speedfan.
     
  14. Skater411

    Skater411 Byte

    Und warum muss man die SPannungen unter last halten`?
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  16. Skater411

    Skater411 Byte

    Achso na gut...ich bedanke mich für die beratung...schau mich denn mal nach der Graka und Vista um...


    THX!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page