1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue Grafikkarte eingebaut und jetzt bootet Windows nichtmehr :(

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Karlik, Sep 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Karlik

    Karlik ROM

    Hallo,

    Ich habe mir eine neue Grafikkarte eingebaut Ati Radeon X1950Pro AGP.
    und jetzt bootet Windows nicht mehr, es friert immer beim Ladebildschirm ein und verfärbt sich komisch:confused:

    Im abgesicherten Modus habe ich es auch schon probiert, jedoch besteht das gleiche Problem.

    Ich hab keinen blassen Schimmer woran das liegen könnte. Ein ähnliches Problem ist mir aufgefallen als ich auch mit meiner alten Grafikkarte auf Service Pack 2 geupdatet habe. Da hat windows nur noch zum Ladebildschirm gestartet und ist dann einfach ausgegangen und hat neugestartet, -und das in einer endlosen Schleife. Deswegen musste ich extra den kompletten PC wieder formatieren damit ich wieder ins Windows gekommen bin.

    Hier ein paar Daten zum PC:

    Fujitsu Siemens Scaleo 600

    Motherboard
    CPU Typ Intel Pentium 4, 3200 MHz (16 x 200)
    Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D1675
    Motherboard Chipsatz SiS 648FX
    BIOS Typ Phoenix (12/01/04)
    Grafikkarte RADEON 9600 SERIES (128 MB)

    DMI

    DMI BIOS Anbieter FUJITSU SIEMENS // Phoenix Technologies Ltd.
    DMI BIOS Version 4.06 Rev. 1.02.1675
    DMI Systemhersteller FUJITSU SIEMENS
    DMI Systemprodukt D1675
    DMI Motherboardprodukt D1675
    DMI Motherboardversion S26361-D1675

    Wäre wirklich super wenn mir jemand helfen könnte
     
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    verfärbt sich komisch ist ja mal ne aussage
    Geht es wenn du die alte wieder reinbaust?
    Vorher die treiber der alten graka entfernt?
     
  3. Karlik

    Karlik ROM

    Sieht so aus alsob es in den 16 Farbenmodus wechselt

    Ja, dann startet Windows wieder.

    Habe sogar extra Windows neu installiert, jedoch startet es immer noch nicht mit der neuen Grafikkarte.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil könnte zu schwach sein. Wie viel Ampere hat es denn bei 12 Volt? (Aufkleber an der Seite des Netzteils)
     
  5. Karlik

    Karlik ROM

    290W max

    +12V --> 15A max
    -12V --> 0.8A max
     
  6. Jpw

    Jpw Megabyte

    Dein Netzteil ist am Anschlag.
    Gruss Jpw
     
  7. Karlik

    Karlik ROM

    Anschlag? Das bedeutet doch eigentlich das es gunug volt hat um wenigstens windows zu starten oder?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Piezo-Zündelement in einem Feuerzeug erzeugt Tausende von Volt und trotzdem kann man damit keinen PC betreiben.

    Dem Netzteil fehlt es an Ampere bei 12 Volt. Wenn es davon genug hat, kann die Spannung auch unter Höchstbelastung stabil gehalten werden.

    22 Ampere sollten bei 12 Volt vorhanden sein, damit der PC stabil läuft. Mehr kann nicht schaden.
     
  9. Karlik

    Karlik ROM

    Ich hab mir ein neues Netzteil gekauft und eingebaut, aber leider wurde damit das Problem nicht behoben.:eek:
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Kommt drauf an was für ein Netzeil dir gekauft hast :rolleyes:
    Poste mal da die Amperewerte von.
     
  11. Karlik

    Karlik ROM

    +3,3v: 30a, +5v: 30a, +12v1: 25a, +12v2: 18a, -12v: 0,5a, +5vsb: 3a
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht nach be quiet! Straight Power 450W aus. Das sollte reichen.
    12 Volt Zusatzstromanschluss an der Grafikkarte angeschlossen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page