1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue grafikkarte für den medion md8800

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by jvbremen, May 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jvbremen

    jvbremen Byte

    hallo leute

    habe vor ,meinen md8800 ein wenig in sachen grafik aufzuhelfen.
    verbaut ist eine oem version von medion:

    ● Grafikkarte
    Medion OEM built by MSI
    NVidia Geforce 6700XL
    Chip NV43 - 6600GT
    PCI-E 16x Schnittstelle
    Aktivkühlung
    128 Bit
    400 MHz RAMDAC
    525 MHz GPU-Taktung
    1100 MHz Speichertaktung
    VGA
    DVI
    SVideo, Composite, Scart und YPbPr per Gehäuseanschluss


    die extraanschlüsse kann ich wohl nicht mehr benutzen,aber das währe nicht so schlimm.

    ich brauche mal eine kaufberatung von euch und zähle mal meine kriterien auf ,die sie haben sollte
    1.kaufpreis 150-180€
    2.sie sollte weniger an strom fressen ,wie mein alte.ich hoffe mir dadurch ein sabileres system,weil ich gelegentliche abstürze habe beim spielen und ich ein wenig das netzteil in verdacht habe
    3.sollte schön leise sein
    4.und sollte aktuelle sooter (fear usw.)ohne probleme zum laufen bringen
    5. relativ kalt bleiben

    vielleicht konnt ihr mir ein wenig beim auswählen:bitte: :bitte: :bitte: helfen
     
  2. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    HI

    normal kostet deine 6600 GT ab etwa 125 Euro
    für dein angepeiltes Budget bekommst du relativ
    wenig mehr an Leistung

    irgendwie gibts da auch ein Problem
    wegen dem Strombedarf, der ja niedriger sein soll

    du willst ja sicher auch mehr an Leistung
    aber soll gleichzeitig weniger Strom verbrauchen
    und natürlich leise sein

    alles deine Wünsche bekommt man nicht in einen Hut

    gut...z.b. Leadtek verbaut in seinen Grafikkarten
    leise Lüfter

    aber was den Stromverbrauch angeht siehts schlecht aus
    mehr Leistung und gleichzeitig weniger Strom.....

    noch ein Wort zu deinem Netzteil

    Wenn es die 6600GT nicht schaffen sollte, dann gehört
    es sprichwörtlich in den Müll

    Ich an deiner Stelle würde noch etwas warten
    mir ein besseres Netzteil besorgen und dann eine vernünftige
    Grafikkarte
    aber im moment würde es sich überhaupt nicht lohnen

    und ob die Abstürze überhaupt mit dem Netzteil zu tun haben
    steht auch zur Debatte

    mfg. Tom
     
  3. jvbremen

    jvbremen Byte

    Hallo Tom

    danke für deine schnelle antwort.
    was das netzteil angeht,es gibt hier eine menge an usern im forum, die sich beim md8800 über restarts aufregen.bei den meisten haben die techniker von medion schon grafikkarten und speicher ausgetauscht.teilweise haben sie danach auch wieder die restarts bekommen und was ich in einem testbericht gelesen habe ,siehst du unten:

    Die Spannungswerte liegen im Grenzbereich, der 12 Volt Wert wird um knapp 1 Volt überschritten, der 5 Volt Wert um 0,5 Volt. Dies ist noch nicht besorgniserregend, solange diese Werte stabil bleiben, treten hier aber noch Schwankungen auf, so können Defekte nicht ausgeschlossen werden.
    Fortron hat hier im Prinzip ein ordentliches Netzteil mit vernünftigen Leistungswerten verbaut, welches durch seine 2 getrennten 12 Volt Leitungen noch Reserven hat, bleibt nur zu hoffen, das die Werte stabil gehalten werden, dann ist auch eine leichte Erhöhung an der 12 Volt oder 5 Volt Leitung unbedenklich. Einbrüche nach unten wären deutlich folgenschwerer und könnten zu Beschädigungen aller Komponenten führen.



    sagt schon vieles aus ,oder??ß

    habe gehört ,das die 6600 mehr wie ein 6800 ziehen soll.
     
  4. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    Normalerweise heist es immer daß die 6800er
    mehr ziehen
    habs jedenfalls in unzähligen Sites etc. gelesen
    Auch Hardware-Sites schreiben es schon dazu

    Es gibt schon unzählige Erfahrungsberichte
    die ein No-Name Netzteil mit 500 und mehr Watt im PC hatten
    und gleichzeitig nur Abstürze...
    Wenn nur eine Leitung zuwenig Ampere liefert
    dann sind Abstürze vorprogrammiert

    genauso schlimm sind die Spannungsschwankungen
    die diese Billig-Teile haben

    deshalb nur Marken !

    Sehr gut sind z.b. Tagan die wirklich erste Sahne sind
    aber auch Enermax Chieftec BeQuit um nur einige zu nennnen
    kann man empfehlen

    mfg. Tom
     
  5. jvbremen

    jvbremen Byte

    ● Netzteil
    Fortron Source FSP400-60MDN
    15 Ampere bei 3,3 Volt
    21 Ampere bei 5 Volt
    20 Ampere bei 12 Volt Leitung 1
    16 Ampere bei 12 Volt Leitung 2
    12 cm Lüfter zur Innenseite des
    Rechners hin, großzügig bemessene
    Lüftungsöffnungen.

    kannst du was zu den werten sagen,sind die in ordnung
     
  6. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    http://www.pcwelt.de/forum/thread128584.html

    Wenn du diese Werte mit deinem vergleichst
    wird dir vieles klar

    dein Netzteil hat wirklich miserable Werte
    fängt schon an mit den 3,3 Volt
    auch die anderen sind zu wenig
    also schleunigst austauschen

    mfg. Tom

    PS: Ich würde mir diese Werte aufschreiben
    oder ausdrucken, so kannst du auch beim Kauf
    feststellen ob es vernünftige Werte hat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page