1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte für eine alte Konfiguration aus 2012

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Assandir, Nov 4, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Assandir

    Assandir Byte

    Servus beisammen,

    schön das immer noch die gleichen Spezialisten, allen voran Boss und Deo, am Start sind.

    Das letzte Mal hatte ich 2012 an meinem Rechner rumgeschraubt und er läuft bislang ohne irgendwelche Probleme.
    Warum will ich was ändern? Glaube so allmählich ist meine Grafikkarte in die Jahre gekommen

    Hier mal meine Konfiguration 2012 bis heute

    *NEU* Intel Core i5-3570K 4x 3.40GHz
    *ALT* Kühler Scythe Mugen SCINF-1000 mit *NEU* SCYTHE Universal Retention KIT III
    *NEU* MSI Z77A-G43, Z77
    *NEU* 16GB CORSAIR CL9 Vengeance LP blue PC3-12800 KIT
    *NEU* Kingston HyperX 3K SSD 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s - als Systemplatte
    *ALT* OCZ Vertex 2 60GB, 2.5", SATA II - für zusätzlich oft genutze Software / Spiele
    *ALT* Western Digital Caviar Green 1000GB, 64MB Cache, SATA II (WD15EARS) - für den Rest
    *ALT* Corsair Professional Series HX520 520W ATX

    *ALT* Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1GB GDDR5

    Zu erwähnen ist, dass die Teile mit *ALT* aus dem Jahre 2010 stammen.
    6,5 Jahre für eine Grafikkarte finde echt stark, aber es wird gerade an dem Punkt Zeit für etwas neues.

    Am liebsten würde ich nur eine Grafikkarte erneuern.
    Aufmerksam bin ich zunächst auf die 1050 Ti geworden, da hier der Preis sehr attraktiv ist.
    Mit den 4 GB und dem derzeitigem Speicherhunger der aktuellen Spieltitel stellt sich allerdings die Frage, ob ich damit auch die nächsten 4 Jahre glücklich werde.
    Ins Auge gefasst habe ich mittlerweile auch die 1060 mit 6 GB.
    Budget ? 250 bis 300 Euro, weniger natürlich gerne.

    Was meint Ihr?
    Lohnt es sich an dieser Stelle Geld für eine neue Grafikkarte zu investieren oder ist der Rest ebenfalls schon out of Date und mit einer aktuellen Karte überfordert?

    Grüße
    Assandir
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Nov 4, 2016
  3. Assandir

    Assandir Byte

    AMD hatte ich bislang noch nie im Rechner und auch nicht in Betracht gezogen.
    Aber das P/L gem. Tests ist ja ordentlich.
    Die von Dir vorgeschlagen Red Dragon entspricht ja fast der
    http://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1060-6gb-gaming-x-6g-v328-001r-a1478791.html
    und ist doch einiges günstiger. Wobei ich Tests nur für die Red Devil gefunden habe und die liegt bei 280€

    Glaube meine Verbundenheit zu Nvidia kommt noch aus Zeiten als AMD irre Qualitätsprobleme hatte
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Assandir

    Assandir Byte

    Boss Danke.
    Werde mir übers Wochenende mal Gedanken machen.

    Warum sind bei den Nvidia 6GB und bei AMD 8GB verbaut - spielt das eine Rolle?
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du meinst sicherlich, als einige Mainboardhersteller, die Mainboards für AMD-CPUs hergestellt haben, Qualitätsprobleme hatten?
    AMD selbst hatte nie Nennenswerte.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei CoD Infinite Warfare hängt die RX480 die GTX1060 in allen Auflösungen ab und sogar die RX470 ist bei FullHD und WQHD (2560 x1440) schneller.
    https://www.computerbase.de/2016-11...rk/2/#diagramm-cod-infinite-warfare-1920-1080
    Nvidia ist beim RAM-Ausbau knauserig und die Karten laufen irgendwann ins RAM-Limit und man muss einschränken, obwohl die GPU genug Rohleistung hat.
    Krasses Beispiel ist die GTX970, die effektiv nur 3,5GB RAM benutzen kann. Die wird praktisch von Karten mit langsameren GPUs überholt, die mindestens 4GB RAM haben.
    Die GTX780ti kann man gleich vergessen mit 3GB RAM. Die wird mittlerweile gnadenlos vom RAM ausgebremst.
    6GB RAM sind noch ausreichend, aber wenn die Entwicklung so weiter geht, limitieren die in 1-2 Jahren auch schon wieder.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page