1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte für MD 8008

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Parry, Feb 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Parry

    Parry Byte

    Hallo Freunde,
    möchte meinen MD 8008
    mit einer neuen Grafikkarte Radeon X850 Pro
    ausrüsten. Zur Zeit ist eine sogenannte 9800 Pro
    eingesetzt (OEM von Medion).
    Bin nicht damit zufrieden.
    Wer hat Erfahrungen mit dem Einsatz neuer Grafik-
    karten in bezug auf das doch recht schwache Netzteil
    nur 250 W.??
    Wer hat sein Netzteil bereits ausgetauscht??

    Gruß Parry
     
  2. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Du wirst dir auf jeden Fall ein neues NT anschaffen müssen, darum kommst du nicht.
     
  3. onkel83

    onkel83 Kbyte

    heißen die von medion nicht xxl??? (xl)
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, heißen sie. Also ne 9800Pro hat er garantiert nicht.

    Ich würd übrigens auch nen neues Gehäuse nehmen. Habe mal die erfahrung gemacht, dass die Kabel eines Netzteils zu lang waren und es deshalb nicht mehr in den kleinen Tower gepasst hat.
     
  5. Parry

    Parry Byte

    Also ich habe eine sogenannte 9800 Pro (Medion),
    sie hat 2 VGA Ausgänge(!) ist also keine richtige Pro,
    aber wenn ich die Diagnose laufen lasse, so wird sie
    als 9800 Pro erkannt.

    Aber der ATI Catalyst kommt wahrscheinlich nicht so ganz
    klar mit dieser Grafikkarte.
    Ich habe bei verschiedenen Spielen Abstürze.

    Wer hat bereits das Netzteil getauscht?? und welches?

    Gruss Parry
     
  6. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Welches NT man tauscht ist doch klar...oder willst du wissen was du für eins nehmen sollst? Wie Marian R. schon sagte: ein neuer Tower wäre auch gut, da manchmal die Kabel zu lang waren o.ä.
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    BeQuiet P6 420W
     
  8. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Wäre eine gute Wahl. Oder Tagan 380W.
     
  9. Parry

    Parry Byte

    Hallo Freunde,

    ich sehe aus Euren Antworten, dass bisher niemand
    ein Netzteil für diesen Rechner gewechselt hat.

    Das neue Netzteil muss ja auch in den Rechner passen.
    Die eventuell zu langen Kabel sind wohl nicht das
    Problem. Auch muss der NT-Lüfter stark genug für
    die Wärmeabfuhr und auch nicht zu laut sein.

    Wenn dann noch die neue Grafikkarte dazu kommt,
    ist die Kühlung des Rechners besonders wichtig.

    Ein neues Gehäuse möchte ich nicht investieren,
    diese Arbeit ist mir dann doch zu aufwendig.

    Gruss Parry
     
  10. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Ich hatte bis jetzt noch kein Netzteil,das nicht in ein Midi/Mini ATX Gehäuse passte. In Mini-,Midi- oder BigTower passen die eigentlich immer. Leise Netzteile wie z.B. die von BeQuiet oder Tagan kühlen mit ihren Lüftern fast nur sich selbst. Zur Gehäusekühlung muß man dann eben 1-2 Gehäuselüfter nachrüsten. Einer vorne rein,der andere hinten raus. Der hintere ist wichtiger,da der die heiße Luft rausbläst.
     
  11. Parry

    Parry Byte

    Hallo,

    ja mit der Kühlung des Gehäuses ist das so eine Sache.

    Die Gehäuserückwand hat keinen Raum für einen Lüfter,
    an der Vorderfront ist wohl das Blech perforiert aber
    dort ist mittig der große Ein/Ausschalter/Taster angebracht.

    Das ist wohl der große Nachteil wenn man an einem
    ALDI PC etwas herumbasteln will.
    Das geht wahrscheinlich nur wenn er so benutzt wird
    wie geliefert.
    Es sei denn ich finde ein NT mit ausreichend starken
    Lüfter.

    Gruß Parry
     
  12. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Dein PC hat doch in der Seitenwand eine Entlüftung. Ist dort kein Lüfter installiert bzw läßt sich dort keiner anbringen?
     
  13. Parry

    Parry Byte

    Hallo katamaran3060,

    bei diesem Aldi PC ist auf der linken Seite direkt über
    dem CPU Ventilator eine Öffnung. Das heisst, der CPU-
    Lüfter saugt seine Frischluft direkt über diese Öffnung
    und bläst sie über den CPU-Kühler ins Innere des Gehäuses
    und der NT-Lüfter saugt alleine die gesamte warme Luft nach aussen.
    Darum muss ich bei einem NT-Wechsel, ein NT mit einem
    kräftigen Lüfter einbauen, sonst wird das nichts.

    Gruss Parry
     
  14. Parry

    Parry Byte

    Hallo in die Runde,

    also ich habe mich für folgende Aufrüstung entschlosen:

    1. zunächst eine neue Grafikkarte, Sapphire Radeon X800GTO
    (AGP), geflashst zur X800XT mit 16 Pipelines, die 9800 Pro
    (OEM) fliegt raus.
    Übrigens steht die X800GTO in der 3D-Rangliste an 18. und
    die X800XT an 7. Stelle. Nicht schlecht!!

    2. altes NT, Fortron FSP-250-60MDN 120 (1) gegen ein neues
    NT Enermax, EG 365AX-VE(G)FMA, 350 W, austauschen.
    Dieses NT hat zwei Lüfter (80/92mm) und wird wohl das
    Rechnerinnere ausreichend entlüften.
    Die Lüfter können manuell und geregelt betrieben werden.

    Was sagt man zu meinem Entschluss ? :bussi:

    Gruss Parry
     
  15. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Also zum ersten, eine GeForce 6800Gs ist nicht wesentlich teurer, hat aber wesentlich mehr Leistung und Shadermodel 3.0.
    Zum NT empfehle ich zB. dieses hier, weil es ein besseres PLV hat ;) !
     
  16. paddelboot

    paddelboot Byte

    also es sollte ein nt sein, welches an der unterseite einen 120mm-lüfter hat !!! und bitte nicht bei alternate kaufen, da sie dort ,sorry für den ausdruck, sau teuer sind. ich habe in einem Elektronik-fachhandel ein nt mit 550W für 39€ bekommen
     
  17. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Aha *Einfach mal die Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat Smileysuch* ... :rolleyes: !
    Also lies dir das mal durch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page