1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte(geforce 7600gt) stürzt ständig ab

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Lasse0666, Dec 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lasse0666

    Lasse0666 Byte

    Hallo Leute!
    Hoffe es kann mir jemand helfen... habe zu Weihnachten eine Gainward Geforce Bliss 7600GT mit 256 mb für den AGP Steckplatz bekommen. Seitdem stürzt der pc bei belastung (Spiele, 3d Benchmarks) ab. Spricht das Bild wird krissilig und bleibt dann stehen und er startet dann neu. Genau das selbe habe ich schon mal mit einer ATI Radeon 9800 pro gehaubt. Dort wurde mir gesagt das es am Mainboard liegt. Das das nicht richtig mit der Grafikkarte kommunizieren kann. Habe sie ausgewechselt und dann ging alles wieder wunderbar. Die ATI Graka habe ich dann in meinen 2. pc gebaut und dort lief sie einwandfrei. Also lag es nahe das es daran lag. Kann das wieder der Fall sein? Es kann doch nicht angehen das das Mainboard nie was mit den Grafikkarten anfangen kann?. Die CPU wird neuerdings auch sehr heiß (bei belastung so 60 grad celsius und mehr). Könnte es daran liegen? Ist es Normal das die CPU auf mal so heiß wird bei einer neuen Grafikkarte? Habe 5 Gehäuselüfter und auch einen Hochwertigen CPU Kühler.
    Wäre Dankbar für jede Antwort.....

    Hier noch meine Pc Daten:

    520Watt Netzteil (AC/MAX)
    +5V / 42 A Max
    -12V / 0,8 A Max
    -5V/ 0,3A Max
    +12V/ 24 A Max
    +3,3V/ 24A Max
    +5Vsb / 2,0 A Max

    CPU:Intel Pentium (Prescot) 3,2 Ghz
    Mainborad:MSI 865PE Neo-2 PS (MS-6728 v.2.0)
    Arbeitsspeicher: 1GB Arbeitsspeicher (2x512mb)
    Festplatte: Samsung SP 1604N (160GB)
    Betreibssystem: Windows XP home edition Service Pack 2
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Teile der Forumsgemeinde noch mit, welches Netzteil du verbaut hast und welche Stromwerte das NT vorzuweisen hat.

    Mfg
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    520 Watt Netzteil .. das riecht nach "Netzteil-Müll" .. LC Power usw.
     
  4. Lasse0666

    Lasse0666 Byte

    Hier noch die Netzteil daten sorry hatte ich vergessen....

    Also die marke ist AC/MAX ??? KP das stand da druff ist mit sicherheit irgendein schrott.....

    +5V / 42 A Max
    -12V / 0,8 A Max
    -5V/ 0,3A Max
    +12V/ 24 A Max
    +3,3V/ 24A Max
    +5Vsb / 2,0 A Max
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Versuche dir einmal ein Markennetzteil (420 bis 480 Watt) auszuleihen und teste mit dem. Oder poste wenigsten die Spannungen gemessen unter Last mit zum Beispiel Speedfan.
     
  6. Lasse0666

    Lasse0666 Byte

    hm... das wird schwierig. aber ich versuchs mal? kenne mich leider garnicht mit netzteilen aus. kann man an den daten sehen ob es daran leigen KÖNNTE?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  8. Lasse0666

    Lasse0666 Byte

    Wie kann ich die Spannungen auslesen in dem Programm?
     
  9. Lasse0666

    Lasse0666 Byte

    ich habs:
    also unter last:

    Vcore: 1,39V
    +12V: 12,22 V
    3,3V: 3,07 V
    Vcc: 4,99V
    Vin2: 0,00V
    5Vsb: 4,91V
    Vbat: 0,00V
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die 3,3 Volt ist zu niedrig, bricht scheinbar zusammen. Wie ist die Spannung ohne Volllast ?.
     
  11. Lasse0666

    Lasse0666 Byte

    liegt bei 3,02 V
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie angesprochen.. tausche das Netzteil aus, mit dem Ding stimmt etwas nicht.
     
  13. Lasse0666

    Lasse0666 Byte

    habe leider nur ein nicht so kräftiges netzteil (350watt) hier zum testen ging das auch zur not?
     
  14. Lasse0666

    Lasse0666 Byte

    Moin! so habe jetzt ein anderes Netteil eingebaut. hat jetzt 2,9v bei last. Der rechner ist bei dem benchmark nicht abgestürzt! was noch nichts zu sagen hat aber ich werde es weiter austesten.
     
  15. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    2,9 V auf der 3.3 V Schiene? Das ist ja noch schlechter als dein vorheriges, komisch, dass da bisher keine Probleme auftreten. Kauf dir ein Be Quiet oder Tagan Marken Netzteil, 430-450 Watt. Die sind top ;)
     
  16. Lasse0666

    Lasse0666 Byte

    so habe das ganze jetzt ausgiebig getestet. merkwürdig das das jetzt alles läuft? ist noch nicht wieder abgestürzt seitdem einbau des neuen netzteils.... obwohl es nur 350 watt hat und auch ein no name teil ist und weniger V hat als der vorgänger. ich kann es allerdings noch nicht 100% sagen obs jetzt alles funktioniert. werde es morgen nochmal posten. Aber Danke schonmal im voraus!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page