1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte -> GTX 660CU II OC kompatibel mit meinem Netzteil? 420 Watt

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by iBlackX, Aug 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iBlackX

    iBlackX Byte

    Hallo,

    Ich wollte mir morgen eine neue Graka bestellen. Habe aber aktuell in meinem PC ein 420Watt Netzteil. Wird dies reichen für die Asus GeForce GTX660 DirectCU II OC ?

    Prozessor: Intel Core 2 Quad CPU @8300 @2,50GHz

    Falls nicht, wie viel Watt ist zu empfehlen?

    Gruß
     
    Last edited: Aug 3, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    420 Watt reichen, wenn es ein gutes Netzteil ist. Wie ist die genaue Bezeichnung des Netzteils?
     
  3. iBlackX

    iBlackX Byte

    Stability POWER LPJ19-25E 450W (also wohl doch 450W statt 420 o_O ?) glaube das ist es(laut google): Linkworld Stability Power 450W
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  5. iBlackX

    iBlackX Byte

  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  7. iBlackX

    iBlackX Byte

    Die haben aber alle nur knapp 300Watt
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann hast Du den falschen Link angeklickt. Ich sehe da als Eingrenzung "350-400W".

    Ansonsten: Grafikkarte=150W, CPU=100W, Rest=50W. Mit 350W sind also bereits 50W Reserve drin, bei 400W sogar 100W.
    Mehr ist wirklich nicht nötig, außer Du willst maßlos übertakten.
     
  9. iBlackX

    iBlackX Byte

  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das ist okay. Eine gleichschnelle AMD 265 ist allerdings günstiger, falls du die 660 noch nicht hast.
     
  11. iBlackX

    iBlackX Byte

    Last edited: Aug 3, 2014
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Adapter brauchst du nicht, 450W reichen gut aus.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Be quiet! System Power 7 450W hat 2x 6(8) Pin PCIe Stecker für Grafikkarte. Das reicht für fast jede Grafikkarte.
    PCIe Adapter sind generell bei Grafikkarten keine optimale Lösung. Deshalb immer die Anschlüsse des Netzteils direkt verwenden.
     
  14. iBlackX

    iBlackX Byte

    Ok, dann weiß ich bescheid. 450W reichen auch? (Für komplettes System)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das reicht locker. Da kann man auch noch eine GTX780Ti nehmen.
     
  16. iBlackX

    iBlackX Byte

    Alles klar. Danke dir & alle anderen! Hat sich nun alles geklärt. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page