1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte hat kein Bild

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by xRecoNxx1, Jul 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xRecoNxx1

    xRecoNxx1 ROM

    Hallo liebes PC-Forum!

    Vorgeschichte:
    Ich habe vor ca. einen Monat in ein Forum nach einer neuen Grafikkarte gesucht und habe auch alle wichtigen Teile rein geschrieben. Dort hatte man mir dann eine "Powercolor HD6870 1024MB Dual-DVI/HD1M2I5" vorgeschlagen.
    Ich hatte sie mir nun bestellt und habe sie auch sofort eingebaut. Doch als ich den PC startete, kam einfach kein Bild. Beim starten hat mein PC dann auch gleich 3mal gepiept.
    Ich habe dann wieder im Forum nach gefragt, wieso das so ist und die meinten, dass die Grafikkarte wahrscheinlich kaputt sei und ich sie wieder zurückschicken soll und eine neue Anfordern soll.

    Frage:
    Doch da bin ich ein wenig Skeptisch. Es kann doch sein, dass die Grafikkarte überhaupt nicht kompatibel mit meinem PC ist. Könntet Ihr mir da weiterhelfen und es mal ein wenig nachprüfen?, denn ich kenne mich nicht wirklich, mit PC's aus.
    Wenn ja, dann sind hier ein paar PC-Daten.

    Daten vom PC:
    CPU: AMD Phenom II X4 945
    http://www10.pic-upload.de/12.06.12/vhkzzvnm6121.jpg

    Mainboard: M4N68T
    http://www10.pic-upload.de/12.06.12/j5h8iq6bkuxx.jpg

    RAM: 4GB
    http://www7.pic-upload.de/12.06.12/apir1t616dw5.jpg

    Netzteil: Corsair Builder Series™ CX500 Specifications 500 Watt

    Betriebssystem: Windows 7 Enterprise

    Service Packs: Service Pack 1

    --------

    Grafikkarte, die ich mir geholt habe:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=39510&agid=1004&pvid=4mwf2tqa6_h3d56ndh&ref=13&lb

    --------

    Wenn mir da irgendjemand weiterhelfen würde, währe ich ihm sehr dankbar!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    100% Kompatibilität gibt es nicht, aber an sich kann man darauf vertrauen, dass eine Grafikkarte mit PCIe x16 auch in einem solchen Steckplatz läuft.
    Das Netzteil ist auch stark genug. Die beiden 6-pin Stromanschlüsse müssen damit verbunden sein, da der PCIe x16 Steckplatz maximal 75 Watt Strom liefern kann.
     
  3. xRecoNxx1

    xRecoNxx1 ROM

    Erst einmal danke, für die schnelle Antwort.
    Ich habe noch einen nicht verbundenen PCI-E 6/8 Stecker gefunden, nur wo ich den ein stecken soll, dass weiß ich nicht bzw. finde ich nicht.
    Oder habe ich da was falsch verstanden? Kenne mich wie gesagt nicht mit PC's aus..

    Und ist die Grafikkarte nun kaputt, oder ist da eventuell etwas falsch rein gesteckt worden?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn kein Stromstecker eingesteckt ist, kann die Grafikkarte nicht richtig funktionieren. Die HD6870 braucht auch zwei Stück, damit sie über 150 Watt verbrauchen kann. (75 Watt aus dem PCIe x16, maximal 2x75 Watt zusätzlich aus den Stromanschlüssen, die mit dem Netzteil verbunden werden). Die HD6870 soll maximal 151 Watt verbrauchen, was zwei 6-pin Stecker erforderlich macht. Das Mainboard alleine kann das nicht leisten. Deshalb streikt es. Die Grafikkarte wird wohl unbeschädigt sein.
    Das sind zwei Buchsen , die direkt nebeneinander sitzen.
    http://www.computerbase.de/bildstrecke/32192/10/ + http://h7.abload.de/img/pcie-connectorskugb.jpg
    Wenn das Netzteil nur einen Stecker dafür hat, kann man einen Adapter zu Hilfe nehmen, von denen auch welche zum Lieferumfang gehören sollten. Auf dem Bild unten.
    http://www.radeon3d.org/img/artikel...870_toxic/sapphire_radeon_hd_6870_toxic_2.jpg
     
    Last edited: Jul 22, 2012
  5. xRecoNxx1

    xRecoNxx1 ROM

    Ohh, jetzt seh ich erst die Stecker^^
    Bei meiner alten Grafikkarte, waren die nicht da.

    Leider hat mein Netzteil nur 1 6er PCi...
    Und in der Verpackung war kein Adapter mit dabei =(

    Kann man die irgendwo kaufen? Wie zum beispiel bei Media Markt oder so?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. xRecoNxx1

    xRecoNxx1 ROM

    Okay, danke. :)
    Doch wozu sind die weißen Steckplätze da? Soll ich die mit den anderen Netzteilkabeln verbinden?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man den weißen Stecker nicht mit einem freien Stecker vom Netzteil verbinden (einer ist dafür da, damit man daran noch etwas anderes anschließen kann, wenn zu wenig Stecker da sind), kommt kein Strom beim 6-Pin Stecker an die Karte. ;)
     
  9. xRecoNxx1

    xRecoNxx1 ROM

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Adapter bei Ebay ist praktisch identisch und geht auch. Ein weißer Stecker am Netzteil reicht bei dem Adapter aus. Der andere kann frei bleiben.
     
  11. xRecoNxx1

    xRecoNxx1 ROM

    Okay, super, danke Dir.
    Danke für die super tolle, informative und schnelle Hilfe.
    Ohne Dich, hätte ich das Teil wahrscheinlich zurück geschickt und ein neues angefordert und dann wieder das gleiche Problem gehabt.
    Danke :bussi:


    *Finde es immer schade, denn ein "Danke" reicht meistens ja nicht aus ._.*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page