1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte in Acer Aspire M3641 einsetzen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rustler, Nov 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rustler

    Rustler ROM

    Hallo zusammen

    Ich bin ganz neu hier und habe eine Frage.
    Ich habe einen Acer Aspire M3641 und möchte eine neue Grafikkarte einsetzen, da die integrierte nicht meinen Erwartungen entspricht. Ich besitze den Pc jetzt schon 2,5 Jahre. Die heutigen Games funktionieren leider nicht mehr auf dem Pc, da die Grafikkarte nicht mitmacht.

    Daten des PC's:

    Prozessor: Intel Core 2 Quad Q8200
    4GB Ram
    Festplatte: 640GB Serial ATA-300
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7100 / NVIDIA nForce 630i, 1407 MB Grafikspeicher

    Hier noch einen Link: http://www.chip.de/preisvergleich/106710/Datenblatt-Acer-Aspire-M3641.html

    Ich habe hier mal eine Grafikkare gefunden:

    http://www.hoh.de/default.aspx?CF=preisvergleiche&CFID=soquero&TY=item&ST=1&IT=124080&CT=10654&tduid=7b3fb76c7dbc13be3e14e37a8264a520

    Ist die gut? und ist diese auch kompatiebel? Oder weiss jemand eine andere Grafikkarte, mit der diverse Games laufen sollten?

    Danke für eure Antworten :)
     
  2. jensi251

    jensi251 Byte

    Wofür soll sie den benutzt werden??
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du musst das Gehäuse öffnen und schauen welches Netzteil du hast.
    Wir brauchen die Daten auf 12V od. die Genaue Bezeichnung mit der Wattangabe fangen wir nichts an.
    http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-PC-Hardware-Alles-ueber-Netzteile-3398721.html
    Ich fürchte für die HD 6870 aus deinen Link wird auch ein stärkeres Netzteil fällig,ausserdem musst du schauen (ausmessen) ob sie in deinen Minitower Platz hat.

    @ jensi251
    Du solltest lesen.;)
    > Die heutigen Games funktionieren leider nicht mehr auf dem Pc, da die Grafikkarte nicht mitmacht #1.
    Und du wirst doch jetzt nicht als Berater fungieren wenn du selber kaum weisst was du nehmen sollst (SLI usw.).:)
     
    Last edited: Nov 7, 2010
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    AFAIK ist da ein 250 Watt Netzteil eingebaut.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Na da bist du aber optimistisch was die Leistung des Q8200 angeht ;) Ich würde sagen eine etwas günstigere GTX460 768MB würde ich hier mehr als locker tun.
    Point of View GeForce GTX 460 768MB
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na 200€ sollten doch weggehen laut #1 :)
    Aber du hast natürlich recht für den Q8200 langt die GTX 460 768MB auch.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Immer an die Freundin/Frau des TO denken, die noch auf ein Eis eingeladen werden will :D Man muss das Budget nicht immer ausreizen und die Übertaktungsoption entfällt bei dem Komplettangebot wohl.
     
  9. Rustler

    Rustler ROM

    Also wenn ich die GTX 460 nehmen würde, müsste ich kein neues Netzteil kaufen? und die GTX 460 ist auch kompatibel und alles?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guck doch mal gleich nach, was für ein Netzteil eingebaut ist. Sonst müssen wir weiter im Kaffeesatz lesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page