1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte kaufen oder eher doch einen neuen PC?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Azaroth, Jul 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Azaroth

    Azaroth ROM

    Hallo,
    ich würde mir gerne eine neue Grafikkarte kaufen, damit ich in Zukunft auch noch die aktuellsten Games spielen kann.
    Mein Augenmerk liegt hierbei bei der "GeForce GTX 680". Oder gibt es noch bessere zum gamen? Jedoch sollte es nicht das Budget von 500€ überschreiten.
    Oder sollte ich mir eher ein neuen PC kaufen?

    Meine technischen Daten:
    CPU: 6400 @ 2.13GHz 2.13GHz
    RAM: 3,50GB
    Betriebssystem: Windows Vista 32 Bit
    Grafikkarte: Geforce 9500 GT 512MB

    Hoffe bin hier im richtigen Bereich des Forums.

    lg Azaroth
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Besser als die GTX680 ist die neue GTX770. Die ist schneller und etwas günstiger. Aber mit der alten Dualcore-CPU kommst du nicht weit.
    Der PC ist eigentlich zu alt, um ihn für neue Spiele anzupassen. Da muss praktisch alles ausgetauscht werden.
     
  3. Azaroth

    Azaroth ROM

    Okay, Danke. Dann werde ich mir Geld zur Seite legen und ein neuen PC kaufen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für 500 € bekommst du sicher hier eine gute Komponentenauswahl zusammengestellt. Bist du daran nicht interessiert?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine Geforce 9500GT kann aber auch noch in dem alten PC gesteigert werden.
    Da würde man mit einer gebrauchten HD6770 bei Spielen viel besser zurecht kommen.
     
  7. Azaroth

    Azaroth ROM

    Also das 500€ Budget bezog sich auf die Grafikkarte. Was einem Desktop-PC betrifft, kann das Budget auch ruhig bis 1000€ gehen.
    Also ich weiß ja nicht ob eine Komponentenauswahl(Desktop-PC) für 500€ für mind. 3 Jahre reicht, denn das wär so die Mindestforderung.
    Er sollte schon dann, nach zwei Jahren noch die Leistung erbringen können, aktuelle Spiele auf mindest mittleren Grafikeinstellungen spielen zu können.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Willst du etwas übernehmen? Laufwerk / Festplatte, Gehäuse, Netzteil? Falls ja, bitte genauere Daten angeben. Je nachdem kommst du mit 500€ schon sehr gut weg.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Highend Grafikkarten fallen sehr schnell beim Preis, wenn man sie gebraucht verkaufen will. Günstiger ist es, eine schnelle Mittelklasse Karte zu kaufen und in zwei Jahren die gegen eine gleich teure noch mal auszutauschen. Eine GTX770 wird in zwei Jahren ein Dinosaurier sein, den man dann auch austauscht und nicht weiter im PC haben will.
     
  10. Azaroth

    Azaroth ROM

    @ Boss im Block die Festplatte könnte ich behalten, könnte ich dann als zweite Festplatte benutzen. Ist eine 500 GB Festplatte. Die anderen Komponenten würde ich dann allerdings neu Kaufen.

    @ deoroller ja, wäre eine gute Idee. Kennst du eine gute Quelle woher man gebrauchte Grafikkarten(guter Zustand) bekommt. Das einzige was ich auf die Schnelle wüsste, wäre Ebay und Amazon, falls Amazon auch gebrauchte Ware anbietet, kenne mich da nicht so gut aus.
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Kauf Dir so was und Du kannst die nächsten 2 bis 3 Jahre auf höchsten Einstellungen spielen:

    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...eldbeutel-(Stand-07-13)&p=1149511#post1149511

    Gaming für ~ 850 €

    Intel Core i5-4570
    Alternativ: Intel Core i5-4670K

    Gelid Solutions Tranquillo Rev. 2
    Alternativ: Cooler Master Hyper T4 oder Xigmatek Gaia

    ASRock B85 Pro4
    Alternativ: MSI B85M-G43 oder MSI Z87-G43

    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDDR3-1600

    VTX3D HD 7950 X-Edition V3 Boost
    Alternativ: Sapphire HD 7870 XT Boost oder Gigabyte Radeon HD 7950 Boost oder ASUS GTX 660 Ti

    Optional: Plextor M5S
    Alternativ: Crucial M500 oder Samsung SSD 840

    Seagate Barracuda 7200.14 2TB
    Alternativ: Toshiba DT01ACA 2TB oder Seagate Barracuda 7200.14 3TB

    LiteOn iHAS124
    Alternativ: ASUS DRW-24B5ST oder LG GH24NS95

    BitFenix Shinobi USB 3.0
    Alternativ: Corsair Carbide Series 300R oder Xigmatek Midgard II

    be quiet! Straight Power E9 450W
    Alternativ: Super Flower Golden Green Pro 450W oder Enermax Triathlor 450W

    Wird der BitFenix Shinobi mit nur einem Gehäuselüfter gekauft (Variante ohne Sichtfenster!), sollte ein 2. Lüfter separat hinzugekauft werden. Die Variante mit Sichtfenster ist mit 2 Lüftern ausgestattet.
    Modellvorschläge: Enermax T.B.Silence oder Scythe Glide Stream

    Dank der starken Haswell-CPU und der HD 7950 Boost laufen aktuelle Spiele mit sehr hohen Details flüssig. Die derzeitige Preis-Leistungs-Tipps sind Sapphire Radeon HD 7870 XT Boost (basiert auf der deutlich teureren teureren HD7950 und ist ca. 5 % langsamer als die empfohlenen HD7950-Karten) sowie die GTX660 TI von ASUS, die in etwa das Niveau einer teureren GTX760 erreicht. Der i5-4670K besitzt einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem Z87-Board möglich ist. Optional kann eine schnelle SSD empfohlen werden, welche im Alltag für einen guten Geschwindigkeitsschub sorgt.


    Die alte Festplatte kannst Du für Backup`s nutzen.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich meinte, die Grafikkarte verkaufen, wenn sie nicht mehr reicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page