1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte ---> Monitor bleibt auf Standby

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Raul999, May 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raul999

    Raul999 Byte

    Hab meinem PC ne neue Grafikkarte gegönnt.Undzwar die Ati x1950xt mit 512 MB.Hab die Grafikkarte eingebaut, aber der Monitor bleibt auf StandBY d.h. er bleibt schwarz.
    Hab alles richtig angeschlossen.Der Lüfter von der Grafikkarte läuft auch, bloß der Monitor bleibt auf StandBy.So als ob er kein Signal empfängt.

    Der PC hat beim ersten booten mit der neuen Grafikkarte so gepiepst.

    Was könnte da der Fehler sein?

    Achja mein System.
    AMD Atholen X2 3800
    Asus A8N SLI
    2 GB Arbeitsspeicher
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    haste die graka ans netzteil überhaupts korrekt angeschlossen?
    reicht das netzteil aus?
    poste mal die amperewerte und wattzahl und hersteller deines netzteils aja die amperewerte stehen auf nem aufkleber auf der seite vom netzteil drauf ;)
     
  3. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  4. Raul999

    Raul999 Byte

    ja, ich hab die grafikkarte mit dem beschriebenen kabel angeschlossen.

    das netzteil hat 550 watt.
    Amperwerte:
    3V - 15A
    5V - 35A
    12V - 22 A
     
  5. Raul999

    Raul999 Byte

    hat keiner ne idee was es sein kann?
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    schwieriger fall wie mir scheint...
    also haste die graka an den monitor angeschlossen (ist alles schon vorgekommen :D)
    ist die graka korrekt im mainboard drinne?
    ist die graka korrekt an die stromversorgung angeschlossen (stecker checken)
    sind die treiber installiert?
    mehr ideen hab ich jetzt auch nicht vllt. kommt mir nacher ja noch ne erleuchtung :D
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    aja die werte vom netzteil dürften passen
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @omaka: Wird haben hier so schöne Edit-Buttons, darf man ruhig benutzen :rolleyes:

    22A bei 12V klingen recht wenig, die Karte schluckt ja doch Einiges.
    Am besten mal (mit einer anderen Karte) die 12V-Leitung bei Last auslesen, ob die auch noch 12V sind und nicht schon 11,6 oder noch weniger.
    Und wenn das Netzteil nur die eine 12V-Leitung hat (und nicht 12V1 und 12V2), dann kann es nicht schaden, mal leihweise ein Netzteil mit ca. 2x20A auszuprobieren.

    WIE hat der PC gepiepst nach dem ersten Booten? Einmal kurz wir immer oder eher eine Folge von Pieptönen?
     
  9. Raul999

    Raul999 Byte

    Jaa, das Netzteil hat nur eine Leitung unter 12V.

    Und das war ne Folge von Piepstönen.
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    dann würd ich sagen das is das netzteil
    bevor man kauft lieber fragen, ob die teile mit den bestehenden komponenten funktionieren
    aja beim netzteil nicht sparen ist die wichtigste komponente ohne geht nämlich gar nüscht ;)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    schlecht...
    Dann schreibe die Folge am besten mal auf.
    (ist ja meist eine kurz-lang-Kombination)
    Damit kann man dann auf die Suche nach passenden Piepcode gehen (Bios- und Chipsatzherstellerabhängig)
     
  12. Raul999

    Raul999 Byte

    ich denk auch das es das netzteil ist.
    welches könnte ihr mir da empfehlen, dass günstig ist aber auch für mein system ausreicht?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alles, was 2 getrennte 12V-Leitungen mit mindestens je 17A hat, sollte passen. Also so um die 430...480W von BeQuiet, Enermax oder Seasonic z.B.

    Ich würde aber vorher mal die 12V überprüfen, um sicherzugehen (Speedfan oder Everest können das).
     
  14. Raul999

    Raul999 Byte

    Meinst du die Spannungswerte?
    Hab dir mir mal bei Everest angeguckt.
    Bei 12 V sind 11.97 .

    meintest du das?
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    @ magiceye
    bequiet ist momentan nicht so gut wie sein ruf ;)
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp diese 11,97V (die eigentlich super aussehen) meinte ich.
    Liegen die auch bei Vollast noch so dicht an der 12V-Marke?

    BeQuiet hatte mal eine schlechte Serie, das stimmt.
     
  17. Raul999

    Raul999 Byte

    Hab mehrere Anwendungen neben einander laufen lassen.
    Und die Werte ist immer so zwischen 11.64 --11.97 gewesen
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es reicht auch eine Anwendung, Hauptsache beide CPU-Kerne und möglichst auch noch die Grafikkarte sind zu 100% ausgelastet.
    Aber 11.64 --11.97 wäre schon ein sehr großer Schwankungsbereich, das läßt nichts Gutes erahnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page