1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte muss her

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mellow1337, Jul 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mellow1337

    mellow1337 Byte

    Hallo

    bräuchte mal eine Kaufberatung!

    Ich suche jetzt eine neue Grafikkarte da meine jetzige MAD MOXX ATI Radeon X850 xt (die eig nur ne übergangs Graka sein sollte) langsam echt zu alt wird. Das einzigste was mich an der Grafikkarte halt stört ist das sie nur Pixel Shader 2.0 unterstützt und da ja alle neuen spiele Pixel Shader 3.0 voraussetzen.

    Möchte jetzt auf Nvidea umsteigen. Die neue sollte von der Taktrate usw nicht schlechter sein als meine jetzige und soll halt Pixel Shader 3.0 oder mehr unterstützen.

    Habe ein angebot vom Kumpel bekommen. Unzwar eine Sparkle Nvidia 7950 GT für 50€
    Ist vom preis her genau das was sich ausgeben möchte. Würde mir sowieso wohl ne gebrauchte irgendwo kaufen.

    Oder könnt ihr mir eine andere Grafikkarte empfehlen?



    hier noch mein system:

    MAD MOXX ATI RADEON x850 XT
    AMD Athlon 64 x2 5000+ (2600mhz)
    ASrock ALiveNF7G HD Ready
    2GB RAM

    mfg
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. mellow1337

    mellow1337 Byte

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Würde dir auch 512MB Variante der 3850 empfehlen.
     
  7. mellow1337

    mellow1337 Byte

    Wird die denn auch auf meinem mainboard laufen? Das hat nämlich kein PCI Express 2.0
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist kein Problem. PCI2.0 ist zu 1.1 abwärtskompatible.
     
  9. mellow1337

    mellow1337 Byte

    Ok gut das ging ja fix

    Dann bleibe ich wohl bei ATI :D
     
  10. mellow1337

    mellow1337 Byte

    Braucht die 3850 mehr strom als meine jetzige x850xt?

    ALso ich meine wegen dem Netzteil
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Poste doch mal die Amperewerte des Netzteils. Du findest diese auf dem Aufkleber auf dem Netzteil.
     
  12. mellow1337

    mellow1337 Byte

    400Watt Netzteil
    +3.3V 20A, +5V 25A, +12V 16A


    Hab jetzt schon schiss das das nicht reicht :D :(

    Also mit meiner jetzigen Karte läuft es super
     
    Last edited: Jul 20, 2008
  13. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Hat das netzteil auch ein markenname?
    Die werte sind nicht ganz vollständig bzw ergeben schon zusammengerechnet grade mal 380watt.
    Gibt es eine 2te 12volt schiene?
    Die hd3850 verbraucht etwa 3 ampere mehr als deine jetztige.
    Wenn dein nt nicht schon auf anschlag läuft solltes kein problem sein.
     
  14. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Na die 12V schien ist doch arg schwach. Würde dir raten lieber ein neues zu holen.
    Corsair 450 z.B.
     
  15. mellow1337

    mellow1337 Byte

    Hm ja mal schaun wie günstig ich an eine 3850 rannkomme.

    Wie wird es sich denn äussern wenn zu wenig Ampere auf der 12 Volt schiene zur verfügung steht?

    Und kann man das jetzt beim laufenden System iwie schauen wie viel verbaucht wird?
     
  16. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    1. Das System läuft instabil, bzw. fährt nicht hoch. Evtl. zerhauts das NT oder auch noch ein paar mehr Teile deines PC`s.
    2. Du kannst mit Everest Home die Spannungen des NT`s einsehen.
     
  17. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Wenn das nt nicht genug strom liefert startet dein pc meist nicht oder stürtzt ab und zu unerklärlich ab.
    Den stromverbrauch kann man mit einem "energiekosten messgerät" bzw stromzähler messen.
    Es gibt netzteile bei denen die Amperwerte als peak(also höchst) werte angegeben sind und firmen die noch reserven nach oben lassen. Somit wäre es wichtig zu wissen von welchem hersteller dein netzteil hergestellt ist!?

    edit: spannung per everest zeigen dir ob das netzteil stabil läuft also auch unter last testen ob 12volt bei 12volt bleibt oder auf 11,5v abfällt... falls das der fall ist läuft dein netzeil an seinen grenzen
     
    Last edited: Jul 20, 2008
  18. mellow1337

    mellow1337 Byte

    Das steht da bei 12V. Aber nichts von Ampere

    +12 V 12.89 V ( Habe gerade mit Prime und ATITOOL CPU und GRAKA komplett ausgelastet und es ging auf 12.83V runter. Ist das noch ok?)
    -12 V 3.44 V



    Also das netzteil ist ein relativ billiges glaub ich da das beim Gehäuse dabei war

    Codegen oder sowas
     
    Last edited: Jul 20, 2008
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  20. mellow1337

    mellow1337 Byte

    Also was denn nun

    Darf die Volt zahl nicht Abfallen oder darf sie nicht zuhoch?


    Ich hatte bisher noch nie einen absturz den ich mir nicht erklären konnte. Läuft alles sehr stabil.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page