1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte oder alles neu?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Yero, May 27, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yero

    Yero Byte

    Hallo alle Miteinander,

    vor etwa vier Jahren habe ich meinen PC zuletzt mit neuen Hardwarekomponenten aufgerüstet. Ich liste sie hier mal auf:


    Arbeitsspeicher:
    8GB (2x 4096MB) Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit

    Mainboard:
    Gigabyte GA-B75M-D3H Intel B75 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Bulk

    Prozessor:
    Intel Core i5 3470 4x 3.20GHz So.1155 BOX

    Grafikkarte:
    3GB VTX3D Radeon HD 7950 Boost X-Edition V3 Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI/1xHDMI/2xminiDP (Retail)


    Nun ist mir heute aus heiterem Himmel die Grafikkarte abgeraucht und ich frage mich, was ich nun mache.

    Aus meiner Sicht habe ich nun drei Optionen, die wären:
    1. Eine gute neue Grafikkarte, wie z.B. die RX 570 bzw. 580 oder eine Nvidia Geforce GTX 1060 einzubauen 2. Eine alte Grafikkarte zu kaufen, die etwa so gut (bzw. etwas besser) wie meine Alte ist um noch eine Weile zu überbrücken
    3. Den Rechner komplett neu aufzusetzen (CPU, Mainboard, Graka, etc)

    Ich habe schon nach CPUs für meinen bisherigen 1155er Sockel geschaut, aber die sind im Verhältnis zu teuer.

    Lohnt sich die erste Option noch bei meiner CPU oder bietet sich eher eine der anderen Optionen an?

    Würde mich über eure Antworten und Meinungen sehr freuen!

    Vielen Dank und viele Grüße
    Yero
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. Yero

    Yero Byte

    Vielen Dank für die schnelle und freundliche Antwort!

    Warum die Grafikkarte den Geist aufgegeben hat ist eine gute Frage. Die Temperatur im Gehäuse scheint laut Sensoren in Ordnung zu sein. Vielleicht hat es einen anderen Grund?! Es gab außer einem Video was lief auch kaum Belastung.

    Macht es mehr Sinn, die von ihnen angebene Grafikkarte oder diese hier zu nehmen?

    Danke schon mal!
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Könnte vielleicht auch das Netzteil sein. Du kannst mal HwInfo mit "Sensors only" starten, unten links auf die Pfeile klicken, bis alle Werte auf eine seite passen und davon einen Screen machen und zeigen. Das Ganze auch mal unter Last machen.
     
  5. Yero

    Yero Byte

    Ich lade hier erstmal zwei Bilder unter normalen Umständen hoch. Mit Grafikkarte geht es leider nicht, weil die Darstellung defekt ist. Wie ich Last ohne Graka provozieren soll ist mir auch noch nicht so ganz klar :/. Danke schon mal!
     

    Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HIS Radeon RX 580 IceQ 8GB ist leider erst in ein paar Wochen lieferbar.
    Deshalb kriegt die GTX1060 6GB den Vorzug, weil sie sofort verfügbar ist.

    Für 280€ ist die Sapphire Pulse Radeon RX 580 8GD5 verfügbar.
    Das sind 40€ mehr als die gleichwertige GTX1060 kostet.
    Da hat AMD leider Pech. Dafür könntest du ein neues Netzteil kaufen.
     
    Last edited: May 27, 2017
  7. Yero

    Yero Byte

    Vielen Dank, dann werd ich es so machen, wenn der Rest von mir ausgeschlossen wurde und es nicht am Netzteil liegt.
     
  8. Yero

    Yero Byte

    Nur mal so Am Rande: Falls ich ein Netzteil mitbestelle, würde ein Corsair Vengeance Netzteil mit 400W bei meiner Konfiguration reichen (inkl. GTX1060 6GB) oder wäre ein Bequiet besser geeignet?
    Als ich vor 4 Jahren ein Bequiet mitbestellt hatte musste ich verschiedene probieren und keines funktionierte (Computer schaltete sich nach wenigen Sekunden ab). Nur mein altes 500W Netzteil konnte dies bewerkstelligen und das bis heute. Aus diesem Grund bin ich nicht gut auf Bequiet zu sprechen
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, das Corsair kannst du nehmen!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das be quiet Pure Power 10 400W ist auch machbar. Für das Corsair sprechen die 5 Jahre Herstellergaranatie und dass durchweg hochwertige Bauteile im Netzteil sind, bis auf den Lüfter. Da ist be quiet besser, was sie sich auch immer gut bezahlen lassen.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    ... und wenn man kein be quiet mag, könnte man außerdem auch ein Cougar GX-S 450W nehmen.
     
  12. Yero

    Yero Byte

  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Gute Entscheidung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page