1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte->Rechner stürzt ab

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Sonny85, May 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sonny85

    Sonny85 Byte

    --------------------------------------------------------------------------------

    Hallo,

    habe gestern eine neue Grafikkarte bekommen, die nicht so richtig funktioniert wie sie soll.Jedesmal wenn ich das Game starte (sei es mal Guildwars) stürzt der Rechner nach einer Weile ab (Bluescreen).
    Was ich gleich von Anfang an bemerkt habe, dass wenn man nach dem Start (oder auch prinzpiell) auf den Desktop genau hinschaut, flackert-verschwommene Sicht hat.
    Treiber habe ich zich mal installiert,sowie das Game neu installiert; den Bios-und AGP-Treiber ebenso.Nun bin ich doch schon am zweifeln und überlegen die Karte zurück zu geben.
    Das Problem scheint eben nur unter Leistung zu herrschen, im Leerlauf ist alles prima bzw. beim surfen etc.
    Hier meine Daten:

    Netzteil: 420Watt
    Motherboard:Asus - A7V880
    Motherboard Chipsatz: VIA Apollo KT880
    FSB: 400MHz
    CPU-Typ: AMD Athlon XP, 2200 MHz (11 x 200) 3200+
    GraKa: RADEON X800 PRO/GTO (256 MB)
    RAM: 2x512 MB

    Würde mich tierisch über eine Antwort freuen
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...lese mal mit Everest Home die Spannungswerte des Netzteil aus(3,3V; 5V; 12V)!
     
  3. Sonny85

    Sonny85 Byte

    Die Spannungswerte liegen bei:

    CPU Core 1.71 V
    +3.3 V 3.31 V
    +5 V 4.73 V
    +12 V 12.03 V
    VBAT Batterie 3.23 V

    ___________________________
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    4,73V ohne Last, außerhalb der Toleranz!
    Poste mal die Ampere-Werte(vom Netzteil direkt ablesen) und den Namen des Netzteils gleich dazu!
     
  5. Sonny85

    Sonny85 Byte

    3.3V -> 32A
    +5V -> 40A
    -5V-> 0.8A
    +12V-> 25A
    -12V-->0.8A

    Sorry,hab mich vermacht-> sind 450Watt
    Hersteller Ednet
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Tja, muss wohl ein neues Netzteil her! Um sicher zu gehen, ob der Wert 4,73V stimmt, muss du im BIOS unter Hardwaremonitor(oder so ähnlich) schauen!
    Edit:
    Oder nimm ein Multimeter und Prüfe es an einen Versorgungskabel zum Laufwerk(ROT und Schwarz).
     
  7. Sonny85

    Sonny85 Byte

    Also liegt die stark wahrscheinlich die Ursache an der 4,73Watt-Sache?Weil immerhin es ja nur 0,27 Watt Differenz unterschied sind.Könnte es weitere Möglichkeiten geben?
    Ich reboote mal neu und schau mir das mal im Bios an.
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...nicht Watt, sondern Volt! Wenn das Netzteil die Toleranzen nicht einhält, ist mit Systemabsturz oder Totalausfall zu rechnen!
     
  9. Sonny85

    Sonny85 Byte

    ahja,das hätte ich jetzt nicht gedacht.
    Im Bios sieht es ein wenig anders aus:

    3V- 3.312V
    5V- 4.84V
    12V- 11.491V
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...so kommen wir nicht weiter! Wenn ein Multimeter vorliegt, dann Prüfe die 12V Leitung (+Gelb und -Schwarz) sowie die 5V Leitung (+Rot und - Schwarz), dazu benutze eine Versorgungsleitung zum Laufwerk.

    Hat jemand aus der Gemeinde noch andere Ideen, weil für mich ist das Netzteil Schrott??!

    :wink:
    gufo
     
  11. Sonny85

    Sonny85 Byte

    Tjah,vielen Dank für den Tip.Leider habe ich kein derartiges Messgerät im Hause.Für mich ist es nur unglaublich das es an dem Netzteil liegen kann,weil es noch gar nicht so alt ist aber möglich ist alles.
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...das hat nix zu sagen, war das Netzteil teuer?
     
  13. Sonny85

    Sonny85 Byte

    Es wurde auf der Schnelle bei Mediamarkt gekauft.Der Einkauspreis lag damals ca um die 50Euro.Im Gegensatz zu Ebay ist es eben doppelt so teuer als die günstigste Version dort.
     
  14. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...Befrage den Bekanntenkreis nach einem Multimeter um wirklich sicher zu gehen! >Hier< mal Informationsmaterial zum Netzteil allgm.
    :wink:
    gufo
     
  15. Sonny85

    Sonny85 Byte

    Ahja,danach habe gerade gegoogelt.Ich frag mal morgen nach dem Multimeter.:laola:
     
  16. Sonny85

    Sonny85 Byte

    Tjah..nun bin ich echt am Zweifeln.Ich hab ein anderes/neues Netzteil,zwar sehen die Werte ein wenig besser aus aber der Rechner stürzt dann 5sekunden später ab,wenn ich das Game gestartet habe.Nicht das es doch die GraKa ist,wenn der 3D-Beschleuniger los geht.Kann es auch möglich sein, dass die HDD einen weg hat?

    3,3 -> 3,28V
    5 -> 4,92V
    12 ->12,67V

    Das NT stammt von Xsilence 500Watt
     
  17. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...ich zweifle auch langsam, weil
    :(
    Nun, ein neues Netzteil von Xsilence...*hust*
    Poste die Ampere -Werte(3,3, 5, 12V), stehen auf dem Netzteil!
    Die Grafiktreiber der alten Grafikkarte wurden deinstalliert, samt Software?
     
  18. TApel

    TApel Megabyte

  19. pignix

    pignix Kbyte

    Hi,

    hatte dasselbe Prob mit 9800 Pro auf KT 400. Netzteil umsonst gekauft.

    Schalte mal im ATi-Treiber unter "SmartGart(tm)" die Option >>Fast Schreiben<< AUS.

    Ich habe nicht das CCC sondern nur den herkömmlichen Treiber. Unter CCC wird es auch irgendwo zu finden sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page