1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte [Tipps]

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mesoo, Oct 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mesoo

    Mesoo Byte

    Hallo Liebe Community.
    Ich suche eine neue Grafikkarte, mit die ich auch bissel was machen kann.

    PC-Informationen:
    ASUS M5A78L-M/USB3, Sockel AM3+, mATX
    Xilence Power 450 Watt
    AMD Phenom(tm) II X4 965 Processor, 3415 MHz
    4GB Ram DDR
    Maximal Budget: 235€

    MfG

    PS: Man hat mir bisher diese hier vorgestellt: http://www.mindfactory.de/product_i...IceQ-X-Turbo-Aktiv-PCIe-2-1-x16--Retail-.html
    was haltet ihr davon
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD6950 ist nicht die neuste Generation. Treiber werden da kaum noch optimiert. Nehme lieber eine HD7870. Die erhält noch leistungssteigernde Treiber.
    http://geizhals.de/751171 oder http://geizhals.de/746962

    Dem Xilence Netzteil würde ich dabei aber nicht über den Weg trauen.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung!

    Gruß kingjon
     
  4. Mesoo

    Mesoo Byte

    Mir ist es wichtig, das der Prozessor usw mit der Graka kombiniert.
    Also die Leistung.

    Warum traust du den Xilence Power 450 Watt nicht?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Mesoo

    Mesoo Byte

    Das sollte von der Leistung her passen.
    Hast du noch was anderes auf lager? Wie siehts mit dem unten gennante Grafikkarte, passt die vom Stromverbrauch?

    Ich möchte nicht nachher haben, das mein PC in die Luft fliegt ^^
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Grafikkarte ist denn jetzt eingebaut?
    Ich würde das Xilence noch nicht mal in einem 200€ PC benutzen. Da ist ein be quiet Pure Power 350W besser.
     
  8. Mesoo

    Mesoo Byte

    Garkeine.
    Habe die OnBoard Graka drin.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD7870 braucht bis zu 175 Watt und hat 2x6-Pin Zusatzstromanschlüsse. Das wird ganz eng mit dem Netzteil.
     
  10. Mesoo

    Mesoo Byte

    Könnte man dann bissel runterschrauben?
    Egal ob die Leistung dann "gering" wird.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Auf keinen Fall!
    Das könnte mit dem NT passieren...

    Und wozu soll das gut sein?

    Gruß kingjon
     
  12. Mesoo

    Mesoo Byte

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte müsste mit dem Netzteil gehen, ist aber auch deutlich langsamer.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schau dir mal diesen Artikel an:
    Vergleich von Netzteilen mit gleicher Nennleistung

    News von PC Games Hardware zu einer Kamagne von Corsair
    Video zu defekt gehenden Billignetzteilen - produziert von Corsair

    Du bekommst für 30 € mit dem LEPA W 450W ein absolutes Schnäppchen auf dem Netzteilmarkt. Ich würde schnellstmöglich zugreifen, weil Geräte dieser Klasse normalerweise 45 € kosten. Dann kannst du dazu auch eine HD7850 stecken. Die HD7770 ist auch denkbar, aber sie ist schon deutlich langsamer. Wie gesagt: Kaufe das Netzteil und dann passt das.

    Grafikkartenempfehlungen:

    VTX3D Radeon HD 7850 X-Edition/1 GB
    Alternativ: MSI R7850 1GD5/OC oder Gigabyte HD 7850 OC
     
  15. Mesoo

    Mesoo Byte

    Last edited: Oct 22, 2012
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist eine Milchmädchenrechnung.
    Die Leistung setzt sich zusammen aus 30A, also 100W bei 3,3V
    + 29A , also 145W bei 5V
    und ca. 20A , also 240W bei 12V (man kann nicht einfach 11+14 zusammenrechnen)
    Früher wurden die 3,3V und die 5V noch stärker genutzt, heutzutage kommt über 95% aus der 12V-Leitung (CPU, Grafikkarte, alle Motoren).
    Ergo hast Du da ein 240W, bestenfalls 300W-Netzteil.
    Wenn Du da eine starke Karte einbaust, ist es überm Limit.

    Bei Deinem angegebenen Budget ist doch locker ein gutes Netzteil UND noch die HD7850 drin - oder wo ist das Geld plötzlich hin?
     
  17. Mesoo

    Mesoo Byte

  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum dieses komische Hamburger-Netzteil?
    Es hat immerhin 2x6polige Stecker für Grafikkarten, von daher wirds wohl leistungsmäßig reichen.
     
  19. Mesoo

    Mesoo Byte

    Was empfehlt ihr so?
    Als Netzteil.

    Mein Kollege hat ihn mir vorgestellt
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du was mit den Augen?
    Schaue doch mal in #14

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page