1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte und es piepst

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ExHuman, Dec 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ExHuman

    ExHuman Byte

    Hi,

    Ich habe mir jetzt eine neue Graka zugelegt. Wenn ich diese anschließe (und ich bilde mir ein das korrekt zu machen) fängt der PC an ohne unterbrechung zu piepsen.

    Mein System:

    Asus A8N32-SLI Deluxe
    AMD 64 3800+
    2x 512 Kingston DDR-Ram
    Samsung SP1614N 160GB
    Western Digital WDC WD3200SD-01KNB0 320 GB
    WinTV-PVR 350
    bisherige Graka: WinFast PX6600 GT
    Netzteil: Sinan 530W

    Die neue Graka ist eine: XFX Geforce 8800 GT.

    Ich kann die Graka momentan leider nicht an einem 2. Rechner testen, es steht die Überlegung im Raum, dass es am Netzteil liegt (wobei das ja schon net wenig hermacht). Da ich demnächst noch eine weitere Festplatte anklemmen werde wurde mir sowieso empfohlen, ein noch leistungstarkes Netzteil zu kaufen.

    Woran kann denn dieses Piepsen herrühren? Beide Karten sind PCI-express, die neue piept und der bildschirm bleibt leer, die alte läuft einwandfrei. Der Lüfter der neuen Karte springt beim starten auch an - mehr aber nicht. Kann das trotzdem heißen, dass die Karte zuwenig Strom bekommt???

    In der Ereignisanzeige wird mir folgendes gesagt:
    - Zeitüberschreitung (30000 ms) beim Verbindungsversuch mit Dienst Machine Debug Manager.
    - Der Dienst "Machine Debug Manager" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
    - Zeitüberschreitung (30000 ms) beim Verbindungsversuch mit Dienst ForceWare IP service.
    - Der Dienst "ForceWare IP service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
    - Zeitüberschreitung (30000 ms) beim Verbindungsversuch mit Dienst ForceWare IP service.
    - Der Dienst "ForceWare Intelligent Application Manager (IAM)" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.


    Ich kann damit wenig bis gar nichts anfangen.

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Gruß
    Ex
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Probehalber alle nicht benötigten Komponenten wie CDROM, Gehäuselüfter ... abklemmen, damit das NT entlastet wird.
    Dann den Startversuch ...

    Ich könnte mir gut vorstellen, daß das tolle Sinan-NT überfordert ist :D
     
  3. ExHuman

    ExHuman Byte

    Ich hatte schonmal die größere HDD abgeklemmt aber das Ergebnis war das gleiche. Einen Gehäuselüfter gibt es bei dem System nicht, nur einen CPU- Lüfter und den von der neuen Graka. Das Mainboard ist ja schon so gebaut dass man da wenig zusätzliche Kühlung anbringen muß.

    Ich habe in meiner obigen Auflistung gerade mein Diskettenlaufwerk vergessen, aber naja.

    Danke für die schnelle Antwort. ich werde wohl einfach alles bis auf die Haupt-HDD abklemmen und mal ausprobieren
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. XPC

    XPC Megabyte

    Dabei handelt es sich jeoch um das aktuell angebotene NT.

    Wer weiß, wie alt das verbaute Sinan ist und mit welchen Werten (und Altersschwächen) es zu kämpfen hat :D
     
  6. ExHuman

    ExHuman Byte

    Das eingebaute Sinan NT ist ein Jahr alt
     
  7. Keki

    Keki Kbyte

    Moin

    Das Netzteil sollte schon genügen...
    Meine Ideen:
    - Graka mit Extra-Stomstecker verbunden? (ich vermute mal, das die einen eigenen 12V-Anschluß hat)
    - beim Start piepsen tut normalerweise das Mainboard! - mal im Handbuch oder im WWW gucken, was das gepiepe bedeutet
    - hast du mal direkt nach den Fehlermeldungen gegoogelt?

    Keki
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Lese mit Everest oder Awas Ähnlichem einfach mal die Spannungen aus. Wenn nicht grad die Graka kaputt ist, wirds wohl das NT sein.

    MFG
     
  9. ExHuman

    ExHuman Byte

    Also nach einem Beitrag in einem anderen Forum (mit eigentlich dem gleichen Problem) kam ich jetzt zu folgendem Ergebnis:

    Nach folgender Seite:
    http://www.supernature-forum.de/tut...richtig-deuten-hilfe-bei-passwortverlust.html

    bedeutet das 1x lange piepen = Netzteil defekt. Ich habe mir jetzt ein 800 Watt NT bestellt, hoffe damit das Problem in den Griff zu kriegen.
    Die neue HDD ist heute gekommen und bisher läuft alles einwandfrei. Habe das Everest Programm installiert aber weiß nicht so recht damit was anzufangen *schäm*

    Nach dem Forum wäre noch die 2. Möglichkeit, dass die es ein Speicherproblem gibt oder Module sitzen nicht richtig oder sind oxydiert. Nur das kann ich ausschließen, die bisherige Graka läuft ja einwandfrei.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du mit einem 800 Watt Netzteil vor?
    Das ist total überdimensioniert.
    Und wenn es einen schlechten Wirkungsgrad hat, verpulvert es unnötig Strom. Ist es wenigstens ein Markengerät, nicht so eins wie das alte?

    edit:
    Die BIOS-Liste des Supernature Forums ist fast 7 Jahre alt.
    In der Zwischenzeit gab es neue BIOS-Versionen.
    Deins ist eins von AMI.
    In dieser Liste heißt 1x lang alles in Ordnung :aua:
    http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm
     
  11. Giro

    Giro Byte

    Hi,
    lade Dir das Bios-Kompendium runter dort ist die Signaltonfolge für alle Biosarten erläutert(Award,Ami usw.).Auch würde ich die Externe Stromversorgung für die Graka kontrolieren.

    gruß giro
     
  12. ExHuman

    ExHuman Byte

    Also eine externe Stromversorgung hat die Graka (soweit ich das sehe) nicht!
    Das Kompendium werde ich mal durchstöbern.


    Edit: Ich habe es durchguckt. Nach der Liste ist der Fehler folgender:

    Sirenenton: - Lüfter ausgefallen oder Lüfter hat keine Rotationsabfrage bzw. ist nicht angeschlossen. (zeigt "N/A")
    - Temperatur zu hoch (MB / CPU)
    - Spannung zu hoch oder zu niedrig. (ggf. durch Netzteildefekt)

    Lüfter ausgefallen kann nicht sein, da rotiert noch alles. Temperatur kann auch ausgeschlossen werden. Also kann es nur noch das letzte sein, sprich: Netzteil defekt.
     
  13. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

    Hast du die Grafikkarte nur in den PCIe-Slot gesteckt ? Meiner Meinung nach benötigt die Karte noch einen zusätzlichen 1x6 Pin Stecker zur Stromversersorgung, und liegt dem Lieferumfang der Karte bei. Diesen dann an einen freien Anschluß am Netzteil anschließen,

    Viele Grüsße schnulli60
     
  14. ExHuman

    ExHuman Byte

    Dann ertönt doch nur dieser Sirenenton und der Bildschirm bleibt schwarz. Ganz egal in welchen PCIe-Slot ich die Graka stecke.
    An der Graka ist nur noch ein Stecker für den SLI-Modus. Nicht für eine reguläre Verbindung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page