1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by korned1, Dec 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eigentlich egal. Leistungsmäßig sind sie identisch.
    Eine X1950Pro 256MB ist aber spürbar schneller, bei fast gleichem Preis. Und bei DirextX10 wird die HD2600XT einbrechen. Das wird eine Diashow.
     
  2. korned1

    korned1 Byte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Leistungsmäßig in Ordnung, aber mit einer passiven PFC ausgestattet und damit nicht so hochwertig, wie das Seasonic und auch nicht so effektiv.
     
  4. korned1

    korned1 Byte

    Weißt du eigentlich wie die Stromanschlüsse für eine S-ATA Festplatte heißen?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. korned1

    korned1 Byte

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du auch gleich 10€ drauf legen und eine HD3850 nehmen.
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=234995
    Das Raidmax wird ausreichen, aber das Seasonic bringt trotz 70Watt weniger Nennleistung, 1A mehr bei 12V, hat eine aktive PFC und zwei 12V-Schienen. Beim Raidmax zahlst du für die Beleuchtung. Das geht zu Lasten der Qaualität, weil anderswo eingespart werden muss, um den Preis zu halten und ist meiner Meinung nach ein Blender.
     
  8. korned1

    korned1 Byte

    Gut! Das Netzteil ist für mich nur interessant, weil es relativ günstig ist und eine recht gute Leistung hat. Wäre nicht schlecht, wenn ich ein Netzteil finde, was die gleiche Leistung hätte und günstiger wäre!
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann ich dir nicht helfen. Es gibt Sachen am PC, da ist Sparen kontraproduktiv. Um so billiger das Netzteil, um so höher ist die Nennleistung, um die gleiche Hardware versorgen zu können, als mit einem Markengerät. Der PC muss zuverlässig mit Strom versorgt werden und in der heutigen Zeit gehört dazu auch Effizienz, um keinen Strom zu verschwenden. 10€ Ersparnis im Anschaffungspreis können im Lauf weniger Jahre mehr Geld bei den Stromkosten bedeuten.
     
  10. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Außerdem besteht bei billig NT's Explosionsgefahr oder? :rolleyes:
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Man kann an vielen Stellen sparen, aber es ist nicht gerade eine gute Idee, das gerade beim Netzteil auszuprobieren. Das NT ist das Kraftwerk Deines PC und sollte schon deshalb erstklassig sein. Das heißt nicht, daß es wahnsinnig teuer sein muß, aber es heißt, daß es von namhaften Herstellern stammen sollte. Auch die Shops sind recht unterschiedlich in ihrer Preisgestaltung. Du hast nun ausgerechnet einen der teuersten favorisiert. Schau auch mal bei Hardwareversand, Mix-Computer, mindfactory, Atelco rein. Schon dabei kannst Du das günstigste Angebot finden. Billige Noname-Netzteile sind meist ihr Geld nicht wert. Wenn ein Netzteil abraucht, gehen meist andere wichtige Bauteile ebenfalls flöten, wie z.B. MB, CPU usw. Dann wird es erst einmal richtig teuer, bevor Du dem PC ein Lebenszeichen entlocken kannst.
    Sehr gute Netzteile sind NesteQ, Corsair, Seasonic, Tagan, Enermax, Silverstone, Be Quiet. Für Dich wäre hinsichtlich einer zukünftigen Aufrüstung ein NT der 400 bis 450-Watt-Klasse optimal. Dabei sollte eine Effizienz von 80 und mehr % gegeben sein.
     
  12. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Die BeQuiet's sind glaub ich die billigsten von den genannten... Solltest mal nach nem Straight Power 450 Watt gugen... Hab ich auch drinne... Aber ich glaub ich hab dafür 70€ hingeblättert bei HWV...
     
  13. korned1

    korned1 Byte

    So ich habe jetzt nochmal ein bisschen geguckt und habe da eins von Tagan gefunden (was ihr mit Sicherheit schonmal gesehen habt), was sehr interessant wirkte!

    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=199967&showTechData=true

    Genug Power müsste es ja haben, da es auf der 12V Schiene 30A hat! :D Also sagt mal was ihr von dem Netzteil haltet und ob es dann ausreicht! Wenn ihr zustimmt werde ich es mir bei K&M Elektronik kaufen (kostet da nur 52,89 €).

    http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=16434&Shop=23

    Also ich warte auf eure Posts! :)
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für die HD2600XT genügt es auf jeden Fall. Da könntest du sogar noch eine bessere HD3850 einsetzen. :)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gegen das Tagan habe ich auch keine Argumente mehr. ;)
     
  16. korned1

    korned1 Byte

  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kannst du nehmen. :)
     
  18. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Gute Entscheidung ;) Ich hab das selbe... Das reicht meines Wissens sogar für ne 8800GT :D Ich hab mir zumindest eine bestellt ;)
    Edit:
    Der Boss war sogar zu "so später" Stunde noch schneller als ich :o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page