1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by vielfresser, Feb 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    hey,

    mein Kollege möchte sich eine neue Grafikkarte kaufen.
    Sein Budget beschränkt sich auf 100€.

    Ich hätte ihm da die Sapphire 5770 empfohlen. Das Problem ist, dass sein Netzteil nur 18A auf +12 liefert.
    Das ist doch eindeutig zu wenig oder?


    Mfg vielfresser
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bisschen arg wenig, ja.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das würde für eine HD5570 vielleicht reichen, wenn das Netzteil nicht ein ganz billiges für 5€ ist.
     
  4. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    Wie berechnet man gleich wieder die Nennleistung, also die die zur verfügung steht?

    Gibt es eine Netzteilempfehlung?
    Prozessor ist ein Core2Duo mit 2,1Ghz

    Es ist halt eins in nem alten Komplett-pc...
     
    Last edited: Feb 24, 2011
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nenn mal das Netzteil beim Namen.
     
  6. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    FSP Group INC.
    fsp300-60gtm

    Handelt sich um: MEDION-PC MD 8822

    Würde denn eine HD5670 in Frage kommen?
     
    Last edited: Feb 24, 2011
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://cgi.ebay.de/Computer-Netzteil-FSP300-60GTM-/320648283432

    18x12V = 216W @ 12V.

    Günstige Netzteile mit genügend Leistung:
    Cougar A400
    Alternativ: Xigmatek NRP-PC402 400W oder Arctic Power Fusion 550R
     
  8. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    Wird doch eine recht teuere Angelegenheit für einen veralteten Medionpc.

    Eine Hd5670 mit Max. 61W läuft noch, oder ist 5570 obergrenze?
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  10. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    Ich danke euch für die Beratung ;)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was ist denn sonst noch alles im PC?
    Wenn das nur so einfacher Pentium-Dual-Core mit 50W ist, dann könnten vielleicht auch diese 18A bei 12V reichen.
    Für eine HD5770 vielleicht nicht unbedingt, aber eine HD5750-green könnte mit ihren max. 70W kein Problem sein. Quasi alles ohne extra Stromstecker bleibt ja unter 75W.
    FSP ist immerhin ein namhafter Hersteller.

    Eine relativ schwache Karte und trotzdem ein neues Netzteil halte ich für Geldverschwendung.
     
  13. vielfresser

    vielfresser Kbyte

  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der E6400 ist zumindest relativ sparsam, ca. 50W. Für den Rest kann man zusammengenommen auch ca. 50W kalkulieren - macht mit einer 60W-Karte zusammen gerade mal 160W, die das Netzteil als max. Dauerlast leisten muß.
    Darum würde ich erstmal nur die Grafikkarte erneuern.
    Eine HD5670 sollte kein Problem sein und mehr ist für die CPU eigentlich nicht wirklich sinnvoll.

    Sollte der PC nach Einbau der neuen Karte plötzlich instabil werden, kann manja immer noch das Netzteil erneuern, aber ich würde nicht davon ausgehen.
     
  15. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    Danke magiceye04, top Beratung :)

    Er wird sich jetzt die Sapphire 5670 zulegen.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich gebe den Dank mal an die anderen weiter, die haben ja schließlich die meiste (Vor)Arbeit geleistet .
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Aber du bist dran, wenn das Ganze am Ende in die Hose geht :D
    Der TO kann ja mal Spannungen unter Last messen.

    @TO: weißt du wie dasc geht?
     
  18. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    Bis jetzt weiss ich noch nicht wie man so etwas macht

    Es wird aber wahrscheinlich bestellt und der Pc auf Last (FurMark, Prime95) getestet. Wenn es Probleme gibt, wird entweder eine schwächere Grafikkarte gekauft, oder eines der von euch empfohlenen Netzteile gekauft.
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  20. SWR3

    SWR3 Byte

    Heute ist bei Ihm die Sapphire hier angekommen.

    Es gibt jetzt allerdings das Problem, dass das ganze nicht aussieht wie auf dem Bild. Die Grafikkarte hat eine zweifache Slothalterung! Dadurch passt die Karte nicht in den Computer, denn die Lan-Buchse ist im weg!
    Im Anhang ist ein Bild.

    Es wird nichts anderes übrig bleiben als die Karte zurück zu schicken, oder?
    Gibt es eine Alternative, bei der man sicher sein kann, dass es seine Single-Slot-Halterung hat?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page