1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by M0rtr3D, Jul 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    hallo zusammen,

    habe vor kurzem mein PC etwas aufgerüstet und möchte jetzt auch noch die grafikkarte erneuern.
    preislich hätte ich so um die 200€ gedacht, etwas mehr würde auch noch gehen
    wenn möglich sollte der kühler nicht all zu laut sein
    welche könntet ihr mir empfehlen? system: siehe profil
    tendiere zwischen gtx560ti und gtx570
    würde mein netzteil für eine gtx570 noch ausreichen?

    danke für eure hilfe
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    bei der gtx560ti würde ich zu der hier greifen: http://geizhals.at/deutschland/a610632.html
    gtx570 evtl. diese: http://geizhals.at/deutschland/a608020.html

    aber packt das mein netzteil?

    und lohnt sich der aufpreis?

    nvidia vs ati/amd:
    habe in einem test gelesen, dass die nvidia karten eine bessere kantenglättung haben, die von ati flimmert leicht
    ati karten unterstützen kein supersampling in directx 10 & 11 (hab mich aber ehrlich gesagt auch noch nichts ganz schlau gemacht, was genau das ist)
    und nvidia karten haben einen physx-prosessor
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich hab mich mit so Sachen auch noch nicht auseinander gesetzt nur weiss ich von mir aus das es sche...egal ist ob Nvidia od.ATI/AMD.
    Die Inno3D ist für mich ein eher unbeschriebenes Blatt was Kühlung und Lautstärke betrifft.
    Die EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB wäre aus meiner Sicht ok.
    Mit der HD 6950 kommst mit dem Netzteil am leichtesten aus aber es wird auch für die anderen langen denke ich.
     
  5. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    die evga hat den referenzkühler, der ja bei der 560ti sehr gut sein soll
    bei der inno3d weiß ichs jetzt nicht genau, tippe aber auch mal auf referenzkühler, der ja auch noch gerade so erträglich sein soll
     
  6. Paintloud

    Paintloud Byte

    Ich würd auch die EVGA GTX 560TI nehmen, haste noch ordentlich Garantie ;)


    Was Kantenglättung, PhysX und supersampling anbelangt...PhysX ist von Nvidia entwickelt worden, daher kann es ja die ATI Karte auch nicht haben. Das heisst aber natürlich nicht dass sich das Spiel daher mit der ATI Karte schlechter spielen lässt. Kantenglättung (Antialiasing) ist nichts weiter als die Kanten der Objekte zu verbessern, dass sie keine "Treppen" aufweisen (von den Pixel). Supersampling ist lediglich eine andere Abtastrate der Pixelmuster und gehört auch zum Thema Antialiasing. Ist kein Weltuntergang wenn eine Karte diese nicht vollends unterstützt.

    Insgesamt kann man sagen: Es gibt Spiele die mit ATI Karten besser laufen, es gibt Spiele die auf nVidia besser laufen. Einen klaren Sieger gibt es nicht.
     
  7. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    gibts die zusätzliche garantie immer noch? hab gelesen, dass die aktion nur bis ende juni war
     
  8. Paintloud

    Paintloud Byte

    Soviel ich weiss bietet EVGA 10 Jahre Garantie in Deutschland, zudem ist ein Kühlerwechsel erlaubt, was es sonst praktisch nirgends gibt.
     
    Last edited: Jul 11, 2011
  9. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    das wären dann 100€ aufpreis, ich denke das lohnt sich eher nicht...
     
  12. Paintloud

    Paintloud Byte

    kann sich lohnen...
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn der Energiebedarf nicht so wichtig ist, kannst du eine GTX480 AMP! nehmen. Die ist etwas schneller als eine Referenz GTX570, aber nimmt eben viel Energie auf, ca. 40W mehr unter Last als eine GTX570 schätze ich. Im idle nehmen die sich da aber nichts.
    http://gh.de/a537021.html
     
  14. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jul 13, 2011
  16. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    gibt es für die gtx570 einen leisen 2slot kühler zum nachrüsten?
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Da kannst gleich eine der 3 vom Boss genannten nehmen.

    Aber nimm doch die GTX 560 Ti die langt doch eine Weile und rüste dann früher auf.
    Der i5-2500K hält eh mind.5Jahre,dann kannst doch die Grakka in spätestens 2 Jahren wieder aufrüsten und mit dem vorhanden Netzteil hättest jetzt auch keine Probleme.
     
  18. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    welche gtx570 ist die leisere die gigabyte oder die msi?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Kühler beider Karten gelten als sehr gut. Die MSI musst du aber unbedingt regeln. Da ist regelt zu aggressiv ;)
     
  20. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    hab ich jetz zwar nich ganz verstanden, aber gut^^


    hab gelesen bei der msi gibts auch extra nen silent-mode, aber welcher kühler ist im endeffekt besser?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page