1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Aequitas, Dec 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Hallo liebe Leute,
    hab mir vor kurzem Assassin's Creed Unity zugelegt. Mich schon aufs Spielen gefreut und so nur hat meine Grafikkarte dann irgentwie gemeint: Nein.
    Irgentwie konnt ich sie dann auch kaum dazu überreden das sie es zumindest versuchen würden hab ihr den neuesten directx gegönnt neuere treiber gibts nicht mehr und naja ales für die katz.
    und da sie sich nicht einsichtig zeigt wird sie nun bald ausgetauscht werden...
    So nun zu meinem System:
    Graka:XFX RADEON HD 4890 1GB DDR5 PCI-E 2.0
    MB: MSI P45 Neo3 v1.0 (MS-7514)
    CPU: QuadCore Intel Core 2 Quad Q9550
    RAM: 4x Kingston 2G-UDIMM
    NT: Enermax Pro82+ 525W

    So welche Graka würdet ihr mir nun Empfehlen? Ich will damit Assassin's Creed und in naher zukunft dann auch The Witcher 3 flüssig mit guter Auflösung und Details Spielen können.
    ich hab mal an sowas gedacht: Sapphire Radeon R9 280X Tri-X
    wobei das schon ein bissl über der grenze von dem ist was ich ausgeben will (max. 200€).

    also meine eigentliche frage ist ob nicht mein system sowieso der Limitierende Faktor ist und ich auch mit einer Top karte nicht in Top auflösung spielen kann. es sich also nicht auszahlt bei diesem system noch so viel aufzurüsten, und es besser wäre mir eine graka um 100€+ kaufe und mich eben mit etwas weniger details zufrieden gebe?


    dank euch schon mal
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die CPU reicht noch aus - zwar nicht für die maximale Qualität, aber immerhin.
    http://www.gamestar.de/spiele/assas...4_unity_im_technik_check,50805,3080312,4.html
    Grundsätzlich ist eine R9 280 (ohne X) das Maximum denke ich, wenn du nicht weiter übertaktest.
    http://www.3dcenter.org/artikel/wie-weit-kommt-ein-gamer-heutzutage-noch-mit-einem-core-2-duoquad

    Die R9 270 wird dort noch gerade so empfohlen - sie entspricht einer HD7870.


    http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280-dual-x-oc-11230-00-20g-a1079879.html
     
  3. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Okey gut,
    ja ich kann damit leben wenns nicht die max. qualität ist und es stört mich natürlich auch nicht wenn ich nicht so viel ausgeben muss :)
    jetzt mal angenommen ich nehm die R9 270 oder die R9 280 würde das dann auch mit meinem NT zusammenpassen also die Stromversorgung (gleiche Stecker wie HD4890??). und Platzbedarf is auch net größer?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    15 € zu sparen und dann 1 GB weniger RAM und niedrigere Grundgeschwindigkeit ist nicht so prickelnd. Wenn schon sparen, dann richtig .. wäre dann die 270 ohne X.

    Netzteil reicht, Gehäuse musst du mal messen: Wie viel Platz hat die Grafikkarte? Eine HD4890 ist etwa 24 cm lang, eine R9 280 von Sapphire braucht knapp 28 cm.
     
  5. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    hmm 28 cm dürft schon ziemlich knapp werden... also es hat 28-29 cm aber der stecker muss ja auch noch rein...
    welche 270 ohne x würdest du empfehlen?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    naja gut sind auch nur 30€ gespart dann werd ich wohl die 280er nehmen vielen dank an den Boss :spitze:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Stecker werden bei der R9 280 an der Seite eingesteckt und brauchen nicht mehr Platz in der Länge. Bei der HD4890 sind sie noch so angeordnet, dass da mehr Platz gebraucht wird.
     
  9. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    @deoroller
    ah okey super ja dann ist auch die sorge beseitigt :jump:

    besten Dank an euch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page