1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Eiskönig, May 20, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eiskönig

    Eiskönig Byte

    Hallo liebes PC-Welt Forum,

    ich möchte mir eine neue Grafikkarte für PC anschaffen und Euch deshalb vorher um Tipps bzw. Empfehlungen fragen bevor ich das ganze Internet nach sämtlichen Bestenlisten und Tests durchforste und mir womöglich noch einen Fehleinkaufe einbrocke.

    Die Graka muss kein High End-Produkt sein, sollte aber Games wie GTA5 (mind. mittlere Settings) und Battlefield 4 (hohe Settings) flüssig wiedergeben und dabei geräuscharm arbeiten. Meiner Meinung nach wäre ein Grafikkartenspeicher von 4GB von Vorteil. Meine Schmerzgrenze bezüglich des Budgets liegt bei 300€.

    Gehäuse: Sharkoon Gaming-Tower VAYA
    Netzteil: 550 Watt Gaming-Power Netzteil (80+)
    Mainboard: Gigabyte GA-H87M-HD3, Intel H87
    Prozessor: Intel Core i5 4670K 4x 3.4GHz
    RAM Speicher: 16GB High-Speed DDR3 PC-1600 (2x 8GB)
    Festplatte: 1000GB S-ATA3, 600MB/Sek.
    Betriebssystem: Windows 8.1 64bit

    Dieses System nutze ich so seit über anderthalb Jahren. Meine (noch) Grafikkarte ist eine AMD HD7870 2048MB (2xDP/DVI/HDMI). Die ist zwar nicht schlecht, aber laut und somit auf die Zeit nervraubend.


    Beste Grüße und schonmal vielen Dank im Vorraus,

    Eiskönig
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. falsifi

    falsifi ROM

    Die Geforce GTX750i ist auch okay. Kostet glaub ich knapp unter 200€. Ansonsten kriegst du, wenn mich nicht alles täuscht, auch eine GT960 für knapp 300€.

    gruß
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine GTX960 4GB kann man auch nehmen, aber eine GTX750Ti ist keine Option.
     
  5. Eiskönig

    Eiskönig Byte

    Ok danke, das sieht soweit ganz gut aus. Aber die soll angeblich eine sehr hohe Leistungsaufnahme haben (etwa 400 Watt). Reicht das Netzteil dann noch?

    Sorry, dass ich das jetzt so laienhaft fragen muss, aber welche Graka meinst Du genau? Es gibt ja Unmengen von GTX 960, z.B. EVGA Geforce GTX 960 SSC oder eine MSI GTX 960 Gaming... Oder nehmen die sich alle nicht viel?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die R9 290 braucht normalerweise nur bis max. 300W.

    Die einzelnen GTX960 unterscheiden sich kaum. Allenfalls durch andere Taktfrequenzen/Übertaktungen und Kühler stechen die Hersteller hervor. Wenn man keine besonderen Ansprüche an die Lautstärke hat, kann man da im Zweifel nach dem Preis und der Verfügbarkeit beim favorisierten Händler gehen, aber man durchaus bei den etablierten Herstellern bleiben.
     
  8. Eiskönig

    Eiskönig Byte

    Ich lese gerade, dass manche Nutzer der Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Probleme mit einem plötzlich auftretenden "black screen" hatten und die Grafikkarte deshalb nicht nutzen konnten. Wisst Ihr zufällig, ob dieses Phänomen noch aktuell ist oder ob der Hersteller da mittlerweile Abhilfe in Form von neuen Treibern etc. geschaffen hat?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Problem ist bei der New Edition nicht mehr vorhanden. Aber ausschließen lässt sich so was nicht.
     
  10. Eiskönig

    Eiskönig Byte

    (Vorerst) letzte Anmerkung bzw. Frage meinerseits: :)
    Nach meinen Recherchen schließe ich, dass die Radeon R9 290 Tri-X OC etwas stärker ist als die Geforce GTX 960, aber im Endeffekt ein minimal niedrigeres Preis-Leistungsverhältnis besitzt. Kann man das so stehen lassen?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann man so stehen lassen, wobei man sich die Unterschiede bei den bevorzugten Spielen genauer angucken sollte.
    Das ist da nicht immer von der Rohleistung der GPU abhängig, sondern von dem Treiber.
     
  12. Eiskönig

    Eiskönig Byte

    Ich habe mich letztendlich für die GTX 960 entschieden und die läuft prima, da gibt´s nichts zu meckern.

    Nochmal ein großes Dankeschön an alle! :danke:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich sehe gerade, dass die Karte wieder etwas teurer geworden ist. Das liegt wohl am wieder schwächelnden Euro.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page