1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue grafikkarte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Superman, Jun 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Superman

    Superman Kbyte

    ich will mir ne neue grafikkarte kaufen und eigenlich nur damit spielen.
    sie kann so zwischen 100-150 Euro kosten, zu welcher könnt ihr mir raten?
    hab mir gedacht, ich warte noch 2 wochen und kauf mir dann ne geforce 3 Ti 200, die müsste doch jetzt wegen der ge 4 ti 4200 billiger werden, oder? gibt es sonst noch gute karten?
     
  2. Superman

    Superman Kbyte

    na ja, ganz so sehe ich das nicht.
    wer sich eine 4600 hat einfach keine ahnung von computern, hat zuviel geld und will immer das neuste haben. das hat zwar schon ein wenig mit hobby zutun, aber ich sehe da trotzdem noch einen unterschied zur modellbahn. wenn man computer als hobby hat, solle man sich eigentlich schlau machen, was das beste preis\leistungsverhöltniss ist und einfach kaufen. es bringt dir mehr von computer ahnung zu haben, als immer das neuste zu kaufen. egal.
    ich wollte mir eigentlich auch die 4200 kaufen, aber die ist mir ein wenig zu teuer. wie lange dauert es denn noch, bis die 150 kostet und die ti200 100Euro?
     
  3. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hi Karl
    für den einen ist es unverständlich eine Graka für 500 ? zu kaufen, für die anderen ist es unverständlich 15-20Tsd für ein Motorrad auszugeben, wiederum andere verstehen nicht warum hunderte von Euros für Modeklamotten ausgibt, die man dann 2-3mal trägt und dann wegwirft....ich denke, man muß keinen logisch sinnvollen Grund haben um Geld für "unnötige" Dinge auszugeben...Spaß muß es machen und die Seele erfreuen....für Hobby ist so manchem nichts zu teuer.... oder? :-) :-) :-)

    Gruss
    Wolfgang
     
  4. genau so sehe ich das auch. im moment hat meiner meinung nach die radeon 8500 das beste preis-leistungs verhältnis. denn 150 ? für die karte sind nicht zuviel. allerdings ist das bei mir auch die obergrenze. parhelia mx? hm, wenn ja, dann auch für ca. 250 ?, denn die 128 mb ausführung soll ja >= 500 ? liegen.
    gruß
    wintermaerz
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl,

    danke für deine Unterstützung bzgl. der GF4 MX.

    Gruss Andreas
     
  6. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    ...lass die Finger von irgendwelchen "MX"-Karten - egal aus welche GF-Serie. Sind alles "kastrierte" Ti-Karten und }ne gute GF2 GTS, Pro oder Ultra bringt mehr als }ne GF4 MX.

    Andreas
     
  7. Superman

    Superman Kbyte

    ist die besser als die ti 200?
    wie lange dauer es noch ungefähr, bis die ti 200 100eoro kostet?
    ge 4 460 is nicht gut, oder?
     
  8. wenn du bei ebay vorbeischaust, bekommst du für 155 ? auch eine neue ati radeon 8500. die unterstützt auch directx 8.1 und käme eventuell auch noch für dich in frage.

    gruß
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin Karl!
    Ich hab heute mal GrandPrix4 getestet, da ist mir schon mal ganz anders geworden. Bei 1024er Auflösung und Detail=high habe ich immerhin noch 3FPS gehabt, da ist mir auch irgendwie klargeworden, wie alt doch die Karte ist...
    Mal schauen, wie sich die Preise so entwickeln und vor allem die 2D-Bildqualität und die Lautstärke (Vcool für Grakas gibts ja leider noch nicht :-( ).
    Gruß, MagicEye
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Wolfgang!:)

    Natürlich hast Du recht!! Ganz meine Meinung!!:):)

    Gut - wer knapp bei Kasse ist, oder wer eben nicht zockt - in diesen Fällen sind 200 ? schon zuviel.

    Naja, jedem das seine!

    Gruss,

    Karl
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Andreas,

    Deine Voodoo3 war seinerzeit eine führende Grafikkarte.
    Wenn jemand regelmässig aktuelle Games spielt, dann darf man sie heute in diesem Zusammenhang schon als veraltet bezeichnen.

    Die Frage, ob es sich lohnt, für eine Grafikkarte mehr als 100..150 ? auszulegen, muss jeder für sich selbst beantworten.

    Die GF4 TI 4200 64 MB ist mittlerweilen schon für knapp 190 ? gesichtet worden; und wenn man bedenkt, dass eine GF4 TI 4400 etwa 1 - 2 fps mehr bringen, und dann noch eine GF4 TI 4600 noch einmal 1 - 2 fps, dann ist die GF4 TI 4200 64 MB sicher ein Hammer Preis/Leistungsverhältnis. Es gibt heute sicher noch immer Leute, die eine GF4 TI 4400 oder eine GF4 TI 4600 kaufen - für mich eigentlich unverständlich.

    In Bezug auf Performance, 3D-Bildqualität ist die GF4 TI 4200 sicher zur Zeit der absolute Knüller und auch sicher wird diese Karte auch noch einige Zeit Bestand haben. Von da her gesehen, sicher keine schlechte Investition.

    Gruss,

    Karl
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin Karl!
    Naja, dann laß ich doch mal lieber die Finger davon, außer ich kann ich Ruhe testen und dann zurückgeben.
    Ich frage mich trotzdem, ob mehr als 100..150? für ne Grafikkarte auszugeben sinnvoll ist. Mein Voodoo3 hat vor Jahren 200DM gekostet und eine neue wird wohl nicht mit sehr viel mehr zu Buche schlagen. Und solange ich keine wesentlichen Verbesserungen bemerke, werde ich wohl lieber bei der V3 bleiben und hoffen, daß auch mal ein Hersteller eine preiswerte und trotzdem Qualitativ hochwertige Karte herstellt, die nicht nur auf max. FPS optimiert ist. Matrox hats wieder übertrieben, der G550 ist ziemlich lahm und der Parhelia liegt noch weit außerhalb meines Budgeds, mal sehen, obs ein ParheliaMX gibt :-)
    Gruß, MagicEye
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Andreas,

    Nö, ne GF4 MX irgend etwas würde ich niemals kaufen; die GF 4 MX Modelle haben eine schlechtere Bildqualität. Wenn schon, dann eine GF4 TI 4200. Ueberhaupt sind nVidia-MX-Karten zum abgewöhnen, milde gesagt. Ausser jemand macht keine 3D-Games; aber da kann man ja irgend eine Karte nehmen.

    Gruss,

    Karl
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Inwiefern soll ne GF2... mehr als ne GF4MX440 oder gar 460 bringen? In den meisten Spiele-Benchmarks liegen die GF4MX Karten vor den GF2... (wenn auch knapp) . Und die Treiber neuerer Karten lassen meist mehr Spielraum für Verbesserungen als ausgereifte Karten. Wenn ich ne Nvidea-Karte kaufen würde, dann auf jeden Fall ne GF4MX440. Die bietet einfach das beste Preis-/ Leistungsverhältnis.
    Aber bisher hab ich keinen vernünftigen Test dieser Karten incl. Lautstärke- und Bildquali-bewertung gefunden.
    Bei Preisen weit über 150? bekomm ich jedenfalls das Kopfschütteln, bei der meist gebotenen miesen Bildquali, auch beim TV-Out.
    Dann lieber ne starke CPU, die auch für andere Dinge nützlich sein kann und ne schwächere Graka mit ordentlichem Bild.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page