1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Graka, aber welche?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Hannibal_Smith, Mar 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich möchte mir eine neue Grafikkarte zulegen, weiß aber nicht so genau welche ich nehmen soll.
    Ich habe im Moment eine Geforce 4 MX 440 mit 64 MB. Außerdem werkelt bei mir ein AMD Athlon XP 2000+ auf einem ASUS A7N266-C mit 512 MB DDR Ram.
    Der Preis sollte unter 400 ? liegen, aber da ich viel spiele, möchte ich eine Karte mit guter Leistung. Im Moment habe ich bei 3D Mark 2001 SE ca. 6500 Punkte. Mein Board unterstützt maximal AGP 4x. Würde das eine AGP 8x Karte sehr ausbremsen?

    Vielen Dank schon mal im voraus,
    Sascha
     
  2. Hi,
    der Händler hat die Sapphire nicht mehr und will mir jetzt eine von Supergrace verkaufen. Er sagt, sie sei identisch zu der von Sapphire. Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit Supergrace gemacht, oder sind sie wirklich baugleich?
    Außerdem, was hat das Atlantis zu bedeuten?

    Sascha
    [Diese Nachricht wurde von Hannibal_Smith am 02.04.2003 | 19:45 geändert.]
     
  3. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    Mit ner GeForce 2 kommst du nicht weit. Die sind ja meistens schon leicht übertacktet wenn sie aus der firma kommen. Nein, da braucht mann schon eine Grakarte mit min. 64 mb}(wichtig) DDR Ram. So ab ner Raedon 9100 klappt das. Die Anleitung dafür hab ich von nem Bekannten der in sonem shop für Hardware arbeitet. wir haben das einfach mal probiert und siehe da, es klappt.
    außerdem müssen anschlüsse auf deiner Grakarte dafür sein, an denen man die kabel anbringen kann.

    Damocles
     
  4. ich glaube ich werde nicht an meiner neuen teuren Graka rumbastel. Dafür is sie dann doch noch zu schade :)
     
  5. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    óla,

    das interessiert mich jez aber auch! wie soll das funzen, bzw. gibts da irgendwo n tutorial/workshop im i-net?
    habe sowohl ne alte graka (gf2) als auch alten ram. werd ich mir eins braten wenn das machbar is für jmd der nich so der elektrochef is.

    gruß, trav ;)
     
  6. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    Löten ist nicht das richtige Wort. Mit ein wenig glasfasern und Kupferdraht kannst du den arbeitsspeicher mit den Grafikkarten- anschlüssen verbinden. Dann nutzt die Grafikkarte den Arbeitsspeicher mit. Mit 512 MBDDR Ram kommst du dann auf knapp 260 MB Grafikkartenspeicher.
     
  7. Vielen Dank euch allen!!!

    Sascha
    [Diese Nachricht wurde von Hannibal_Smith am 28.03.2003 | 19:32 geändert.]
     
  8. Dann bin ich ja beruhigt, was Battlefield angeht :)
     
  9. Mein Budget ist leider ziemlich begrenzt, da reicht es nicht für ne FX. Wie meinst du das mit dem speicher? Soll ich den da drauf löten???
     
  10. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    Mit der nVidia FX 5800 , die ich mir neulich geholt hab, kannste Battlefield locker mit ner 1600x1200 Auflösung spielen. Ist zwar ein bisschen teurer aber du kannst die 128 MB leicht auf 256 MB aufstocken. Mit ein bisschen alten 256 MB DDR Arbeitspeicher brauchst du nur eine stunde und hast ne verdammt schnelle Grafikkarte mit 350 Millionen Dreiecken pro sekunde.
     
  11. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Gute Entscheidung.
    Ich selber besitze eine HIS enmic Radeon 9700 (nonpro) und bin wirklich zufrieden damit.
    Gruß, Jens

    PS.: Battlefield in 1280x1024 mit 4xFSAA und 8xAnisotr. Filter und allen Details... :D
     
  12. ok.
    Ich hab mich für die Sapphire Radeon 9700 Atlantis für 290? entschieden.
    Ich denke die wird auch für zukünftige Spiele erst mal reichen und damit kann ich Battlefield bestimmt mit einer größeren Auflösung als 800 x 600 auf Low-Details spielen.

    Gruß, Sascha
     
  13. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Übrigens, das "rumpupsen" war nicht auf Dich gemünst, sondern auf Deinen Vorredner. :D

    Mein Tip:
    ->"normale" 9500pro. Ob sich für Dich übertakten lohnt wage ich zu bezweifeln; Du wirst wenig bis nichts von der Übertaktung merken. (ausser viell. in diversen Benchmarks...)
    -> oder eine 9700. Pro oder nonpro halte ich da nur für eine Frage des Geldes...

    Gruß, Koesi
    [Diese Nachricht wurde von DerKoesi am 28.03.2003 | 13:22 geändert.]
     
  14. oh danke!
    Wusste ich nicht...

    Sascha
     
  15. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Blabla...erst informieren, dann rumpupsen.
    s.u.
    Koesi
     
  16. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Fehler:
    Alle jetzigen 9500er lassen sich nicht mehr manipulieren.
    Abgesehen davon war es die 9500 (nonpro) mit 128MB, welche man auf 9700 manipulieren konnte. (wenn man Glück hatte)
    Gruß, Koesi
    PS.: Alle hier vergessen die 256bit Schnittstelle der 9700 (pro)
     
  17. Vielen dank für die Tipps.
    Ich glaube ich kaufe mir eine 9500 pro und übertakte die. Ich habe aber schon öfter gehört, dass es dann bei einigen Leuten Pixelfehler gegeben hat, nachdem sie die deaktivierten Piplines aktiviert hatten. Kann ich die wieder deaktivieren und kann die Karte dabei kaputt gehen?
    [Diese Nachricht wurde von Hannibal_Smith am 28.03.2003 | 13:01 geändert.]
     
  18. ruham

    ruham Byte

    ich würde dir die saphhire readeon 9500 pro empfehlen ,
    die kannst du locker auf eine 9700 übertakten
     
  19. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ne Radeon 9500Pro würde ganz gut passen. Kriegste für max. 300? oder du greifst zur Radeon 9700Pro. Bei Arlt kostet die 409.99? und bei Alternate Club3D: 419.99?; Sapphire: 379? (bulk)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page