1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Graka, aber welche?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Nikic_, May 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Huhu Forengemeinde,

    ich bin da so am Spielen (Anno 1701) und freue mich endlich meine Siedlung in einer stattlichen Größe zu haben, als auf einmal alles in Zeitlupe läuft. Ich habe eine GeForce 6600GT von MSi. Schätzugsweise ist die zu alt und kann einfach nicht mehr mithalten, denn bei Rollercoaster Tycoon geht es nicht anders. Je größer mein Park, desto langsamer das Spiel.
    Nun bin ich entschlossen mir eine neue Graka zu kaufen und weiß nicht welche. Ich würde gerne wieder eine Geforce von MSi haben aber nimmt man nun die 8600 oder die 8800? Eine GT, GTS, oder welche?
    Würde mich freuen wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet.
    Danke im Voraus
    Gruß
    Nicole

    Konfiguration:

    WinXP home Sp3
    2,1Ghz CPU
    1024MB Ram
    Geforce 6600GT
    Gigabyte GA-K8NF-9 Rev. 1.1

    Achja, der Benchmark mit
    3d Mark 2001 brachte 15000 Punkte
    und mit
    3d Mark 06 1599 Punkte
     
  2. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Hi, du solltest auf keinen Fall eine 8600 nehmen, voll der Schrott!!!
    Für eine 8800GT bräuchtest du wohl auch ein neues Netzteil, also eins das min 450Watt und genug Ampere auf den 12 Volt Leitungen bieten kann ( BeQuiet, Corsair z.b.). Außerdem weiß ich nicht ob deine CPU ein Dual oder Single core ist. Der könnte die 8800 evtl. ausbremsen. Vielleicht ne 8500, aber ich denke mal du bekommst noch von den Pro´s einen guten Tipp!!
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Poste mal bitte die genau CPU.
    Wichtig sind die Amperwerte des Netzteils, die stehen auf dem NT selbst. Oder einfach die genaue Typenbez. posten.
    Ich denke, viel mit aufrüsten ist nicht.Evtl. 1GB Ram und ne 7600GT welche jetzt aber auch nicht soviel schneller sein sollte.
    Wenn du in Erwägung ziehst mehr zu zocken und auch aktuelle Spiele, dann würde wohl ein Neukauf ins Haus stehen.
     
  4. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

    Poste mal bitte deine CPU und deine Amperwerte deines Netzteils. Aber ich schlage dir jetzt schonmal eine GeForce 9600GT vor, sollte das Netzteil dann echt nicht für eine 8800er reichen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viel Geld willst du denn ausgeben?
    Eine Grafikkarte der 8800er-Serie wird möglicherweise von der CPU ausgebremst.
    Strategie Spiele brauchen bei mehr Einheiten auch mehr Rechenleistung von der CPU.
    Was für eine CPU ist denn vorhanden?
     
  6. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Huhu,

    Prozessor ist ein: AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
    Netzteil: LC Power Pentium IV &PFC Model: LC6550
    so stehts drauf.
    Neukauf eines kompletten Comps ist nicht drin.
    Eine neue Graka, und evtl. mehr Arbspeicher, aber dann is essig.

    Gruß
    Nicole
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Vorschlag ist gut, aber für das LC Power NT gebe ich lieber keine Prognose ab.Allerdings könnte die 9600GT von der CPU gebremst wird.
     
  9. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du hast vermutlich ein älteres dieser Modelle mit 24A auf 12V. Das wird nicht ausreichen. Ich empfehle dir ein Corsair Vx450. Die 9600GT ist zwar OK, aber eine 8800GT ist schneller und kaum teurer.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&asuch=8800gt&sort=p

    Bedenke: Wenn du die CPU auch bald aufrüsten möchtest, solltest du dir keinen DDR1-Speicher mehr kaufen und das Netzteil eine Nummer größer (in dem Fall 2 Nummern, da nur unwesentlich teurer; Corsair VX550 bzw. TX650) wählen.
     
  11. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Hmm, eigentlich hatte ich erstmal geplant mir irgendwas neues zu kaufen damit ich wenigstens mal wieder gescheit spielen kann.
    Da meine Mittel derzeit begrenzt sind hatte ich gehofft daß es mit neuer Graka und Ram erstmal getan sei.
    Ich hab im Moment etwa 200 Euro zur Verfügung die ich für die Sachen ausgeben könnte. Bis ein neuer Proz. ansteht vergeht bestimmt noch einige Zeit. Und wenn es dann soweit ist, ist es eh sinnvoller gleich ein neues Mainboard mit allem Drum und dran zu nehmen.
    Aber wie gesagt, daß wird in naher Zukunft nix werden.

    Die 8800 würde mit meinem NT funktionieren (ist aus dem Jahr 2003)?

    Gruß
    Nicole
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, das Netzteil wird zu schwach sein. Du kannst nochmal die Amperewerte posten, aber ich denke nicht, dass es stark genug ist.
     
  13. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    sorry daß ich mich heute erst melde, aber ging nicht vorher.
    Habe mal ein Bild von den Werten gemacht, da ich nicht weiß welche Werte Du genau brauchst.
    [​IMG]

    Hoffe, Du kannst damit was anfangen.

    Man sagte mir daß es für PCI-e Karten einen 6-Pin Anschluß geben müsse. Meine aktuelle Graka hat kein Kabel, sondern steckt nur im Board.
    Wie sieht denn son Anschluß aus?

    Gruß
    Nicole
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Leider ist kein Bild zu sehen. Ich kann aber Boss-im-Blocks Annahme der 24 A auf 12 V für das LC6550 bestätigen.
    Das mag für die 9600GT noch ausreichen, aber für eine Grafikkarte mit über 100 Watt Spitzenbelastung versagen diese Netzteile reihenweise. Sie mögen noch eine Weile der Überbelastung stand halten und manche (fragwürdigen) PC-Distributuren (vor allem bei Ebay) bauen sie auch noch ein, aber das ist dann mindestens fahrlässig, meiner Meinung nach.
     
  15. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

  16. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Huhu,

    habe noch was besseres gefunden, da es wohl mehrere Modelle meines NT's gibt.
    Vllt. könnt ihr mir anhand des Artikels sagen ob eine PCIe Graka (evtl. sogar die 8800) laufen würde. Leider hat das alleinige Aufrüsten des Arbeitsspeichers wenig Erfolg gebracht.
    http://www.teccentral.de/artikel/artikel_325_1-LC6550-Power-Silent.html

    Dank im Voraus
    Gruß
    Nicole
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Test ist aus 2004. Da waren 24 Ampere bei 12 Volt viel und es gab noch nicht solche stromhungrigen Grafikkarten. Heute gelten 30 Ampere bei 12 Volt als ausreichend für einen PC mit einer Grafikkarte der 8800er-Klasse.
     
  18. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Tja, dann wohl doch ein neues NT.
    Wenn das so weiter geht kann ich doch bald nen neuen Comp kaufen.
    Danke für eure Hilfe

    Gruß
    Nicole
     
  19. schmausi

    schmausi Byte

    versuch doch mal ne ati , ne1900 müßte schon was bringen denk ich
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page