1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Graka für mein System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pieli, Jun 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pieli

    Pieli Byte

    Hallo zusammen,

    wie der Titel schon sagt suche ich eine Graka für meinen Rechner, bzw. habe ich schon eine gefunden und möchte wissen ob ich die in meinem System laufen lassen kann...es ist die niegelnagelneue GTX 770.
    Zwar vielleicht ein bisserl groß für mein System aber dafür rel. zukunftssicher (für die nächsten ein-zwei Jahre).
    Da ich 3D Vision nutze kommen nur nVidia Karten in frage.


    Mein System:
    Gigabyte GA-PH67A-D3-B3, Intel H67, ATX
    Intel Core i5-2500 Box, LGA1155
    16GB-Kit Corsair XMS3 PC3-10667U CL9
    be quiet! Dark Power Pro P7 550Watt
    Gigabyte GeForce GTX 460
    Windows 7 64 Bit

    Hoffe ich habe nichts vergessen.
    Reicht das Netzteil für den Stromhunger der Graka aus?

    Besten dank für eure Antworten!!!

    Schönen Gruß
     
  2. Jisifus

    Jisifus Byte

    Und hier meine Damen und Herren haben wir ein Paradebeispiel für ein Bottleneck ;)

    Also 1:
    Dein Motherboard hat keinen PCIe 3.0 Slot,
    2: Die CPU ist ebenfalls nicht PCIe 3.0 kompatibel
    3: Ja, das Netzteil könnte kritisch werden.

    Ich empfehle dir eine 6950/6970.

    Wenn du ~300€ für ein neues Motherboard & CPU ausgeben kannst, lässt sich auch über eine 770 reden.

    Es ist zwar möglich eine PCIe 3.0 Karte in einen 2.0 Slot zu stecken, jedoch macht sich in der Preis-/Leistungsklasse der Unterschied schon bemerkbar!

    Liebe Grüße
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hör nicht auf Jisifus, sondern auf deo. Man kauft doch keine veraltete 40nm-Karte mehr :D Die GTX770 ist perfekt und das Netzteil reicht auch.
     
  5. Pieli

    Pieli Byte

    Danke für eure Antworten, hatte auch nicht vor mir gleich ein neues MB mit CPU und Ram zu kaufen.
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich hatte nämlich geschrieben das eine Radeon nicht in Frage kommt wegen 3d Vision ;o)
    Das NT muckt noch nicht, hatte mir auf Empfehlungen hier im Forum auch kein billiges NoName gekauft. Das macht sich jetzt bezahlt.
    Es hätte mir auch die 670 oder 680 gereicht, aber die kosten im Moment fast soviel wie die 770 bzw. sogar mehr.
    Habe die 770 gerade bestellt.

    Schönen Gruß
    Pieli
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX770 wird auch die GTX680 ersetzen und die Treiber werden bei Karten der GTX700er Serie wohl mehr Leistung herausholen als bei der Vorgängerserie.
    Der Preis der GTX770 ist in der Tat für eine Nvidia Karte der oberen Leistungsklasse attraktiv.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page