1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Graka geht nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Salzi09, Jul 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Salzi09

    Salzi09 ROM

    Hallo.

    Ich habe vor kurzem eine Geforce 4 MX 460 gekauft. Als ich sie gegen die alte (TNT2 PRO) austauschen wollte passierte gar nichts - der Bilschirm blieb schwarz. Nun hab ich schon jemanden gefragt, der meinte, dass es an meinem Netzteil liegt, da es nur 250 Watt leistet, aber die Lüfter laufen, die Festplatte springt an, nur der Bilschirm bleibt schwarz.

    Könnte es sein, dass es nicht funktioniert, weil diese neue Graka von Medion, also aus dem neuen Aldi-PC ist?

    Ist das Bios vielleicht zu alt oder verträgt sie sich nicht mit dem Mainboard?

    Bitte gebt mir mal ein paar Tipps, was ich machen könnte.

    Info: Prozessor: Intel Pentium III 700
    Chipsatz: VIA VT82C691
    Bios-Version:MSISYS - 30302e31
    Betriebssystem: XP

    Schon mal.... ....Vielen Dank.

    Stefan
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Welchen GraKa-Treiber hast du denn installiert?
    Ergänzung:
    Wenn du eine Komponente auswechselst und die PCI-Erkennung resp. OS auf Auto gestellt hast, kann es sein, dass das Bios einen IRQ-Konflikt produziert. Probleme bereitet meist eine Audio-Karte.
    Erste mögliche Maßnahme: Audio-Karte rausrupfen und nach Neustart wieder reinstecken.
    Zweite Mögichkeit: Clear-CMOS-Jumper setzen, um die Standard-Einstellungen wieder herzustellen.
    Bei deiner Konfiguration sollte trotz einer MX460 aber, wie schon Andreas sagt, ein 250W-Netzteil ausreichen.

    [Diese Nachricht wurde von carlux am 09.07.2002 | 00:42 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von carlux am 09.07.2002 | 00:43 geändert.]
     
  3. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Evtl. liegt es tatsächlich am Netzteil, weil heutige neue Grafikkarten doch einiges an Leistung verbraten. Es wird empfohlen Netzteile zu verwenden die auf der 3,3-V-Leitung mindestens 20 A liefern.

    In einem anderen Rechner lief die Karte aber, oder?

    Mfg Manni
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die Graka ist nur ne MX, also dürfte sich der Strombedarf in Grenzen halten. Der P3 ist an sich auch recht sparsam. Es muß also nicht zwangsweise am Netzteil liegen. Aber es wäre gut, wenn Du mal ein stärkeres ausleihen könntest.
    Ich vermute mal, in einem anderen Rechner (da wo sie ausgebaut wurde) lief sie ohne Probleme?
    Dann solltest Du mal den Boardhersteller rausfinden und um Rat fragen. Dort kannst Du auch ein Bios-update finden, vielleicht hilfts.
    Falls Du keine Ahnung hast, welches Baord in Deinem Rechner steckt, such mal ein wenig im Forumsarchiv, es gibt tools die das herausfinden.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page