1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Graka /Sapphire ATI Radeon 5830)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Darkmapper, May 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkmapper

    Darkmapper Byte

    Hallo Community!

    Ich bin grad neu da, habe mich auch registriert um ein Problem anzusprechen, welches auftritt nachdem ich mir eine neue Grafikkarte geholt habe.

    Meine Systemspezifikationen:
    Netzteil be quite! 700 Watt
    Intel Core 2 duo 2x 2.20GHZ
    RAM: 2Gb
    Grafikkarte(vorher): Nvidia Gforce 8400

    So weit ich es sehe erfülle ich alle Voraussetzungen, ich hab Windows Vista, sowie auch einen PCI-E-16 Slot.

    so nun zum Problem: Nach dem Einbau der neuen Graka, kommt kein Signal am Bildschirm an. Wenn ich die alte Graka wieder einbaue, funktioniert es wieder einwandfrei, die neue sieht zwar so aus als funktioniere sie (der Kühler rotiert), doch ich bekomme kein Signal. Nicht mal am Anfang beim Bios. Sie ist nicht kaputt, ich hatte vorher schon eine gleiche gekauft und zurückgegeben weil sie wahrscheindlich kaputt sei, doch die neue hat halt das gleiche Problem.

    Man hat mir empfohlen ein BIOS update zu machen, doch das ist mir ehrlich gesagt zu riskant, und ist sehr afwändig.


    Ich hoffe jemand kann helfen!! :bitte:

    Danke im Voraus: Darkmapper
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    Hi

    Hast du den Graka Treiber deinstalliert ??
    nvidi grakas laufen soweit ich weiss nicht mit ATI grakas,und umgekehrt.

    mfg
    Shaikan
     
  3. Darkmapper

    Darkmapper Byte

    Sollte man den nicht erst deinstallieren wenn die andere Graka läuft? Ich habe gehört das Windows sowas wie einen "Standart-Treiber" hat. Ich meine das auch dann wahrscheindlich irgendwas kommen würde,z.B eine Fehlermeldung, doch das ist ja nicht der Fall.
     
  4. TApel

    TApel Megabyte

    Moin

    Also ich gehe immer Folgendermaßen vor:
    Neusten Treiber für die neue Graka runterladen und in einem Ordner Speichern.
    Wiederherstellungs Punkt setzten.
    Alten Graka Treiber deinstallieren.
    PC ausmachen,Stromstecker ziehen.
    Alte Graka raus..neue graka rein,Stecker überprüfen ( evtl stromstecker für die neue Graka anschliessen)
    Strom einstecken,PC starten.
    Nach Windows start neuen Grakka Treiber aus dem Ordner Intsallieren..Anweisungen am Monitor folgen.

    Mfg
    shaikan
     
  5. Darkmapper

    Darkmapper Byte

    Super, das Problem ist nur das ich die Treiber erst gar nicht installieren kann.
    Es scheint, als müsste die Grafikkarte bereits drin sein bevor man die jeweiligen Treiber laden kann.

    Wenigstens am Anfang müsste da doch ein Signal reinkommen!!
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

    Moin

    Wie Äussert sich das ?? Fehlermeldung ?? Oder regt sich gar nix ??
    Evtl musste als Admin Angemeldet sein.
    Hast du den richtigen Treiber ?? 32 oder 64 BIT ??
    mfg
    Shaikan
     
  7. Darkmapper

    Darkmapper Byte

    Es funktionier auch nicht mit Adminrechten. Ich habe ein 32Bit System, habe dementsprechend auch die 32Bit Version des Treibers geholt.

    Error: The NTVDM CPU has encountered an illegal instruction.


    Was ich noch rausgefunden hab ist, das die Grafikkarte (Sapphire Radeon HD 5830) den Chipsatz "RV870/Cypress" besitzt. Kann es daran liegen?
    Gibt es dafür einen Chipsatztreiber? Habe kurz gegoogelt, bin noch auf nichts gestossen.

    Ich habe den Chipsatz "Northbridge: Intel 945G" Kenn mich damit eben nicht so gut aus.
     
  8. TApel

    TApel Megabyte

    Moin

    Ist dein Vista auf dem neuesten Stand ??

    mfg
    Shaikan
     
  9. Darkmapper

    Darkmapper Byte

    Ich führe immer wieder Updates aus, doch es ist nicht auf dem allerneusten Stand. Allerdings denke ich kaum das das helfen würde.

    Es würde mich nur stark interessieren, ob der Chipsatz auf dem Motherboard ( Northbridge: Intel 945G, Southbridge: ICH7DH) etwas mit der dem Chipsatz der neuen Graka (RV870/Cypress) zu tun hat
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Mainboard hast du denn genau?
    Hiermit kannst du es herausfinden www.cpu-z.de/
    Du kannst auch Marke und Modell posten, wenn es ein Fertig-PC, z.B. Medion ist.
     
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Gehe noch mal genauso vor wie TApel beschrieben hat. Vorher nachsehen ob die Onboardgrafik von Hand im Bios deaktiviert werden muß / kann.

    Hier noch mal die Vorgehensweise zum Deinstallieren von Nvidia Treiber.

    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=6800

    Also erst deinstallieren bevor du einen Versuch unternimmst neu zu installieren. keine Sorge Vista bringt zur Not VGA Standarttreiber mit, also der Bildschirm bleibt auf keinem Fall schwarz ;-).
     
  12. Darkmapper

    Darkmapper Byte

    Erst mal danke für die schnelle Hilfe!

    Tut mir Leid, hab ich doch grad das wichtigste vergesen, nähmlich das Mainboard:aua:.

    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c00864946&lc=en&cc=us

    Link zum Mainboard.

    Dann werd ich mal die Nvidia Treiber deinstallieren, mach aber zur Sicherheit noch ein Systembackup.(Man kann ja nie wissen)

    Aber noch zur verständniss, wenn Vista doch einen Standart VGA Treiber hat, warum kommt dann nix von meiner neuen Graka an?
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ach ja, zusätzlichen Stromanschluß an der Graka hast du angebracht ?

    Das gar kein Signal beim Booten kommt, hatte ich überlesen, sorry. hast du den das MB shcon mit einer anderen PCIe 2 Graka ausprobiert ?
     
  14. Darkmapper

    Darkmapper Byte

    Ja ich habe die 2 Stromanschlüsse angesteckt und mit dem Netzteil verbunden.

    Ich habe nun einige Erkenntnisse gemacht als ich mit meinem Onkel, welcher Informatiker ist, geredet habe.

    1.) Das Bios scheint die Graka zu akzeptieren/finden da sie keinen Ton von sich gibt von wegen Fehler, es kommt auch zum Anmeldefenster, jedoch höre ich das nur, sehe es aber nicht da ich kein Signal habe.

    2.) An den Treibern kanns nicht liegen, da sie anscheinend nichts mit dem Bios am Hut haben, doch das Bild kommt ja schon nicht beim Bios.

    3.) Die Graka sollte auch laufen wenn ich nur einen PCI 1.0 Slot hätte.

    4.) Keine der Anschlüsse geht, habe jeden ausprobiert und keiner geht. (Hatte Göück das mein Kollege n neuen Bildschirm hatte)

    Was mir anscheinend noch übrig bleibt ist: Bios updaten, oder Chipsatz runterladen/updaten.

    Was würdet ihr mir empfehlen?

    Btw. Wenn ihr die Graka und das Mainboard so anseht, sieht es für euch kompatibel aus oder seht ihr i-welche Mängel? Ich konnte keine unbefriedegte Bedürfnisse ans Mainboard sehen.
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Das MB hat doch Onboardgrafik, oder ? Hast du diesen Anschluß auch ausprobiert ?
     
  16. Darkmapper

    Darkmapper Byte

    Aud dem Anschuss der Onboard Graka ist so ein Plastikding vestgeschraubt, den müsste man zuerst wegschrauben.

    Ich denke mal das es nicht vorausgesehen war diesen zu benutzen.
     
  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Nein, aber eventuell ist im Mom die Onboardgrafik aktiv und die neue Graka wird nicht als solche erkannt bis der Treiber installiert ist.
     
  18. Darkmapper

    Darkmapper Byte

    Das Motherboard liest hat die Onboard abgeschalted.

    Ich war jetzt wieder bei er Filiade, bin jedoch diesmal direkter auf das Problem eingegangen. Sie sagten das eine Crossfire Graka, nicht auf einem Motherboard liefe das kein Crossfire unterstützt, und ich hätte nur einen PCI x16 1.0 statt PCI x16 2.0.

    Tja, ich hol mir dann mal ne ganz neue Austattung ^^.

    Vielen Dank für all eure Mühe!
    Stimmt ihr mit dem was die Filiale mir geraten hat zu?
    Nur so als check.

    Plus; Ich habe mir überlegt ein neues Mobo mit I5 Prozi zu kaufen, da der um einiges günstiger ist. Sollte ich jetzt schon in einen I7 Prozzi investieren?
     
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Das ist Blödsinn, du willst ja nur eine Ati Karte verbauen und nicht zwei. Mit zwei würde es nicht gehen.


    kann sein, muß aber nicht sein.

    Wenn du mit deiner CPU zufrieden bist würde ich mir nur ein neues MB kaufen, wenn du einen komplett neuen Unterbau schaffen willst, bist du locker mit 300,- € dabei. CPU/Ram und MB.

    Dann wäre ein i5 auf alle Fälle ausreichend, selbst ein i3 ist schon deutlich schneller als deine jetzige CPU.
     
  20. Darkmapper

    Darkmapper Byte

    Ich danke nochmals allen Leuten die mir helfen wollten (und auch taten)
    Ich habe mir mich nun entschieden mein Mainboard den RAM und die CPU auszutauschen.
    Habe dabei folgende Auswahl getroffen:

    Gigabyte GA-H55M-UD2H, Intel H55, LGA1156, mATX

    G.Skill Ripjaws 2x2GB Kit, DDR3-1600, CL9-9-9-24

    Intel Core i5 750 BOX, 2.67 GHz, LGA 1156, 4C/4T

    kommt am Schluss auf 531.- (Franken wohlgemerkt)

    Wer noch auf ebay und co nachschauen ob ich das Zeug günstiger kriegen kann da ich allein schon nach der Graka und dem Netzteil knapp bei Kasse bin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page