1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue GraKa und das Bild bleibt Schwarz

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ARTaX, Jul 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ARTaX

    ARTaX Byte

    Hallo!
    Hab mir nen neuen CPU und GPU gekauft. Nach Einbau startet der PC, aber der Monitor blinkt nur, als wenn kein Signal ankommt. Nach Austausch mit der alten GraKa lief die Kiste, der Prozessor ist es also nicht.

    Nun erstmal mein PC:
    Asus P5N-E SLI
    Core2Duo 6600
    NVIDIA 8800GTS 640MB
    4GB 800er RAM
    3 SATA à 250GB
    DVD-LW & Brenner
    SB Audigy Music
    550 Watt-Netzteil Be Quit

    Neu sind nun ein Core2Quad 6700 und eine NVIDIA GTX 275 896MB.

    Also wenn die neue GTX275 nicht gerade kaputt ist, würde ich mal auf das Netzteil tippen. Statt nen 6-poligen Stecker bei der 8800GTS sind da ja nun 2 von nöten. Die Lüfter der Karte fangen auch an zu drehen, es kommt nur kein Bild.

    Werde morgen mal versuchen die Karte in nen PC mit einem 750 Watt Netzteil zu testen. Dort läuft ne GTX285 ohne Probs.

    Noch einer nen anderen Vorschlag voran es liegen könnte???
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    es kann in seltenen fällen sein das bestimmte Hardwarkonfigurationen zueinander inkompatibel sind. Das passiert leider immer mal wieder.

    Ob diese Kombi nun betroffen ist oder nicht, kann ich dir leider nicht sagen. Wenn nichts hilft mal mit eineren anderen Grafikkarte testen (vielleicht der 285er)

    Netzteil könnte sein, obwohl es eigentlich ausreichen sollte. Aber teste das erst nochmal.

    MfG
     
  3. ARTaX

    ARTaX Byte

    So, hat alles etwas länger gedauert, da ich auch noch ne Woche im Urlaub war.
    Also meine Gra-Ka läuft in dem anderen Rechner, das Problem muß also bei mir sein.
    Mir ist bei dem 6-poligen Srecker, der bei der Gra-Ka dabei war, aufgefallen das dort nur 5 belegt sind. Weiß ja net ob das nen Einfluß hat. Habe diesen jedenfalls an beiden Steckplätzen der Gra-Ka ausprobiert.

    [​IMG]

    Ansonsten muß ich mir wohl wirklich nen neues Netzteil holen...
     
  4. Du schriebst: "Habe diesen jedenfalls an beiden Steckplätzen der Gra-Ka ausprobiert."

    Hast du denn beide Stecker drinnen? Oder wieso hat die Karte 2 Anschlüsse dafür?
     
  5. ARTaX

    ARTaX Byte

    Ich habe standardmäßig einen 6-poligen Stecker im PC gehabt, an dem auch die alte 8800GTS dran war. Dort sind auch alle 6 belegt.
    Dieser oben abgebildete Stecker war bei der neuen GTX 275 dabei. Da ich nirgends ne Beschreibung gefunden habe, ob der vllt an den linken oder rechten Anschluß kommt, habe ich beides ausprobiert, welches aber keinen Unterschied gemacht hat.
    Ich habe also nun alle möglichen Kombinationen ausprobiert, ob mit einem Stecker oder beiden und auch vertauscht.
    Hab gestern auch nochmal nen BIOS update gemacht und auch alle PINs überprüft, ob sie wirklich genau zusammengesteckt sind.

    Kann es denn sein das das Mainboard zu der GTX 275 irgendwie inkompatibel ist???
     
  6. echt komisch. ich hab ja ähnliche phänomene mit meiner bildanzeigehardware.

    ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber irgendwie scheint es doch so sein wie du vermutest. gibt ja bekanntlich die unterstütze speichersteine, wieso sollte es mit grafikkarten nicht auch so sein...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page