1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Graka weil neuer Monitor kein HDMI hat.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pixel89, Feb 14, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pixel89

    Pixel89 Byte

    Hallo zusammen,

    Vor ein paar Tagen hat mein alter 24" BenQ Monitor den Geist aufgegeben.
    Jetzt hab ich mir einen neuen 27" WQHD Monitor zugelegt.

    Dummerweise habe ich erst beim aufbauen gemerkt, das der Monitor gar kein hdmi mehr hat, sondern nur noch diesen DisplayPort und meine Graka nur DVI!? und Mini HDMI!?
    Dachte HDMI ist noch Standard. 😁

    Klar könnte ich jetzt auch für ein paar Euro einen Adapter kaufen aber naja ich hab auch ein bisschen Angst das mein PC die 27" und WQHD nicht ganz mitspielt.

    mein system BJ2011:
    - AMD FX-8150 3600 AM3+
    - ASRock 970 Extreme4
    - 2x 4GB DDR3 1866
    - Zotac GeForce GTX 580 AMP2 (3gb)
    - be quiet! Dark P. Pro P9 750W ATX 23
    - Asus ROG PG278Q 27" WQHD Auflösung: 2560x1440, Reaktionszeit: 1ms, Panel: TN, NVIDIA G-Sync, 144Hz
    - Win7 Ultimate 6.01.7601 (Service Pack 1) | wenn ich ein Abbild von der Festplatte gemacht habe werde ich Win10 installieren und testen.
    - 180gb SSD, 500gb SSD, 1tb HDD

    Ich benutze den PC neben dem LiveSport gucken (z.b. Skygo, Telekom Basketball) auch zum gelegentlichen WOW oder CS:GO zocken.
    Da ich momentan eher nicht die allerneusten highend Grafik Spiele spiele hoffe ich das eine neue Graka vielleicht ausreicht und wollte deswegen mal eure Meinung dazu hören.
    Und dann stellt sich auch noch die Frage ob die alten Komponenten überhaupt noch kompatibel sind mit den neuen Karten. (Nicht das wieder irgendwas nicht passt wie beim Monitor :P)

    Ich dachte da vielleicht an diese hier:
    Zotac GeForce gtx 970 amp

    Danke schonmal.
    Gruß
    Pixel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard hat schon PCIe 2.0 und dazu ist PCIe 3.0 kompatibel. Das sollte kein Problem sein mit der neuen Grafikkarte.
    Die GTX580 hat 3GB RAM. das hatte ich fast übersehen. Damit dürfte es noch gehen mit dem Monitor.
    Adapter DVI (Dual Link) auf DP gibt es.
     
  3. Pixel89

    Pixel89 Byte

    Das ging ja schnell. Danke.

    Hat das irgendwie Nachteile mit dem PCIe 2.0?

    Und soweit ich weiß hat die GTX580 3GB. Das steht auch so bei SiSoft Sandra Lite.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hat keine Nachteile mit PCIe 2.0. Ein paar Prozent ist es bei Extremsituationen langsamer. Das war es aber auch schon.

    Ich suche gerade einen passenden Adapter.
    Dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen:
    http://www.amazon.de/product-review...showViewpoints=0&sortBy=recent#R380Q6IG1BDCWZ
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann gibt es noch Mini HDMI auf DP Adapter.
    Aber da hängen viele bei FullHD fest.
    Wenn es mal klappt, dann ist es ein Glücksfall.
    Ich empfehle deshalb, die Adapterlösung fallen zu lassen und für den teuren Monitor eine angemessene Grafikkarte anzuschaffen.

    Und das sollte dann auch mindestens eine GTX970 für die hohe Auflösung sein.

    Oder du tauschst den Monitor gegen einen mit FullHD um. Den bleibt alles beim alten, bis auf das größere Display.
     
    Last edited: Feb 14, 2016
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nur G-sync wird nicht funktionieren:
    Also würde ich eine neuere Grafikkarte nehmen.
     
  7. Pixel89

    Pixel89 Byte

    Ja ist mir auch schon aufgefallen das bei den Adaptern die meisten das Problem andersrum haben.
    Wobei ich dachte das wird auch andersrum funktionieren.

    Naja ich hab mir jetzt die oben erwähnte Zotac GTX 970 bestellt.
    Ich bin mal gespannt.

    Danke euch. :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei DirectX12 wird die CPU entlastet. Die ist kann nämlich sonst der Flaschenhals sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page