1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Graka..

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MasterChief01, Jan 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Brauchst du den P67-Chipsatz, wenn nicht übertaktet werden soll?
    Sandy bridge spricht nicht mehr als DDR3-1333 an.
    Nimm das Straight Power E8 450W.
     
  2. Welchen soll ich deiner meinung nach nehmen??
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der H67-Chipsatz genügt doch, oder?
     
  4. sry ich weiß nicht was der unterschied ist.. kann mir das jmd erklären??
     
  5. sry ich weiß nicht was der unterschied ist.. kann mir das jmd erklären??
    aber da ich nicht weiß ob ich mal übertakten will glaube ich behalte ich den mit dem p67 chipsatz..
    lieber einmal ein bisschen mehr zahlen u dafür was für die zukunft.. :)
    tschuldige wollte keinen doppelpost machen..
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. ok jzt check ich nix..
    also kann ich den i5 nicht übertakten??
    bin kein pro bei der hardware.. :(
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. okey.. thx für den tipp, ich würde aber lieber bei dem alten prozessor bleiben..
    also wäre es unnütz den p67 zu kaufen..??
    aber falls ich irg.wann mal ne neue cpu kauf die ich übertakten will, kann ich eig schon den P67 nehmen oder..??
    ich meine ist der Prozessor den ich angegeben hab mit dem P67 chipsatz kompatibel?? (abgesehn vom üertakten..)
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es ist unwahrscheinlich, dass du bald wieder aufrüstest und die CPU mit diesem Chipsatz kompatibel ist, oder? Überlege mal wie lange S1366 und S1156 gehalten haben. Mit Aufrüsten war da nix.
    Wenn dir die Ausstattung eines H67-Boards genügt, kannst du das doch nehmen. Vorteil: Falls mal die Grafikkarte defekt gehen sollte, kannst du die Grafikeinheit von Sandy Bridge nutzen. Das geht mit P67 nicht.
     
  11. Geb ich dir vollkommen recht.. Vielen dank.. werd eins mit h67 nehmen.. aber sonst gibt es keine unterschiede oder?? Also die hardware passt ja eh auf das andere mb auch..!!??


    http://geizhals.at/a597150.html
    würden die RAM die ich angegeben habe auch noch passen??
     
    Last edited: Jan 26, 2011
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 26, 2011
  13. Ja ich dachte nur das der titel für den beitrag dann wieder nicht passen würde.. aber ok, ich bleib be ab jzt bei einem..

    Super wenn die Ram jzt passen bin ich endlich fertig mit dem kopfzerbrechen u bestell mir die teile.. XD

    Eine frage hab ich noch..
    Was muss ich nach zusammensetzen des pcs beachten?? Sind irg.welche bios einstellungen zu treffen, oder einfach nur win7 u treiber rauf u dann passts..??
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    >Was muss ich beim zusammensetzen des pcs beachten??

    Das du nichts kaputt machst und die Abstandshalter Gehäuse-Board nicht vergessen,der Rest (Steckerverbindungen usw.) laut Handbuch.

    >Sind irg.welche bios einstellungen zu treffen

    Normalerweise ist das Laufwerk eh als Firstboot eingestellt (ansonsten umstellen),du brauchst also nur Uhrzeit und Datum stellen,ich stell dann nach fertiger Installation des OS denn Firstboot immer auf die Systemplatte um (angeblich bringt das 2-3sec :D).

    >oder einfach nur win7 u treiber rauf

    Jawohl einfach nur Win7 drauf,aber dann kommt bei mir als nächstes der Virenschutz,dann Internetverbindung und dann Win7 Update bis keine Updates mehr vorhanden sind (auch bei den optionalen schauen),bei den letzten PCs hab ich dann gar keine Treiber mehr gebraucht hat Win7 erledigt (auch der neueste Grakkatreiber für eine GTX 460 wurde installiert).
    Wenn im Gerätemanager dann noch welche abgehen schiebst die von der mitgelieferten CD od.von der Herstellerseite nach.
     
  15. Super.. :) in sachen treiber ist win7 ein hammer..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page