1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Handbrause

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Aug 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hallo Jungens und Mädels,

    schon seit längerem ist meine Handbrause defekt.
    Jetzt bin ich mir total unsicher von welchem Hersteller
    und in welcher Preislage ich die Neue kaufen soll.
    Wäre schön, wenn ich hier ein paar Tipps bekommen
    könnte.

    Schon mal vielen Dank im Voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du einen Badeofen? Da muss man eine Brause nehmen, die für ein offenes System geeignet ist. Ansonsten kann durch den Rückschlag der Kessel platzen.
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    nimm eine billige mit Wassersparfunktion... Aldi hat sowas manchmal...
    Rechnung aufheben xD zwecks Garantie
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nein, bin hier in einem Wohnblock zur Miete.
    Wär also nicht sooo schlimm, wenn der Ofen in die Luft fliegen würde :D
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wenn bei Dir das Wasser kalkhaltig ist würde ich auf jeden Fall zu einer Billigbrause vom Discounter/Baumarkt greifen. Da ist ein Austausch wegen starker Verkalkung nicht so schmerzhaft.

    Die teuren Designerbrausen heben sich imho von der Masse nur durch die große Zahl von Beregnungsfunktionen ab. Wenn Du also auf eine Vielzahl von Stufen zwischen "zarter Sommernachtsschauer" und "Monsun" verzichten kannst, sollte ein einfaches Modell reichen.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Unterschiedliche Beregnungsarten brauch ich tatsächlich nicht.
    Einerseits würde mich ein Teil von Grohe und Konsorten schon mal reizen,
    andererseits bin ich mir bewußt, dass es rausgeworfenes Geld wäre.
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... muss das teil nicht der vermieter zahlen?
    oder hast du klimmzug daran gemacht.
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    So einen Kleinkram muss man oftmals selber zahlen, siehe Mietvertrag ("Kleinreparaturklausel"). Sollte man auch nicht wegen klagen, um den Vorteil einer unwirksamen Renovierungsklausel nicht zu gefährden... ;)
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wegen ein paar Euro grab ich meine Vermieter nicht an.
    Außerdem kann ich die Brause beim Auszug ja mitnehmen (wenn's ne teure war).
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... war da nicht mal eine obergrenze ? 40 mark? oder so pro teil.
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... falko sucht eine handbrause,
    das ding wiegt 9 kg. handlich ist was anderes. :D
     
  14. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das ist aber keine Handbrause... ;)

    [OT]Ja, die gibt es, nur die Höhe weiß ich jetzt nicht.[/OT]
     
  15. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich nahm an, er traute sich nur nicht Duschkopf zu schreiben :D
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das ding ist wohl aus dem zubehörladen für feuerlöschgeräte. ;)
    wer sich da drunterstellt, der wird ertrinken.
     
  17. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich habe mir letztens auch eine neue kaufen dürfen. Im lokalen Baumarkt gab es eine im Angebot für 9,95€, die hat sage und schreibe 6 verschiedene Beregnungsarten. :eek:

    BTW: Bringt eigentlich dieses Superdiesel von Aral was im vergleich zum stinknormalen Diesel von der freien Tanke nebenan?
     
  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Der nächste, der OT labert, pausiert.
     
  19. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Sachma, könntest Du nicht mal einen Everest-AquaEdition-Report posten? :ironie:
    Wie sollen wir sonst wissen, über welche Schnittstelle Du Deine neue Brause steuern willst.

    Sehr praktisch sind übrigens die modernen pipeless Duschen aus überwiegend grünem PE mit meist schwarzer (abnehmbarer) Plasic-Brause. (Gelegentlich sollen auch andere Designvariationen angeboten werden)
    Die gibts für so ca. 3-5 € in jedem Gartenmarkt mit bis zu 10l Fassungsvermögen.

    Damit kann man dann an einem beliebigen Ort seiner Wahl duschen - sofern irgendwo eine Regentonne, ein See oder eine schnöde Wasserleitung verfügbar ist.

    @ P.A.C.O: Ich hoffe mal, dass war jetzt nicht zu sehr OT. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page