1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Hardware kaputt?!?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Ab1g0R, Mar 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ab1g0R

    Ab1g0R ROM

    )), Grafikkarte (ATI Radeon 8500) gegönnt habe, Ausnahme fehler wie z.B. "iexplorer verursachte einen Fehler in der kernel32.dll..."(und auch andere dll\'s) dann muss ich auf schliessen klicken, was dann endweder zur Folge hat dass er sich schliesst (lässt sich dann wieder öffnen, oder der Fehler erscheint nach erneutem öffnen sofort wieder) oder es folgt ein BlueScreen.
    Das passiert in völlig unregelmässigen Zeitabständen und bei verschiedenen Tätigkeiten, wie normales I-Net Surfen...
    Wobei ich doch auch des öfteren ganz normal Computer Spielen
    kann ohne abstürze und so.
    Mein System: CPU,Mainboard,Graka und RAM (siehe oben,NEU);
    normalerweise alles Funktionsfähig => Festplatten eine 40GB IBM,eine 6,4GB Fujitsu,zwei Netzwerkkarten (Realtek,D-Link), normales 52x CD-ROM(Cyberdrive), 250Watt Netzteil(könnte es daran liegen?!?)
    Software: Win98se, von allem neueste Treiber(VIA 4in1, VIA AGP,VIA IDE, ATI RADEON ***9017,BIOS NEU geflashed...)

    Habe Windows schon wirklich oft neuinstalliert, was nix drann änderte.

    Weis mir jemand Rat, was evtl. kaputt ist oder fehlt oder was ich noch versuchen kann?

    THX schonmal
    mfG Ab1g0R
     
  2. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Ich weiß ja nicht, aber für so ein System sind 250W schon fast zuwenig, schau mal ob du billig ein (mind.) 300W Netzteil irgendwoher bekommst, oder dir eins zu Testzwecken besorgst.
    Könnte vielleicht daran liegen.

    Gruß, Viper
     
  3. Ab1g0R

    Ab1g0R ROM

    Also im Gerätemanager ist nichts auffälliges zu sehen, den RAM werd ich heute abend mal testen (wenn ich vom Schaffen Heim komme)

    THX nochmals für die Tipps

    mfG Ab1g0R
     
  4. Ab1g0R

    Ab1g0R ROM

    Naja ich habe schon 2 oder 3 mal Windows neuinstalliert, nachdem ich formatiert habe, was mir aber nich weitergeholfen hat :(
    Das eigentliche Problem ist, das ich eben nicht weis ob da "nur" Kompatibilitätsprobleme oder Treiberprobleme dran schuld sind oder eben das was kaputt ist und ich weiss nicht was...
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Du hast also umgerüstet.
    Altes MB raus, alter Proz raus, altes RAM raus, und dann alles neu. OK.
    Aber wie?
    Hast Du vor der Umstellung die alten Busmaster-Treiber abgeschaltet?
    Hast Du die GraKa auf Win-Standard-Anzeige zurückgestellt?
    Tummelt sich bei Start in den ABGESICHERTEN MODUS im Gerätemanager noch irgendwas, das so aussieht, als gäbe es das jetzt nicht mehr? Oder ist was doppelt eingetragen, aber nur einmal vorhanden?
    Vorsicht! Nicht sofort ändern oder rausschmeißen, besonders, wenn es sich um Systembestandteile handelt!

    MfG Raberti
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Möglicherweise ist Dein RAM defekt. Teste es doch mit ctRAMtst, download unter http://www.heise.de/ct/ftp/. Die Software muss mit einer DOS-Bootdiskette gestartet werden, die .exe-Datei darf aber schon auf C: installiert sein.

    Andere eventuelle Ursachen: Adresskonflikte im Gerätemanager. Hat es dort Ausrufezeichen? Oder ein Treiber ist geschlissen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page