1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Hardware -> kein Bild

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Losti1988, Aug 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Losti1988

    Losti1988 ROM

    Hallo,

    heute morgen habe ich neue Hardware für meinen PC bekommen und umgehend verbaut. Konkret waren dies:

    MSI H97 Guard Pro
    Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz mit Alpenföhn Kühler
    PowerColor Radeon R9 280X TurboDuo
    240 Gb Crucial 500 SSD
    Aus dem alten PC mitgenommen hatte ich 4x2Gb Crucial DDR3 Ram-Riegel, eine 60 Gb SSD sowie das Netzteil Be Quiet Pure Power mit 530W.

    Das Zusammenbauen lief problemlos. Beim ersten Start surrten auch alle Lüfter (Graka und Alpenföhn) sowie die Festplatten.

    Was fehlte war das Bild auf den Monitoren (habe jeweils einen per HDMI und DVI an der Grafikkarte -> Wechsel bringt nichts und Onboard-Grafik habe ich mit dem Xeon ja auch nicht). Außerdem scheint der Gehäuselüfter keinen Saft zu kriegen. Lediglich wenn ich den PC über die Power-Taste ausmache, leuchtet er kurz auf.

    Ich bin jetzt relativ ratlos. Dachte mir erst, dass das Mainboard Bios-seitig auf Onboard-Grafik eingestellt ist. Das wäre nicht so toll, weil ich das Bios ohne Grafikoberfläche nicht bedienen kann. Andererseits könnte das Bios aber auch out of date sein. Hier wieder das gleiche Problem: Wie updaten ohne Bildschirm?

    Habe auch meine alte Grafikkarte (Radeon HD 6870) kurz dran gehabt -> das Gleiche...

    Habe auch einen Bios-Reset durch entfernen der Batterie durchgeführt, aber auch das scheint nichts gebracht zu haben.

    Was kann man noch machen? Ich befürchte ja fast, dass das Mainboard einen Knacks hat....

    Danke schon mal im Voraus!

    P.S.: Stromverbindungen sind alle hergestellt...
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Läuft der Lüfter auf der GraKa?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mainboard mal außerhalb des Gehäuses in der Minimalkonfiguration testen, um Kurzschluss durch Einbaufehler zu verhindern.
    Am Mainboard auch nur einen Taster zum Starten anschließen oder die beiden Power Pins mit der Klinge eines Schraubendrehers kurz brücken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page