1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue Hardware, von XP auf Windows 7 - extreme Performance Probleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SithisX, Jun 1, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SithisX

    SithisX ROM

    Hallo allezusammen,

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich habe vor kurzem aufgerüstet: neue Hardware und von XP (32) auf Windows 7 HP (64) und fast alle Spiele haben seltsame Ruckler. Mit Spielen wie GTA IV oder Skyrim hatte ich FPS-mäßig Hardware bedingt keine großen Einschränkungen.
    Jedoch kommen nun Ruckler die meiner Erfahrung nach nicht GraKa typisch sind sondern vom RAM kommen könnten Aber ich bin kein wirklicher Fachman, deswegen schreib ich ja hier ;)

    die Temps sind laut HWMonitor im Rahmen: CPU um die 40°, GPU 60°

    Vielleicht liegts auch an UEFI diesem neues ASUS BIOS, ich hab dort Cool'n'Quiet mal deaktiviert, ohne nennenswerte Verbesserung.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ;)

    Hier mein System:

    Motherboard: ASUS M5A97 EVO r.2.0
    CPU: AMD FX 8350 + extra Arctic Lüfter
    RAM: Corsair XMS 3 16GB (2x8GB) DDR3-RAM 1600 MHz
    GPU: ATI Radeon HD 4870 Toxic Edition (alt - läuft aber noch gut und mit windows XP hatte ich keine probleme ;) )

    Gruß SithisX


    Edit: HD Tune hat gerade festgestellt, dass einige Sektionen meiner Samsung Festplatte Fehler aufweisen, könnte es daran liegen?
    Oder muss ich vielleicht einen anderen SATA-Port benutzen?
     
    Last edited: Jun 1, 2014
  2. Wenn die HDD schon Fehler auswirft, dann wird es Zeit für eine neue - am -besten ne 128 GB SSD (beste Preis-Leistung) und zusätzlich ne normale für die Daten - danach dürfte der Rechner wieder laufen wie ein Uhrwerk ;-)
    eine Änderung des Port bewirkt nichts - wenn aber eine HDD schon defekte Sektoren aufweist, kann das den Zugriff massiv stören und dabei die Ruckler entstehen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Leerlauf, oder?
    Der 8350 ist eine echte Heizplatte, bei einem Arctic-Kühler halte ich 40°C unter Last für sehr optimistisch.
    Ich habe die gleiche CPU+Board und bei Vollast sind es regelmäßig 55-60°C, trotz Monsterkühler.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wer's glaubt.
    Die Heizplatte geht fast nie unter 80°C, außer bei extrem guter Kühlung.
    Die Luftkanäle setzen sich regelmäßig zu bei vielen Kühlern.

    Ich würde eine neue Grafikkarte einbauen der R9 270er Serie und das Problem wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit beseitigt. ;)
    Und einen dicken Leistungsschub gäbe es auch noch.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Poste davon bitte mal einen Screenshot mit allen Werten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page