1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Hardware

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jope, Sep 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    als ein A64 3500+. Das lässt sich dadruch erkennen, das NFSMW Dual Core nicht ausnutzt und somit nur ein Core genutzt wird.

    soviel zum Über Prozessor Conroe/Allendale
     
  2. jope

    jope Kbyte

  3. jope

    jope Kbyte

    push......
     
  4. heimOr

    heimOr Kbyte

    das mainbaord ist meines wissens nicht mit conroe kompatibel!
    du brauchst entweder 965 und ein paar ältere i975X unterstützen auch ( manche nur durch biosupdate) den conroe.
    würde dir zum MSI NEO P965 raten. hab ich selbst und bin damit sehr zufrieden, vor allen dingen für den preis.
     
  5. jope

    jope Kbyte

    danke für die antwort

    und gibt es bei dem Board auch ein paar OC Einstellungen
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Es gibt bei dem Board einstellungsmöglichkeiten. Diese sollten sich auf dem Niveau deines jetzigen Asus A8N E befinden.
    ( Und ich als -jetzt- DFI Nutzer fand die Einstellungen(Einstellungsmäglichkeiten teilweise etwas hinderlich zum Übertakten)
    Allerdings ist dieses Board nur eher mäßig zum Übertakten geeignet.

    Das Asus P5b wäre da die bessere Wahl...

    @heimor: das Board ist kompatibel ;)
     
  7. jope

    jope Kbyte

    wie währs mit diesem

    Mainboard

    un diesem RAM



    währe das so ok
     
  8. heimOr

    heimOr Kbyte


    echt? wusste nicht, dass auch der 945 chipsatz conroe unterstützt^^. dann nehmich den teil meiner aussage zurück.

    edit: mal so nebenbei: warum sind denn die ram preise eigentlich so horent gestiegen. als ich meinen gekauft hab, war der aeneon ja fast 30€ billiger :confused: . was gehtn da ab.
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Angbeot und Nachfrage eben...

    zum Übertakten würde ich keinen p945 Chipsatz nehmen, das ist der Low End Chipsatz...

    Ich habe dir doch ein nicht zu teurers aber dennoch zum Übertakten geeignetes Board genannt ( Asus p5b )

    Der Aenon Ram ist i.O aber viel OC potenzial wird der nciht haben,...
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das mit der Preiserhöhung ist normal.Zum Winter hin steigen die Speicherpreise immerwieder an.Zum Frühling/Sommer fallen sie wieder.
     
  11. jope

    jope Kbyte

    noch ne frage ist dieser Lüfter besser als der Standart Lüfter den Intel in der Boxed version mitliefert???

    und reicht dieses Netzteil ausaus???

    das währen meine letzten fragen^^
     
  12. dichta

    dichta Kbyte

    der lüfter ist wesentlich besser als der boxed

    ich denke das netzteil reicht schon aber ich würde eher das 400 bzw. 500 W ENERMAX LIBERTY nehmen das wäre sinnvoller
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page