1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue HD auf altes Board

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Bananajoe374, Mar 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, ich möchte gerne eine neue Festplatte auf mein altes Board stricken. Möchte allerdings einen Fehlkauf oder sonstigen Stress wie z.B. ein Bios Update verhindern. Erstmal zu den Daten:

    Shuttle Hot- 681V
    mite Award Bios v4.51PG
    01/07/1999-693-596-W977-2A6LGH2AC-00

    Erkennt dieses Bios eine 60 oder 80GB große HD? Habe leider dazu keine Angaben gefunden.
     
  2. M.Landgraf

    M.Landgraf Byte

    Eine andere Möglichkeit: du baust einen Ultra- DMA IDE- Controller ein, gibts über Ebay schon für 25 ?. Dann kannst du 4 Platten a`127 GB anschliessen und bis DMA 100 hoch.

    Wenn du ne aktuelle 7200 1/min UDMA 100 Platte einbaust
    (z.B. Western Digital 600 BB 60 GB) kriegt deine Kiste einen tierischen Schub.

    Matthias
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier erfährst du mehr zu deinem Board http://www.spacewalker.com/german/681v.htm#hot_681v In der FAQ/Info wird von einem Problem bzw. deren Beseitigung mit einer 15 GB Platte berichtet. Ob aber auch Platten >32 GB unterstützt werden ist nichts zu erfahren.

    Solltest du eine grosse Platte einsetzen wollen, ist der Einsatz mittels einen Disk-Manager}s wie z.B. Ontrack (abhängig vom Plattenhersteller) sehr sinnvoll.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page