1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue HD nicht in Datenträgerverwaltung...?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by amiga013, Oct 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amiga013

    amiga013 Byte

    Hallo ,

    habe WinXP SP3, habe mir ne neue 2.Festplatte gekauft, 2TB SATA,
    neue Festplatte wird überall erkannt (BIOS, Geräte-Manager), nur in der Datenträgerverwaltung erscheint sie nicht...

    Was ist da los?

    Hat jemand Rat?


    Vielen Dank im Voraus!

    LG

    amiga013
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. amiga013

    amiga013 Byte

    Hallo deoroller und danke für Deine Antwort,

    die Platte ist eine fabrikneue Seagate Barracuda 2 TB
    (ST2000DL 003-9VT166), ...soweit ich weiß, ist die völlig unberührt aus dem Laden...

    ...an dem Kabel, wo die jetzt dranhängt, hing jahrelang eine Seagate Barracuda 1TB (ST31000528AS), die völlig einwandfrei lief...

    ...liegt's vielleicht an den 2TB...? Dass XP irgendwie seine Probleme damit hat evtl.?


    (Hier auf alle Fälle nochmal mein System:
    Mainboard: Gigabyte M68M-S2P
    OS:WinXP SP3 (aktuellster Stand inkl. Updates)
    Systemfestplatte: Seagate Barracuda 250 GB (ST325041 0AS)
    2.Festplatte (neue Festplatte,...die, um die es geht): Seagate Barracuda 2 TB (ST2000DL 003-9VT166) )

    Für Tips wäre ich nwv sehr danke...

    Thx nochmals im voraus!

    VG
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise ist die Platte GPT formatiert.
    Das sollte man mit der GParted-Live-CD feststellen können.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hast du in der DTV auch mal ganz nach unten gescrollt?
     
  6. amiga013

    amiga013 Byte

    jaja, freilich... da ist nichts...

    (hab sowieso nur Systemfestplatte und DVD-Laufwerk drin...recht übersichtlich...der Rest aber ist leider leer... :( )

    VG


    @deoroller: hab die Platte soeben mal mit einer Seagate DiscWizard Boot-CD eingerichtet... war alles ok...hat alles geklappt... Platte erkannt, dagewesen, hab Partitionen erstellt...usw..., und dann aber XP gestartet...nichts! ...keine neuen Laufwerke bei Arbeitsplatz, Platte nach wie vor nicht in Datenträgerverwaltung... ->??? verstehe ich nicht... wie kann das sein?


    Die muss doch defekt sein...die Platte...
     
    Last edited: Oct 12, 2011
  7. amiga013

    amiga013 Byte

    ...oder ich hab mal ne grundsätzliche Frage:

    Kann ich ne Sata 6Gb/s-Festplatte an ein Mainboard anschliessen, das laut Handbuch nur Sata 3Gb/s unterstützt?
    Läuft die dann trotzdem?
    Oder wird die dann nicht erkannt oder bzw. ist sonstwie irgendwie inkompatibel?


    ...ich sehe nämlich gerade, dass das hier vorliegt... :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    SATA 6.0 Gbit/s ist abwärtskompatibel zu SATA 3.0 Gbit/s.
    Laufen wird die Festplatte auf jeden Fall, sobald sie Strom kriegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page