1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue HDD brummt sehr laut - Wie Abhilfe schaffen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ubbi, Jul 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo zusammen!

    Ich habe mir vor kurzem einen Silent-Rechner zusammengestellt. Leider höre ich nun ausgerechnet die Komponente aus dem System heraus, an die ich am aller wenigsten gedacht habe, nämlich die Festplatte.


    Mein System:


    Nun ist der Störenfried ja die HDD, welche ich auf Grund der ganzen Silent-Komponenten wirklich deutlich heraushöre. Es ist ein störendes, deutlich hörbares Brummen (Vibrationen), welches scheinbar auf das Gehäuse übertragen wird . Dazu gesellt sich ein leises "Tackern". Ist die Festplatte deaktiviert oder ruht, verschwindet dieses. Sobald ich wieder auf sie zugreife, fängt das Brummen wieder an.


    Montage:

    Die Festplatte liegt Gumminoppen in einem Stahlkäfig (siehe hier), jedoch habe ich gelesen, dass diese nicht zu fest sitzen dürfen. Ich werde sie nachher mal lockern und mal schauen, ob das vielleicht schon etwas hilft.


    Fragen:

    1.) Mir wurden schon Cases wie dieses hier empfohlen. Jedoch habe ich hier gelesen (siehe dritter Kommentar), dass die Vibrationen dadurch sogar noch einsteigen könnten.

    2.) Eine weitere Überlegung war, ob ich die Festplatte, welche ja nun gerade einmal 5 Tage alt ist, austausche. Im CHIP-Ranking ist die Western Digital Red 1TB (WD10EFRX) mit 5400 U/min als leiseste Platte gelistet. Macht das Sinn? Habt ihr ggf. noch Empfehlungen? Ich stelle mir vor, dass es vor allem sinnig sein dürfte, das Problem an der Wurzel anzupacken, oder?

    3.) Habt ihr sonstige Tipps?


    Ich hoffe auf eure Antworten!

    Danke im Voraus!
    ubbi
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Geht mir ähnlich, nachdem ich meine WD-Blue(500GB) wieder eingebaut hatte(Garantie) ist sie mir auch zu laut - trotz Gumminoppen an den Halterungen!
    Die anderen Platten, zwei WD-Green(1+2TB) waren dagegen unhörbar, die würde ich dir empfehlen.

    Gruß kingjon
     
  3. ubbi

    ubbi Kbyte

    Danke, so mache ich es!! :-)
     
    Last edited: Jul 30, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page