1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue HDD - welche Marke ist Qualitätssieger?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by molay, Aug 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. molay

    molay Kbyte

    moin,

    muß mir (leider und ungeplant) eine neue platte zulegen (ide).

    da mir jetzt schon 2x eine western digital kaputt gegangen ist, würde ich gerne mal auf eine zuverlässige marke wechseln!

    welche ist denn im moment qualitätsführer? wo gibt es evtl langzeitstatistiken (wie bei autos) zu finden?
    was ist eure meinung - welche marke ist die beste?

    und welche platte - ca 120 bis 200 GB - würdest ihr mir empfehlen?

    danke und gruß
     
  2. pinball

    pinball Kbyte

    Ich habe die besten Erfahrungen mit Seagate Platten gemacht, Samsung sind mir 2 Stück innerhalb eines Jahres nach Kauf abgeraucht.
    Maxtor finde ich auch noch sehr zuverlässig jedoch um einiges lauter wie die Seagate.
    Alle Empfehlungen beruhen auf persöhnlichen Erfahrungen und sind nicht representativ.

    MfG pinball
     
  3. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Schau Dir mal die Maxtor 7L bzw. 7V Serien(MaXLine II / III) an. Das sind Platten die für Serverbetrieb sprich 24/7(24h/7 Tage) Zertifiziert sind. Die platten durchlaufen ähnliche Tests wie SCSI Platten bei der Produktion. Die Platten haben beispielsweise eine MTBF von 1.000.000 Stunden
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Wer brauch Serverplatten?

    Wenn dir 2 Western Digital kaputt gegangen sind, ist das ärgerlich, die halten eigentlich ewig.


    Wie alt waren die? Wenn unter 5 Jahren, hast du noch garantie drauf :D

    Ansonsten würde ich Seagate sagen. Wenn die Lautstärke egal ist, eine Maxtor DiamondMax 10 oder DiamondMax 11
     
  5. molay

    molay Kbyte

    haben diese platten denn auch soviele stunden wenn sie öfter an und aus gemacht werden (alltagsbetrieb)?

    hat jemand erfahrungen mit den o.g. Maxtor Platten in bezug auf lautstärke, hitzeentwicklung, performance und zugriffszeiten?

    finde nur threads/tests aus 2004 als die neu waren...
     
  6. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Dabei geht es um die Qualitätskontrolle bei der Herstellung. Wenn der Hersteller mehr Garantie auf so eine Platte gibt, und mehr MTBF dann wird das sicherlich einen Grund haben. Die gleiche Diskepanz hast Du normalerweise auch zwischen SCSI und xATA. Der Mehraufwand durch die Prüfung bei der Herstellung lassen sich die herstelelr halt ( zumindest bei SCSI ) sehr gut bezahlen.

    Und er hat doch nach einer Qualitätiv hochwertigen Platte gefragt oder :D

    Andere Daten bezüglich Laufzeit usw sollten im Datenblatt stehen. Vom Speed her sind die Platten im oberen Drittel.
     
  7. molay

    molay Kbyte

    so,

    hab grad post vom wd service bekommen. meine 3jährige garantie war zwar abgelaufen, aber da es erst einen monat ist und es schon die 2. kaputte platte ist haben sie es mir um 1 monat verlängert, so das ich jetzt mit advanced RMA die neue platte bekomme und die alte dann erst (nach dem spiegeln :) ) zurückschicke.

    response time WD war ca 20 min - das nenn ich guten service!!!

    *FREU*

    hab dann wohl erstmal die kohle gespart...

    mal sehen obs alles gut klappt.
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Sag ich ja, der Service von WD ist der beste überhaupt !!
     
  9. molay

    molay Kbyte

    wie lösche ich eigentlich am besten meine daten bevor ich die platte wegschicke? einfach formatieren? oder können die dann keine fehleranalyse mehr machen? will ja nicht meine daten einfach so rausgeben ..
     
  10. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    knoppix booten

    dd if=/dev/urandom of=/dev/hdx bs=65535

    danach ist nur noch Datenmüll auf der Platte und jedes Byte wurde überschrieben
     
  11. molay

    molay Kbyte

    cool, danke!

    wozu knoppix so alles gut ist ... :)

    wenn es jetzt noch ntfs schreiben könnte ...
     
  12. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    was willste den auf NTFS schreiben ?
     
  13. molay

    molay Kbyte

    och,

    hab noch ne defekte win xp sys partition aufm laptop und wollte irgendwelche systemdateien kopieren - was ja nun mit knoppix nicht ging.

    da muß ich auch noch mal mit ner rep installation ran - kommt mal wieder alles auf einmal...


    und irgendwann mal mit knoppix online gewesen - downloaden ist ja dann auch nicht möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page