1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue interne festplatte einbauen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ja_na, Nov 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ja_na

    ja_na ROM

    Da meine interne Festplatte immer öfters Probleme macht (nicht erkannt wird usw.) werde ich mir wohl eine neue zulegen müssen.
    Ich weiß bis jetzt nur, dass ich meine jetzige Festplatte klonen muss. Ein Arbeitskollege hat das ganze mit Norton Ghost gemacht und den Klon auf seine externe Festplatte gemacht und dabei all seine anderen Daten auf seiner externen Festplatte versehentlich gelöscht.
    Kann mir bitte jemand genaue Anweisungen geben, damit mir das nicht auch passiert?
    Habe mir kostenlose Programme heruntergeladen (u.a. hdclone und selfimage) und traue mich aber noch nicht so recht.
    Habe leider nicht allzu viel Ahnung von Computern und freue mich über jegliche Hilfe!:bitte:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du nicht viel Ahnung hast geht sowas meist schief :)

    Aber was soll da gelöscht werden ?, auf einer neuen Platte sind keine Daten
    folglich kann man auch keine überschreiben. Musst halt beide Platten richtig am Rechner anschließen, bei IDE (P-ATA) Master / Slave beachten. Soweit ich mich erinnere unterstützt glaube ich das HDClone keine S-ATA Platten.

    Berichte erstmal um welche Platten es sich handelt, was hast du derzeit eingebaut und was willst du kaufen.

    Das Acronis True Image ist assistentengesteuert und hat ein gutes Handbuch / Anleitung (also relativ "idiotensicher" zu handhaben), kostet aber Geld.

    Nachtrag:
    Habe einmal beim Hersteller gelesen ..
    HDClone Free Edition unterstützt IDE/ATA- und SATA/eSATA-Festplatten und kopiert bis zu 300 MB/min:

    http://www.miray.de/de/products/sat.hdclone.html#free
     
  3. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Kann auch nur Acronis TrueImage 10 oder 11 empfehlen, sicherlich kostet Geld, aber das lohnt sich wirklich, schon wegen der Daten/systemsicherung! Ich habe kürzlich für ein Notebook die komplette alte Festplatte auf eine Neue(war extern über USB 2.0 angeschlossen) geklont, diese dann ins Notebook eingebaut, ohne jegliche Probleme:-))
    Das Tool ist auch wirklich einfach und selbsterklärend.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Der Fehler deines Kumpels war, dass er die Platten geklont hat - das bedeutet er hat eine 1:1 Kopie auf die andere Platte gemacht. Hätte er ein Image gemacht, dann wäre eine Datei mit dem Inhalt der einen Platte auf der anderen abgelegt worden.
    Wenn du deine alte Platte auf eine Neue klonen willst hänge alle anderen Platten von dem System ab.
    Meine Empfehlung fürs Klonen ist immer noch Ghost, da da auch eine DOS Version dabei ist.
    Falls du zumindest eine WD-Platte hast, kannst du mit deren DataLifeGuard Tool deine Platte auf die neue kopieren (klonen).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page