1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue IP-Adresse vom ISP beziehen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BratHering, Nov 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BratHering

    BratHering Megabyte

    Hi,

    für mein Heim DSL nutze ich einen Buffalo Router (WHR-G54S) mit DD-WRT Firmware (v23 SP2). Dafür möchte ich wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, ohne den Router zu rebooten bzw. die Internet Verbindung zu kappen und wiederherzustellen, die IP-Adresse des ISP zu erneuern? z.B. à la ipconfig /renew Frage: Ist denn so etwas möglich, weil auf den vorher genannten Wegen dauert das lange, bis die neue IP da ist und die Verbindung auch wieder steht?


    MfG
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es ist nichr möglich die IP zu ändern, ohne die Verbindung zu trennen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... und selbst nach einer Trennung und erfolgten Wiedereinwahl ist es nicht 100% gewährleistet, dass du eine neue IP bekommst. IdR aber schon.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Trennen im Routermenü sollte eigentlich nicht lange dauern, denn der bleibt dabei synchron.
     
  5. BratHering

    BratHering Megabyte

    Komischerweise dauert bei mir das reconnecten oft lange, seit ich DSL habe. Und ich hatte schon verschiedene Anbieter und Router-Modelle im Einsatz.

    MfG
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann an der Firmware liegen.
     
  7. BratHering

    BratHering Megabyte

    es war nicht gemeint, dass es verschiedene router-modelle mit der gleichen firmware gewesen sind.

    MfG
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie lange dauert es denn, wenn du im Routermenü das Internet sperrst und dann wieder verbindest und gibt es dann eine neue IP?
     
  9. BratHering

    BratHering Megabyte

    Also ich weiß noch nicht, ob ich sperren kann, aber beim reconnecten dauerts meistens zwischen 30 bis 60 Sekunden bis die Verbindung mit der neuen IP steht.

    MfG
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie machst du das? Router ausschalten und wieder einschalten oder Netzwerkkabel ziehen?
    Dann muss auch synchroniesiert werden.Das kann dauern, je nach Qualität der Leitung.
     
  11. BratHering

    BratHering Megabyte

    Im Routermenü nutze ich zwei Buttons (Disconnect & Reconnect), also kein Reboot, da wird nichts synchronisiert.

    MfG
     
  12. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Probier's doch mal mit Router Control

    www.routercontrol.de

    da sparst du dir zumindest den Gang ins Router-Menü.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page