1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Komponenten/Fragen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bastian19, Feb 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bastian19

    bastian19 Byte

    Hallo
    will mir in mein Rechner neue Komponenten einbauen um mal wieder richtig zoggen zu können

    wollte mir als Grafikkarte die Leadtek A6600GT TDH (GF 6600GT)
    holen,
    als CPU den Athlon 64 3500+ (Newcastle)

    und beim Mainboard überleg ich noch
    zwischen dem Asus A8N-SLI Deluxe
    und
    dem Abit AV8

    will mich insgesamt so im Rhamen um 1000 Eruo bewegen

    jetzt habe ich ein paar Fragen

    1. welcher Kühler für den CPU gut ist und vorallem schön leise
    2. Ob die Mainboards sich stark unterscheiden
    3. will mir auch noch RAM holen, 1024 (DDR 500 von Kingston oder Corsair oder anderen), da haperts nämlich, ich weiss nicht welche davon auf mein Mainboard passen, und welche gut sind
    4. Wollte Fragen was für ein Netzteil ich bräuchte, also ampere zahl, volt und watt,
    habe noch soundkarte, brenner(8fach), dvd laufwerk(42fach) und zwei IDE Festplatten drinne

    hoffe ihr könnte mir ein paar hilfreiche Tipps geben!
    Danke!
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    1. Zalman CNPS 7700-CU
    2. Ja, die unterscheiden sich sehr stark. Das Asus ist moderner ausgestattet (SATAII, Nforce4...) und besitzt zudem die SLI-Technik. Das heißt du kannst da zwei Grafikkarten draufpacken! Allerdings würde ich dir die Nondeluxeversion empfehlen, da du garantiert nicht mehr als vier SATA-estplatten anschließen willst.
    3. PC3200 ist vollkommen ausreichend. Gute Hersteller sind MDT (günstig) oder Kingston Hyper-X (wenn du übertakten willst. Beide haben einen 512MB DDR PC3200 CL2,5 Modul im Angebot. Nimm davon zwei, für Dual-Channel!
    4. Tagan 380 Watt.

    Die Komponenten gibt bei www.e-bug.de
     
  3. bastian19

    bastian19 Byte

    danke für die hilfe

    hab mir jetzt die graka und den
    athlon 3500+ geholt, mich wundert nur da ist schon ein kühler bei
    ist der zu empfehlen oder sollte man lieber einen eigenen kaufen?
     
  4. bastian19

    bastian19 Byte

    so hab noch ne andere frage
    wie ist das denn mit dem gehäuse
    ist es nötig ein neus gehäuse zuholen
    mit lüfter etc oder brauch man sowas nicht?
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hmm, dann hast du dir die Boxed-Version des CPUs gekauft und nicht die Tray Version. Der Boxed-Lüfter ist nicht so sehr zu empfehlen, weil er recht laut ist und auch nciht effizient kühlt. also übertakten dürfte damit schonmal nicht so gut gehen. Daher ist ein seperat gekaufter Lüfter immer besser.

    Neues Gehäuse mit ausreichender Kühlung schadet nie, so überhitzen die Komponenten jedenfalls nicht!
     
  6. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Sooo schlecht ist der Boxed-Lüfter nicht....
    Wenn man sein Gehäuse gut durchlüftet hat und nicht die Luft darin steht dann kann man mit dem Boxed auch sehr gut übertakten. Ist halt nur nicht der leiseste....

    Ob du ein neues Gehäuse brauchst kommt drauf an was du zur Zeit für eins hast. Ich würd die teure Hardware nicht in ein Gehäuse ohne Gehäuselüfter reinbauen.....immer dran denken der nächste Sommer kommt bald......

    Ciao
     
  7. bastian19

    bastian19 Byte

    danke nochmal für die hilfe
    hab mich jetzt auch fast entschieden
    hol mir das asus a8n sli nur nicht in der deluxe version
    und ein tagan 420 watt netzteil

    nur bei dem Speicher weis ich noch nicht
    tendiere zwischen:
    512MB DDRRAM Corsair 3200C2
    ArtNr. 5247 16.0% 93.09 EUR EUR
    und dem

    512MB DDRRAM Corsair TWINX 3200C2
    ArtNr. 14076

    frage mich nur ob der zweite auch mit dem mainboard compatibel ist
    und welcher von den beiden den dualchannel mode unterstützt?
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nimm den Corsair! Dualchannelmode unterstützt jeder RAM-Riegel!
     
  9. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    har har, sind beide corsair :D

    also ich habe gestern meine MDT-Riegel bekommen.
    SingleSided 512-MB mit CL2,5 (läuft aktuell aber bei 2,0)
    für 84 € das Stück.

    SingleSided ist zu empfehlen wenn Du mal auf Vollbestückung gehen willst. Denn wenn Du DoubleSided (egal welcher Hersteller) dabei hast laufen die Speicherriegel nur als DDR333.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page