1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Komponenten und nun geht nix..

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Cassini, Apr 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cassini

    Cassini Byte

    Hi!
    Erst mal die Konfig:

    Crucial DIMM 4 GB DDR3-1600,Speicher

    AMD FX-6300, CPU

    Arctic Alpine 64 PLUS, CPU-Kühler

    Gainward GeForce GT 740 2 GB, Grafikkarte

    Biostar TA970, Mainboard

    Samsung SH-224DB/BEWE, DVD-Brenner

    2 Sata Platten 80 und 500 Gbyte(weiß grad net welche?

    bis auf die Platten(die hatte ich schon) habe ich alles neu gekauft.

    Nun einmal eingeschaltet, Bios kam, dann Windowsstartschirm. Dann hing er, was ich aber von der
    alten Windowskonfig ableitete. Beim zweiten Start plötzlich nix mehr..schwarzer Screen, kein Einschaltpiep, nix.
    Ich habs noch mehrmals probiert, ohne platten, mit kleinerer Kraka. Mal kam der Einschaltscreen und dann schwarzer Schirm oder es kam gar nix und nach kurzer Zeit gingen die Lüfter aus und nur der Einschaltknopf leuchtete.
    Kann das sein das mein 350 Watt Netzteil leicht überfordert ist oder ist da was anderes im Sack..
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn auch die Lüfter ausgehen, würde ich beim Netzteil ansetzen.
    Gruß Eljot
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Apr 11, 2015
  4. Cassini

    Cassini Byte

    Ist ein NoName..hab ich mal bei einem kleinen Händler gekauft..
    CP4-350WS
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist Schrott. Das Mainboard ist auch nicht empfehlenswert mit einer schwachen 4+1 Phasen Stromversorgung für die CPU.
    Dein Geld legst du schlecht an. Bau mal den AMD-Boxed Kühler auf die CPU. Vielleicht reicht das.
     
  6. Cassini

    Cassini Byte

    Echt? Hab das von Alternate und da waren die Bewertungen eigentlich eher gut... Was ist eine 4-1 Phasenstromversorgung??
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das sind die "Strompfade" zum CPU-Sockel, die einzeln geregelt werden.
    Gute Bords haben da 8 und mehr.
     
  8. Cassini

    Cassini Byte

    Ach so..ja gut ich will etz auch nich übertakten oder so..sollte einfach nur für die nächsten Jahre brauchbar sein..hatte davor ein IL90-MV..kann sein das das Netzteil n Schuss hat weil das auch schon von Zeit zu Zeit rumgespackt hat..
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Last edited by a moderator: Apr 16, 2015
  10. Cassini

    Cassini Byte

    So..gestern neues Netzteil rein. Ein Sharkoon WPM500 V2.
    Lag wirklich am Netzteil. Jetzt läuft alles und ich kann nicht klagen.
    In der Windows Systembewertung habe ich eine 7,5. Und das auch nur wegen der alten Sata Platte.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Biostar hatte mal ein gutes Sockel 939 Board. Aber das ist schon fast ein Jahrzehnt her.
    Das Gigabyte GA-970A-UD3P ist nicht teuer und hart eine starke Stromversorgung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page