1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Kosten bei T-Online

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by mudie, Jan 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Ab März wird die Nutzung des SMTP-Relayservers kostenpflichtig. 2.95 Euro/Monat. (lt. Kunden eMail)

    Hinweis: Ab März wird es dann wohl nicht mehr möglich sein über einen eMail Client (Eudora, Outlook usw.) eMails unter einem anderen Account Absender zu VERSCHICKEN. Es wird jedesmal die T-Online Kennung als Absender beim Empfänger ankommen. Unberührt ist davon natürlich der Versand von emails über Websites.

    Wenn man dann eine eMail an seine GMX Adresse bekommt und im Client einfach auf REPLY clickt - schwupps hat der Empfänger die T-Online Absenderkennung und nicht die von GMX.

    So ein Feature kostenpflichtig zu machen schränkt die ohnehin bescheidene Qualität von T-Online noch mehr ein. Welcher ISP auf T-DSL Basis ist denn noch zu empfehlen ? Such grad einen .... ;)

    http://www.heise.de/newsticker/data/uma-21.01.03-000/

    Sollte eigentlich viele User betreffen.

    mfg
    mudie
     
  2. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Stimmt schon - Freenet verhält sich mit seinem SMTP-Server ziemlich zickig und akzeptiert E-Mails nur, wenn du auch mit Freenet im Internet bist. Aber POP3 funktioniert auch wenn du dich über T-Online einwählst.

    E-Mail Accounts von T-Online, GMX, Web.de und Compuserve machen diesbezüglich keine Probleme.

    Manche E-Mail Provider hatten in der Anfangszeit überhaupt keinen SMTP/POP3-Zugang.

    Ich wünsche dir noch viel Spaß in der schönen neuen E-Mail-Welt :-)

    Gruß Gert
     
  3. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Upsa !? Uiiiii jetzt wirds kompliziert.
    GMX bzw. T-Online scheint ja dann ein Login auf einen fremden SMTP Server zu unterstützen (oder umgekehrt). Bei Freenet klappts (zumindest von meinem jetzigen Standort) nicht - da kommt mein Client mit der Meldung, dass keine Verbindung zum fremden SMTP hergestellt werden kann.

    Das muß ich mir mal genauer ansehen.
    Ich kenne das nur so, dass als SMTP Server der des ISP\'s eingetragen werden muss, bei dem man gerade eingewählt ist. Ich nehme an du hast T-Online Standard und nicht irgend so einen Power Mail Account.

    Vielen Dank. Werd das mal austesten. Vor ca. 1 Jahr hatte das mit GMX noch nicht funktioniert (meine ich !?)

    mfg
    mudie
     
  4. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Hallo mudie,

    ich verwende Outlook Express und jedes E-Mail-Konto hat seinen eigenen SMTP-Server, z.B. mailto.btx.dtag.de für T-Online und mail.gmx.net für GMX. Wenn ich meine E-Mails über GMX versende, dann nimmt Outlook mit dem SMTP-Server mail.gmx.net Kontakt auf und der T-Online-Server mailto.btx.dtag.de hat dann aber auch gar nichts damit zu tun.

    Gruß Gert
     
  5. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hi Gert,
    Nein! So einfach ist das nicht. Grundsätzlich kann man die Absenderangaben gar nicht fälschen, weil der T-Online Benutzername (diese nervig lange Nummer) IMMER im Mail Header erscheint. (Die meisten Leute schauen da nur nicht rein!)

    Wenn ich einen Mail Client benutze, in dem meine T-Online Mail sowie meine GMX Mail eingetragen ist, dann ist der SMTP Server immer T-Online (logisch!). Möchte ich nun meine Mail mit GMX Absender versenden, damit der Empfänger es beim ANTWORTEN einfach hat und auch an die GMX Adresse zurückschreibt, so ist das in Zukunft nicht mehr möglich.

    T-Online ersetzt ab März IMMER den Absender durch die T-Online Absenderdaten. Dies führt bei mehreren Accounts (beruflich, privat, usw.) dazu, dass alle Antworten nun auf die T-Online Mailbox reinprasseln.

    Ich empfinde das als Unverschämtheit einen selbstverständlichen Dienst auch noch mit Kosten zu belegen. Aber bei T-Online wundert einen ja nix mehr.

    mfg
    mudie
     
  6. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Hallo mudie,

    das betrifft doch nur Mails, die du über deinen T-Online E-Mail Account verschickst. Dadurch lassen sich die Absenderangaben nicht mehr fälschen.

    Deine GMX Mails laufen über den SMTP/POP3-Server von GMX. Damit hat T-Online nichts zu tun. Du darfst nicht den E-Mail Account mit dem Internetzugang verwechseln.

    Gruß Gert
    [Diese Nachricht wurde von gert12349 am 23.01.2003 | 14:25 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page