1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Maus funktioniert nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by kleiner Ano, Jan 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich habe seit heute eine neue Maus (Logitech MX 620).
    Als ich den Empfänger über USB an meinen Rechner angeschlossen habe, wurden wie erwartet die Treiber installiert.

    Dieser Vorgang war erfolgreich, worauf der Informationsbalken erschien, dass die Hardware ab nun verwendet werden könne.


    Leider kann ich meine Maus jedoch nicht verwenden.
    Der Mauszeiger bewegt sich kein bisschen...


    -> Die Batterien sind neu und eingelegt.
    -> Die Maus ist eingeschaltet
    -> Das Batterien-LED leuchtet jedoch nicht!
    -> Die Maus wird als solche erkannt, im Gerätemanager wird mir sogar der korrekte Name angezeigt


    OS:
    Windows 7 professional

    HW:
    Motherboard: Extreme Striker II
    Grafikkarte: GeForce 8800 GT
    Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 (2.33GHz)
    RAM: 2 GB
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Trotzdem über Gerätemanager den Treiber für die Maus deinstallieren, und die CD von Logitech rein, und den Treiber installieren
     
  3. ... leider war keine CD bei :(
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Batterieanzeige nicht leuchtet, sind entweder die Batterien nicht korrekt eingelegt, oder die Maus ist einfach defekt.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    was würde man machen, wenn es kein Support & Download auf der Herstellerwebseite geben würde.:rolleyes:
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine Maus muss zuerst mal grundsätzlich ohne spezielle Treiber funktionieren. Wenn das nicht geht, braucht man nicht weiter zu machen.
     
  8. Also Setpoint (Version 4.8xx) habe ich installiert.
    Zudem muss ich erwähnen ... die "Strom"-LED leuchtet jeweils kurz auf, wenn ich die Maus länger nicht bewegt habe.

    Zu dem "Logitech®-Dienstprogramm zum Wiederherstellen der Verbindung" muss ich folgendes sagen:
    Habe als OS Windows 7 ausgewählt, und dann die .exe Datei heruntergeladen.
    Jedoch kann ich diese ausführen (Als Administrator) doch es geschieht nichts. Da auch in der Anleitung nichts von einer Windows 7 Kompatibilität steht, weiss ich nicht, ob sich dieses Programm unter Windows 7 überhaupt korrekt ausführen lässt.


    Ich habe soeben noch ein Programm "Logitech Unifying-Software" gefunden, das sagt mir aber, es sei kein Unifying Empfänger angeschlossen. Der Empfänger ist jedoch angeschlossen und wird vom System erkannt.
     
    Last edited: Jan 31, 2010
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Meiner Erfahrunge nach (in dies ist mit den Mäusen ziemlich wenig), dass viele USB wie auch PS/2 Mäuse ohne Treiber gehen, und die spez. teuren Logitech Mäuse vorallem die kabellose bräuchten einen Treiber. Ein Kumpel hatte Probleme mit einem Logitech Maus, und da musste ich den Treiber installieren, dann gings.
    Korrigiere mich, wenn ohne Treiber jede Maus funktioniert, damit meine ich auf dem Betriebssystem XP
    Ich weiss, der TO hat Win 7 Pro
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Jede Maus muss zuerst als ganz gewöhnliche 3-Tasten-Maus fuktionieren, egal ob per PS2 oder USB, egal ab am Kabel oder per Funk.
    Dafür liefert Windows spätestens seit W2k passende Universaltreiber.
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Danke für Aufklärung. -> Universaltreiber egal welche Maus.
    Wie ich schon erwähnte, ging bei meinem Kumpel die Maus erst nach der Treiberinstallation, doch ich denke jetzt, es lag an etwas anderem.
     
  12. Also im Moment:

    -> SetPoint installiert
    -> Treiber sind installiert
    -> Dienstprogramm zum Wiederherstellen der Verbindung - nicht installierbar
    -> Energie-LED der Maus leuchtet nach einer gewissen Zeit des "Nicht bewegens" auf, wenn ich die Maus bewege
    -> Die Maus ist eingeschaltet und wird vom System sogar als Logitech-Maus erkannt (-> Im Gerätemanager: logitech hid-compliant cordless mouse)

    ...

    -> jedoch bewegt sich der Mauszeiger kein bisschen, wenn ich die Maus bewege



    Also an was könnte das liegen?
    Ich gehe davon aus, dass der Laser nicht defekt ist, da die Energie-LED aufleuchtet, wenn ich die Maus nach einer gewissen Zeit bewege.

    Wie kann ich überprüfen, ob es am Empfänger liegt? Meine Theorie ist, dass dieser defekt ist (Auch wenn er eigentlich vom System als USB-Gerät erkannt wird).

    Ach übrigens, der Empfänger ist ca. einen halben Meter von der Maus weg, also nicht zu weit würde ich meinen.
     
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi Hnas2
    >Jede Maus muss zuerst als ganz gewöhnliche 3-Tasten-Maus fuktionieren, egal ob per PS2 oder USB, egal ab am Kabel oder per Funk.

    ah ja :ironie:
    Erklär dann bitte folgendes.
    Ich hatte ne PS2 Mouse , dann war die hin .
    Neue Maus gekauft (Standart) mit USB und PS2 Adapter.
    Gleich mit Adappter angeschlossen , nix ging.
    Erst als sie einmal direkt an den USB angeschlossen hab , wurde sie erkannt , und erst danach lief sie auch über den PS2 Adappter .

    MfG T-Liner
    Ps: gibts da nicht bei den USB Funkempfängern , einen Knopf der erst gedrückt werden muß ?
    War hier glaub ich mal nen Thema.
     
    Last edited: Jan 31, 2010
  14. Hat bei diesem Empfänger keinen Knopf oder etwas derartiges :)
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    vllt ist was im Weg, was die Funkverbindung stören kann.
    wechsle die Batterien aus. Drücke unterhalb der Maus die Reset Taste. Schliesse die Maus an einem anderen Rechner an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page