1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Musik Anlage

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by niki4507, Jan 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. niki4507

    niki4507 Byte

    Hey Leute,
    Ich will mir eine neue Musik Anlage für mein Zimmer kaufen,
    einerseits will ich damit möglichst per Smartphone und PC Musik hören, werde mir aber auch bald einen Fernseher zulegen, an den ich die Anlage dann auch anschließen würde,
    Vom Preis her will ich nicht mehr als 250€ ausgeben.
    Was für eine Alnage sollte ich mir kaufen, eine normale Stereoanlage oder so ein Surround System?
    Könntet ihr mir ein spezielles Produkt empfehlen?
    Diese beiden haben mir ganz gut gefallen und haben auch viele gute Bewertungen:
    http://www.billiger.de/show/produkt/186877581-Sony-DAV-DZ340.htm
    http://www.lapado.de...118385/?ReferrerID=9
    Wichtig ist mir ein guter Bass, ich höre hauptsächlisch Rap und ein bisschen Hip-Hop, ein schönes Design wäre natürlich auch schön.

    Schon mal Danke im Voraus
    Mfg Niki
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :schieb: => Kaufberatung
     
  4. niki4507

    niki4507 Byte

    Was haltet ihr von dieser Anlage
    http://www.sony.de/product/hcs-surround-kit---dvd-player/dav-dz340
    ujnd ist diese hier besser als die von Sony
    http://www.teufel.de/pc/concept-e-150-control-5.1-set-p9913.html

    Naja ich will eigentlich nicht mehr als 250€ ausgeben und wenn ich einen Receiver+Boxen kaufen würde wäre das ja dann ab ca 400€ erst losgehen.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, es besteht halt ein großer Unterschied zwischen "Bass" und "Bumbum". Zum Musik hören sollte man eigentlich immer richtige Boxen verwenden. Zudem kommt noch hinzu, dass man bei einem Fernseher das 5.1 Signal nur über einen Digigtalanschluß abgreifen kann - d.h. das Soundsystem braucht einen eigenen D/A Wandler/Decoder. Wenn's ein Teufel werden soll, wäre das Concept E 300 Digital die billigste Variante.
     
  6. niki4507

    niki4507 Byte

    Welche 2.1 Anlage wäre denn zu empfehlen?
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

    Meine 2.1 Empfehlung steht im anderen Thread, sprengt dein Budget.
    Kalweit meint imo ein 2.0 System ;) Sprich kein Subwoofer, dafür ordentliche Boxen
     
  8. niki4507

    niki4507 Byte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke, in diesem Fall ist es eher Bummbumm.

    Nahfeldmonitore sind außerhalb ihres eigentlichen Betätigungsfeldes auch irgendwie fehl am Platze, finde ich.
    Ich kann jedenfalls gern darauf verzichten, jeden Fehler der Musiker noch herauszuhören.

    In diesem Fall würde ich ein 2.1-System nehmen, was flexible Anschlußmöglichkeiten und einen schönen großen Sub hat.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Welch großes Wort für das Gebotene. Ich würde das eher als aktive Kompaktbox bezeichnen. Ich habe etwas Ähnliches in passiver Form an einer meiner Anlagen und ich könnte nicht behaupten, dass die übermäßig analytisch klingen. Der TO sollte es einfach ausprobieren. Beim genannten Anbieter kann man die Boxen ja problemlos zurück geben. Einzig die Anschlussmöglichkeiten sind wenig optimal für die geplanten Anwendungen.
     
  11. -humi-

    -humi- Joker

    und was nimmt der TO, außer der Monitorboxen? oder hab ich da was übersehen :rolleyes:
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aktive Lautsprecher haben doch bereits einen Verstärker drin. Den bräuchte man dann schon mal nicht.
     
  13. -humi-

    -humi- Joker

    Wie verbindet man ein Smartphone damit:grübel:
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So wie mit jeder Anlage?
    AppleDock. Samsung-Dingens oder HTC-wasauchimmer. ;)
     
  15. -humi-

    -humi- Joker

    naja , wär keine Lösung für mich... aber würd mich freuen, wenn die TO nach Erhalt der Ware ein Feedback hier abgibt
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Problem ist, dass die genannten Boxen keine eigene Lautstärkeregelung haben - das Abspielgerät diese Aufgabe also mit übernehmen muss (beim Anschluss an eine Soundkarte kein Problem, beim TV sieht das ganz anders aus - eventuell per Kopfhörerausgang). Alternativ könnte man einen Vorverstärker einsetzen, allerdings ist da die Auswahl im unter 1K€ Bereich eher überschaubar bzw. man müsste im PA-Bereich suchen.
     
  17. niki4507

    niki4507 Byte

  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  19. niki4507

    niki4507 Byte

    Geht das mit diesem Fostex auch noch wenn ich irgendwann noch einen Subwoover zu den Boxen kaufe?
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann kauf doch lieber gleich ein 2.1-Set MIT Lautstärkeregler und ggf. auch noch mehreren Eingängen.
    Da gibts auch Systeme, wo die Satelliten aus Holz(resten) bestehen und eine ordentliche Größe haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page