1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Netzwerkkarte Defekt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kerschi895, Jan 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kerschi895

    kerschi895 Byte

    Hai Leute bräuchte eure Hilfe Bitte!

    Ich habe mir eine netgear ga311 Netzwerkkarte gekauft, da meine alte defekt ist!

    Das proplem liegt daran das ich obwohl ich ein Lan-Kabel angeschlossen habe die Meldung bekomme ( Kein Netzwerkabel angeschlosen), das andere ende ist an einem Netgear Router angeschlossen (WNR 854T)!

    Wenn ich aber zwei PC direkt (also ohne router dazwischen) verbinde bekomme ich eine Verbindung mit den zwei PC´s, aber mit router funktioniert das dann wieder nicht!

    Ich habe unter anderem auch schon probiert die Treiber zu deinstallieren und wieder neu zu installieren, nur das einzige was sich ändert ist das, das sich der Name meiner Netzwerkverbindung ändert ( die heist mittlerweile schon LAN-Verbindung4) Habe auch schon versucht die karte in einem anderen PCI-Slot einzubauen aber auch ohne erfolg!
    Habe unteranderem auch getestet ob ich einen ping kontakt zum router bekomme, und die ip adresse manuel eingegeben hat auch nicht geholfen!


    Kann es vielleicht daran liegen das ich die alte Karte einfach herausgenommen habe ohne die Treiber zu löschen?
    Sonst habe ich keine Ahnung mehr woran es liegen kann!

    Danke schon mal im voraus wen mir jemand helfen Kann!
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Das klingt schwer danach, dass Du ein crossover-Kabel verwendest, aber Karte und oder Switchport im Router nicht in der Lage sind, das automatisch zu erkennen.
    Für die Verbindung zum Router brauchst Du im Normalfall ein straight-through-Kabel.
    Wenn Du ein solches einsteckst (an beiden Geräten) müsste neben der Buchse auf der Karte eine kleine LED aufleuchten, die Dir anzeigt, ob die physikalische Verbindung auf Layer 1 - sprich Deine Karte - in Ordnung ist.
     
  3. kerschi895

    kerschi895 Byte

    Hallo, wie erkenne ich genau welches Kabel ich habe, da steht immer nur so wirwar drauf was ich nicht verstehe!

    Ich habe jetzt alle Kabel getestet die ich zuhause habe, hat aber mit keinen geklappt!

    Ich habe ja auch ein Fixes Kabel verlegt könnte es vielleicht daran liegen?

    Meine Verbindung sieht so aus:

    Router –Cat6 Kabel – Netzwerkdose – Fixes 8 poliges BusKabel – Netzwerkdose – Patsch Kabel- PC

    Die Netzwerkdosen habe ich auf beiden Seiten gleich angeschlossen also nicht gekreuzt!
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hast Netzwerkdosen angeschlossen, weißt aber nicht wie man den Unterschied von Crossover zu 1:1 erkennt? ;)
    http://www.netzwerktotal.de/kabelarten.htm

    Und was soll das denn bitte sein?

    Was passiert wenn du den Router direkt mit dem PC verbindest, ohne über die lange Verkabelung mit den Dosen zu gehen?
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Gute Fragen DOC.
    Die hätte ich jetzt auch gestellt.
     
  6. kerschi895

    kerschi895 Byte

    Das ist ein Kabel was hauptsächlich für Hausinstallationen verwendet wird, für elektrisch gesteuerte Schalter usw.!
    Hat eine etwas schwächer Isolierung als ein netzwerkkabel!


    Bei einer direkten Verbindung Funktioniert alles einwandfrei, liegt wohl an der Verkabelung!

    Habe diese Verkabelung aber schon seit einigen Jahren und hatte noch nie Probleme damit!
     
  7. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ziemlich eindeutig.
    So manches Kabel, was für 10 MBit/s Ethernet noch taugte, versagt bei Umstellung auf die heute üblichen 100 MBit/s.
     
  8. kerschi895

    kerschi895 Byte

    Okay, habe ich mir auch schon fast gedacht, habe das damals nur ausprobiert, weil ich kein anderes Kabel zur hand hatte!

    Hatte aber nur früher 100 mbits und die neue karte ist eine 1000 mbits karte!

    Werde wohl die alte karte wieder einbauen und den Stecker mit Kleber befestigen!


    Danke für die Hilfe!!
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Was für einen Stecker willst zu denn da festkleben? Ist die Buchse an der alten Karte defekt, oder nur die Fixierzunge von dem RJ-45-Stecker abgebrochen?

    Komm auf keinen Fall mit dem Kleister in die Nähe der elektrischen Kontakte.
    Sinnvoller wäre es aber schon, für die Fixverdrahtung nun auch ein cat6-Kabel nachzuverlegen, denn der Router kann ja auch GBit-Ethernet.

    Es gibt inzwischen superdünne Kabel, die man quasi unsichtbar auch unter Teppichen und auf Scheuerleisten verlegen kann.
     
  10. kerschi895

    kerschi895 Byte

    Ist nur die Fixierung kaputt, hab es nun mit superkleber probiert!
    Hält wunderbar, nur geht das ganze mit der Alten karte auch nicht mehr!

    Nun geht es mit der alten karte auch nicht mehr, der fahler mit Kabel nicht angeschlossen ist weg aber auf den Router oder den anderen PC kann ich immer noch nicht zugreifen!

    Bleibt mir wohl nicht aus das ich ein neues Kabel verlege!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page