1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue Notebook Festplatte ...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by beckerst, Mar 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. beckerst

    beckerst Byte

    ACER TravemMate 4001 WLMi
    Intel Centrino 1,5 GHz
    2048 MB RAM
    ne klapprige ATI 9700 (han noch keile "Luke" gefunden un das Ding zu tauschen ;)
    und hoffentlich bald ne 160BG Festplatte
    zurzeit XP SP2


    Hallo,
    ich habe vor auf meinem Notebook VISTA Ultimate zu installieren. Da es aber schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, habe ich ihm in letzter Zeit ein paar neue Komponenten besorgt. Unter anderem eine neue 160 GB Festplatte (Samsung; HM160 JC; 5400rpm; 8M; PATA). Nachdem ich die Platte formatiert und partioniert (in einem externen USB Gehäuse) hatte habe ich sie eingebaut und wollte das System neu installieren.
    Pustekuchen!!!
    Anstatt der Installation zeigte mein Bildschirm nur:

    Broadcom UNDI, PXE-2.1 (build 082) v1.0.5a
    Copyright © 2000-2003 Broadcom Corporation
    Copyright © 1997-2000 Intel Corporation
    All rights reserved.
    PXE-E61: Media test failure, ceck cabele

    PXE-M0F: Exiting Broadcom PXE ROM.
    Operating System not found
    _

    Zuerst hab ich aufs BIOS getippt … herunter geladen, neu installiert, Fehlanzeige!

    Dann hab ich mal die BIOS Boot Optionen überprüft um zu sehen ob das System die Platte erkennt. Hmm, und siehe da … unter Hard Drive steht tatsächlich
    SAMSUNG HM160JC-(PM)
    Also erkannt hat er sie.

    Jetzt bin ich am Ende mit meinem Latein… bitte helft mir.

    Noch was zu der alten Platte:
    HITACHI Travelstar
    60GB
    4200PPM
    ATA/IDE (könnte’s daran liegen?)
    5V und 1.0 A (die neue SAMSUNG hat 5V und 0,85 A)

    Für eure Hilfe möchte ich mich jetzt schon mal bedanken.
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    ... da hast Du versucht, aus (von) einem Netzwerk zu booten ...
    Stimmt die Bootreihenfolge?
    Zuerst CD-Rom, dann Platte, dann (vielleicht) alles andere
     
  3. beckerst

    beckerst Byte

    Boot - Reihenfole ist:
    CD/DVD
    HDD
    Floppy
    Netzwerk

    daran solltes es also eigentlich nicht liegen oder...
     
  4. beckerst

    beckerst Byte

    Ok,
    soweit so gut … oder auch nicht.
    Nachdem ich die Ratschläge befolgt habe, komme ich jetzt schon ein wenig weiter.
    Leider klappt immer noch nicht alles.
    Booten tut er von einigen CD´s (z.B. Norton Gohst)
    Leide startet er keine Installation wenn ich die XP Pro CD einlege.
    Auch Win 98 SE funktioniert nicht.
    Nach kurzer Zeit kommt die Meldung:

    NTLDR fehlt
    Neustart mit Strg+Alt+Entf
    __

    Das bringt aber nix.

    Was nun???
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wofür soll denn das Partitionieren und Formatieren in einem ext. USB-Gehäuse gut sein? Da ist bestimmt die erste Partition nicht auf "AKTIV" gesetzt.
    Eigentlich sollte man für eine Neuinstallation immer die Windows-Mittel verwenden. Es ist doch ein leichtes, bei der Installation der ersten (C:-) Partition auch die korrekte gewünschte Größe zuzuweisen. Die weiteren Partitionen werden dann in der Datenträgerverwaltung eingerichtet.
     
  6. beckerst

    beckerst Byte

    Ja schon richtig.
    Das war auch ehrlich gesagt der 2. Anlauf.
    Nachdem die Installation beim ersten mal nicht gestartet hatte.

    Tut sie übriges inzwischen immer noch nicht ... weder XP noch 98 regt sich.

    Die Bootoptionen sind korrekt.
    1.CD/DVD
    2.HDD
    3.Flopy
    4.Network

    Ich habs mit und ohne formatierter Platte versucht. Aber es will nix klappen :(
    Was mach ich denn da falsch?
    Jungfreuliche Platte rein PC einschalten.
    CD einlegen warten ... fehlanzeige!
    Zur sicherheit nochmal nen Neustart ... aber nix.

    Ich weiß nicht mehr weiter.
    Hab schon versucht mit Ghost meine Platte zu clonen. Funktioniert dann aber natürlich auch nicht :)

    WAS SOLL ICH NUR MACHEN???
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sind denn deine CDs wirklich bootfähig?
    Möglich ist auch, dass das CD-Laufwerk nicht jede CD will.
     
  8. mat1234

    mat1234 Kbyte

    Genau überprüf das mal. Denn wenn kommt: "NTLDR fehlt" versucht der PC von der Fesplatte zu booten!

    Drück von anfang an irgendwelche Tasten nur dann startet er von der CD. Und viele verpassen den Dialog: "Drücken Sie eine Taste um von der CD zu starten.."

    Also einfach fleissig drücken!

    Mfg Mat1234
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @beckerst!
    Zitat von beckerst:
    Wird denn die Festplatte während des POST vom BIOS erkannt? Oder besser gefragt: Kannst Du sie während des POST kurz auf dem Bildschirm sehen?
    Zum Start des Setup-Programms:
    1. Windows-Installations-CD ins CDROM-Laufwerk einlegen und den Rechner herunterfahren.
    2. Rechner starten, ins BIOS gehen und die Bootsequenz im BIOS auf First Boot Device <CD> stellen. Danach Safe & Exit.
    3. Nach der Frage: Von CD booten?- eine beliebige Taste drücken. Das Setup-Programm überprüft nun die Integrität der Festplatte und fragt, wohin das OS installiert werden soll. Jetzt löschst Du "alle" Partitionen, erstellst Sie danach erneut (Vorschlag: 3 Partitionen und zwar
    - Systempartition 15-20 GB
    - Anwendungen 15-20 GB
    - Daten Rest der Platte)
    Danach alle Partitionen formatieren und die Systempartition als aktive primäre Partition festlegen.
    Wenn das erledigt ist, sollte das Setup ganz normal weiterlaufen.

    Gruß Horst!
     
  10. beckerst

    beckerst Byte

    ich glaub schon, dass die WinXP CD bootfähig ist.

    ok, ich bau jetzt nochmal die Platte ein und hacke auf den Tasten rum.

    Ich glaube aber, dass die Systempartition so ca 40 GB groß sein sollte. Was ich so über VISTA gelesen hab, soll es wohl mit allen Komponenten an die 40 GB Marke heran reichen und wer weiß schon wieviele Updates und SP's da wieder komme :)

    in diesem sinne erst einmal vielen Dank, ich teste das jetzt mal.
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Eine Orginal-CD ist immer bootfähig ;)

    Wird die Platte im BIOS mit ihrer vollen Grösse erkannt?

    Wenn du deine alte HD per Ghost auf die neue spiegelst, sollte dasd NB davon booten können. Wie spiegelst du: Partition zu Partition oder HD zu HD?

    Dann gibt es noch Notebook-Hersteller, die nur bestimmte HDs zur Verwendung in ihren Notebooks erlauben. Wird eine "falsche" HD eingebaut, kann man kein BS installieren.
     
  12. beckerst

    beckerst Byte

    Kein Plan ob sie in ihrer vollen größe erkannt wird. Wo soll das denn stehen?

    Vielleicht liegt's doch am BIOS ... ist aber das neuste was Acer zur Verfügung stellt.

    Ob Acer Samsung Platten zulässt ist mir auch nicht bekannt.

    Ghost hat irgendwelche Fehler entdeckt und nach ca. 26 Stunden Kopierarbeit den Dienst eingestellt.

    Inzwischen bin ich der festen Überzeugung, dass meine alte XP CD nicht bootfähig ist!

    Hab sie ebend mal zum Spaß versucht mit der alten Plate zu starten. Nix!
    Auch auf wildestes Tasten drücken hin ist keine Installation gestrtet.

    Ich besorg mir jetzt ne VISTA SB Version, damit sollte es ja klappen. Oder?
    Habt ihr da noch nen Tipp wo's zurzeit günstige SB Versionen gibt?
    Billiger.de spuckt nur so total unbekannte shops aus ... denen ich nicht unbedingt meine Kreditkartennummer verraten will.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum versuchst du dann nicht, mit den von Acer mitgelieferten CDs den Auslieferungszustand wieder herzustellen?
     
  14. beckerst

    beckerst Byte

    Das war mein allererster Ansatz.

    Leider musste ich feststellen das eine CD auf rätselhafteweise bei meinem Umzug bzw. irgendeiner Ausmistaktion verschwunden ist.

    Egal, auf jedenfall fehlt eine. ACER möcht 50 EUR für nen neuen Satz CD's ... das sind ja schon 50% von der VISTA Home Pro Edition!
    Da steig ich lieber gleich um. XP hab ich nur versucht um die Platte zu testen. Aber na ja die is halt schon ganz schön alt. Unter windows läuft sie auch nur manchmal an.
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Oftmals hilft es, eine solche CD zu kopieren.
     
  16. beckerst

    beckerst Byte

    ja mal sehen

    aber vista sollte dann schon laufen oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page